ausdrücken, sprechen, sprechen, sprechen, durchsetzen, erklären', (reflexiv) "überlegen", ahd. Die ( "Keim") steht neben der Gruppierung àsächs (gebildet mit einem umlauteffenden j-Suffix). Allerdings ist bis Mai keine einzelne bedeutende Verpflichtung eingegangen. In March 2000 wurde das Versprechen von General Motors von allen Menschen erhalten. Das Versprechen des Leiters war immer sehr originell, aber die Erkenntnis war sehr lange her.
Du gibst dein Versprechen per Telefon ab oder bedauerst, dass du nicht teilnimmst. Später wurde diese Verpflichtung jedoch nicht vollständig erfüllt.
Die Bundesregierung muss nun zeigen, dass sie ihr Versprechen einlösen kann. German Wir können auf die Prüfung absehen, wenn wir eine diesbezügliche Bestätigung erhalten. Ich will nicht, dass du mir etwas versprichst, was du hier nicht mal abgeben kannst. Deutsch Ich freue mich über die Zusage des Kommissars, alle Arbeiten zu verfolgen.
DeutschDie Pekinger Landesregierung muss ihr Zusage halten und Verhandlungen mit dem Dalaï Lamas einleiten. DeutschDie Europäische Union kommt damit ihrer Verpflichtung nach, die Umweltbelange in andere Politiken miteinzubeziehen. Ich kann in diesem Zusammenhang nur ein Zusage für mich selbst einlösen. Sein zweites Wort war das Wort, ein anschließendes Referendum zu unterstützen.
Die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige deutsche Kommissarin Reding hat hier bereits ihr Engagement angekündigt. GermanKannst du uns versichern, dass du dein Versprechen halten wirst, oder hat jemand ein Veto? German Wir bedanken uns für Ihre Zustimmung, uns zu unterstützen, es zurückzubringen. DeutschWir wollen ihn heute an diese Verpflichtung errinern und haben daher einen entsprechenden Antrag gestellt.
DeutschWird der Herr Patten versprechen, dass er sich einem solchen französichen Willen entgegenstellen wird? Deutsch Ich wünsche mir, dass der Herr Patten zustimmt und heute Nacht eine klare Zusage macht. DeutschDas Europaparlament bekräftigt seine Verpflichtung von 20µg/m³, die bis 2015 erreicht sein soll! Sowohl die Komission als auch der Ministerrat müssen uns versichern, dass dies nicht geschehen wird.
Deutschland gratuliert dem Ratsvorsitzenden zu dem Engagement seiner Ratspräsidentschaft für das Europa. DeutschlandSie haben das Versprechen abgegeben, ich habe heute von Ihnen, sehr geehrter Kollege, vernommen, dass Sie dieses Versprechen halten werden. DeutschlandWir haben keine verbindliche Zusage bekommen, dass die Kommision auf das hört, was Aung San Suu Kyi sagt.
DeutschWas noch aussteht, ist das Versprechen, dass auch die eingehenden Unterlagen dort eintragen werden.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum