Zinsen Wohnkredit

Zins Wohnungsbaudarlehen

Aber Vorsicht: Solche Wohnungsbaudarlehen sind nie kostenlos. Der Händler zahlt die Zinsen für Sie und versteckt sie wieder im Preis der Möbel. In Zeiten niedriger Zinsen oft günstiger, als man denkt. Klare Bedingungen. Einfache wohnkreditierte Bedingungen. Die Frage ist: Wie hoch ist der monatliche Aufwand für Zinsen und Tilgung?

Wohnbaudarlehen - Raiffeisenbank Traisen-Gölsental

Wir, die Wohnkredit GmbH, erfüllen Ihre ganz persönlichen Anforderungen. Zur Vermeidung finanzieller Lieferengpässe können die Kreditkonditionen an die Belange des Darlehensnehmers angepaßt werden. Es gibt eine Vielzahl von Gestaltungsoptionen, z.B. variabel oder fest verzinste Zinsen sowie Kulanzzeiten. Bei einer Nachfrist werden nur die Zinsen gezahlt. Sie können auch zwischen festen und flexiblen Zinsen wählen:

Obwohl ein fester Zins für einen gewissen Zeitabschnitt Ihnen die Möglichkleit einer klaren Berechnung gibt und Sie sich keine Sorgen um ansteigende Zinsen machen müssen, paßt sich der Zins für den veränderlichen Zins den entsprechenden Marktbedingungen an, d.h. Sie partizipieren bei sinkenden Zinsen, müssen aber auch eventuelle Steigerungen berücksichtigen.

Ihre Raiffeisenberaterin oder Ihr Berater wird Sie über die aktuelle Situation und die Zinsen informieren. Die Verzinsung basiert in der Regel auf dem EURIBOR. EURIBOR ist der wichtigste Referenzzins für Kredite in der EU. Es handelt sich um den Zins für Termineinlagen in EUR im Zwischenbankgeschäft.

Der Infina-Kreditindex ( "IKI"): Temporäre Lockerung der Langfristzinsen

Wesentliche Ergebnisse der vorliegenden Studie (1. Qu. 2018): Infolge eines Konjunkturabschwungs und sinkender Teuerungsraten im Euro-Raum sind die Langfristzinsen seit Anfang Februar wieder gesunken. Bei festverzinslichen Darlehen nutzen die Kreditinstitute die abflachende Zinsstrukturkurve zur Verbesserung ihrer Zinsmargen, insbesondere bei 15- und 20-jährigen festverzinslichen Darlehen. Dadurch stiegen die Kosten für langfristige festverzinsliche Darlehen leicht an.

Das Umfeld für variable Darlehen blieb weitestgehend konstant. Aufgrund der tiefen Festzinsen verlieren Variabelkredite zunächst weiter an Ausprägung. Daher gibt es innerhalb der Marktprobe des IKI auch die stärksten Zinsunterschiede bei 10- und 15-jährigen festverzinslichen Darlehen. Festzinskredite sind nach wie vor traditionell vorteilhaft und die flache Zinsstrukturkurve macht 15- bis 30-jährige Festzinskredite je nach Risikobereitschaft interessant und vorteilhaft.

Der derzeitige Konjunkturabschwung und die niedrigen Teuerungsraten schränken den Spielraum für Zinserhöhungen zunächst ein. Wie in der jüngsten Zeit oft der Fall, könnte jedoch eine erneute Zinsspekulation einen weiteren moderaten Anstieg im Bereich der Langfristzinsen und damit der Festzinsen auslösen. Für variable Kredite sind derzeit keine wesentlichen Änderungen vorhersehbar.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum