Zinsentwicklung Ratenkredite

Zinssatzentwicklung Ratenkredite

Rate Kredite: Darstellung der Zinsentwicklung und anderer Statistiken über Konsumkredite in Deutschland. Aber nicht nur beim Kauf eines Hauses können Kreditnehmer die historische Zinsentwicklung der letzten Jahre nutzen. Sie benötigen ein Darlehen und wollen herausfinden, wo Sie die niedrigsten Zinsen zahlen müssen?

Ratendarlehen - Zinsentwicklung und Statistik

Inwiefern haben sich die Zinssätze für Ratenkredite in den vergangenen 5 oder 10 Jahren verändert? Wie kann man statistische Angaben über Ratenkredite in Deutschland machen? Wir haben auf dieser Website zuverlässige Informationen zum Themenbereich "Ratenkredite" aus verschiedenen Bereichen zusammengestellt und statistische verarbeitet. Inwiefern haben sich die Zinssätze für Ratenkredite in den vergangenen Jahren verändert?

Über die Zinsentwicklung von Verbraucher- und Ratendarlehen erhebt die DEZA Angaben. Bei der Zinssatzstatistik wird zwischen Raten- oder Verbraucherkrediten einerseits und Kreditkartendarlehen, Revolving Loans und Kontokorrentkrediten andererseits umgeschichtet. Bei den hier vorgestellten Zahlen handelt es sich ausschließlich um Verbraucherkredite. Durch eine geänderte Kalkulation der Durchschnittszinsen haben wir die Perioden 2003 bis 2010 und 2010 bis 2015 separat ausgewiesen.

Zinssatzentwicklung Konsumkredite an Privathaushalte. Neue Hochrechnungsmethode für den Zeitraum Juli 2010 bis Jänner 2016 Entwicklung der Zinssätze für Verbraucherkredite an Privathaushalte. Alter Hochrechnungsprozess Jänner 2003 bis Mei 2010: Wie hat sich das Volumen der Ratenkredite an die privaten Haushalte in den vergangenen Jahren verändert? Auch hier handelt es sich ausschliesslich um Raten- und Verbraucherkredite.

Durch eine Umstellung des Hochrechnungsverfahrens haben wir die Perioden 2003 bis 2010 und 2010 bis 2015 erneut separat ausweisbar. Verbraucherkreditvolumen an Privathaushalte. Neue Hochrechnungsmethode für den Zeitraum Juli 2010 bis Jänner 2016, Verbraucherkreditvolumen an Privathaushalte. Alter Hochrechnungsprozess Jänner 2003 bis Mei 2010: Wozu verwenden die Schuldner ihren Teilzahlungskredit?

Der Datenerhebung über die beabsichtigte Verwendung von Ratendarlehen hat die Gesellschaft für Finanzdienstleistungen mbH im Namen des Bankenfachverbands zugestimmt. Weitere Infos auf dieser Seite: Eine Übersicht über die aktuell gültigen Zinssätze für Ratenkredite sowie über die konkreten Konditionen entnehmen Sie bitte unserem Bonitätsvergleich. In der Rubrik Refinanzierungsrechner findest du auch eine Reihe von unabhängigen Kalkulationstools für Ratenkredite.

Generelle Zinsfaktoren für die Zinsen

Vorausgesetzt, die Teuerung ist mäßig und die Konjunktur läuft nach oben, dürften die Leitzinsen ansteigen, um die Teuerung nicht weiter zu erhöhen und die Kreditaufnahme zu erhöhen. Doch im umgekehrten Falle, z.B. bei drohender Wirtschaftskrise, werden die Leitzinsen herabgesetzt, damit die Firmen zu einem niedrigeren Kurs investieren können. Für lange Fälligkeiten berechnen die Kreditinstitute in der Praxis in der Regel einen höheren Zinssatz als für kurze Fälligkeiten.

Es ist nicht mehr der Fall, dass die Zinssätze für Konsumentenkredite ab einem Kreditbetrag von rund EUR 1.000,00 wieder abgesenkt werden. Das günstigere Zinsniveau steht vor allem bei kurzfristigen Fälligkeiten zur Verfügung. Die Ursache dafür liegen in den strikten Eigenmittelrichtlinien der Kreditinstitute. Entsprechend steigen die Gebühren, wenn ein Kreideabnehmer ein erhöhtes Selbstrisiko hat.

Erst wenn alle maßgeblichen Dokumente geprüft und die Schufa-Daten abgefragt wurden, erhält der Kunde eine exakte Aussage über die tatsächlich zu zahlende Zinshöhe. Ein weiteres Merkmal für die Zinshöhe ist natürlich auch der Darlehensgeber, denn er will seine Ausgaben decken und mit den Zinserträgen ausgleichen.

Weil direkte Banken im Netz oft niedrigere Betriebskosten haben, können sie die Zinssätze im Vergleich zu lokalen Zweigstellen senken.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum