Templates, Kontrakte, Musterbriefe zum Downloaden und Formularen zum Herunterladen
Egal ob Kaufvertrag, Maklervertrag, Mietvertrag oder Werkvertrag: Die rechtskonformen Vorlagen von Formblitz sind rechtlich korrekt und doch für jeden nachvollziehbar ausgearbeitet. Damit können Sie in wenigen Minuten selbst einen umfassenden und individuellen Vertrag erstellen. Die notwendige Korrespondenz mit Ämtern, Behörden und Geschäftspartnern belastet Sie nur minimal: Mit unseren Musterbriefen treffen Sie immer den richtigen Stich.
Anhand von professionellen Musterbriefen und sorgfältig vorbereiteten Vorlagen können Sie rechtsverbindliche Widerrufe und Anfechtungen oder Professional Service Zertifikate herunterladen. Sie können unsere Musterbriefe auch als Vorlage für eine E-Mail verwenden. Sie können ein maßgeschneidertes Dokument für jeden Einsatzzweck und für jeden Rechtsbereich herunterladen. Darüber hinaus helfen Ihnen unsere ausführlichen und leicht verständlichen Leitfäden, klaren Checklisten und nützlichen Merkblätter bei der Klärung rechtlicher Fragen und im Umgang mit Ihren Mitmenschen.
Somit können beispielsweise Unstimmigkeiten im Mietverhältnis, Kündigungen von Arbeitsverträgen oder die Gründung einer Gesellschaft ohne Anwalt leicht geklärt werden, wenn Sie sich ausführlich über Ihre Rechte informiert haben. Nachdem Sie von uns detaillierte Informationen über die rechtlichen Auswirkungen Ihrer Entscheidung erhalten haben, können Sie auf eine spezifische Vorlage aus unserem Formularangebot zugreifen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Nahezu jede Vertragsvorlage enthält nützliche Füllhilfen sowie rechtliche Hinweise zum Vertragsinhalt und kann am Computer einfach bearbeitet werden. Unsere erfahrenen Anwälte passen alle Muster an die aktuelle Rechtslage an. Damit bleiben die Formblitz-Formulare immer auf dem neuesten technischen Niveau. Professionelle Dokumente werden nicht nur für die Regulierung rechtlich relevanter Sachverhalte empfohlen.
Selbst in der Privatwirtschaft ersparen Vorlagen von Experten die zeitaufwändige Dokumentenerstellung auf eigene Faust.
Bescheinigung über die Freiheit von Mietschulden: Gratisprobe zum Download
Wie lauten die Befreiungsbescheinigungen für Mietschulden? Ein Freistellungszertifikat für Mietschulden wird vom vorherigen Eigentümer (d.h. dem früheren Eigentümer) oder von der Immobilienverwaltung erstellt. Um sich ein genaueres Gesamtbild von Interessenten und vor allem von deren Zahlungsverhalten zu machen und sich so nicht von nomadischen Mietern erwischen zu lassen, fordern viele Hausherren eine mietschuldenfreie Bescheinigung. Folgende Aspekte sollten so weit wie möglich in eine Bescheinigung über die Mietschuldenfreiheit aufgenommen werden: Eine Vorlage können Sie hier kostenlos in einer PDF-Datei downloaden.
Muß mein Hauswirt mir eine Bescheinigung über die Freiheit von Mietschulden vorlegen? Ihr bisheriger Hauswirt ist prinzipiell nicht dazu angehalten, Ihnen eine Bescheinigung über die Befreiung von Mietschulden zu erteilen. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist er nur dazu angehalten, Ihnen eine Bestätigung über die eingegangenen Mietzahlungen zu erteilen. Manche Hauswirte berechnen Ihnen bis zu 50 für die Vorbereitung und den damit verbundenen Kostenaufwand einer Bescheinigung über die Freiheit von Mietschulden.
Für den schnellen und kostengünstigen Erhalt einer Mietschuldenbefreiungsbescheinigung ist es daher sinnvoll, ein ausgefülltes Formular zu downloaden und auszudrucken. Diese können Sie dann Ihrem Hausherrn zur Beglaubigung zur Verfügung stellen. Hinweis: Wenn Ihr Hauswirt sich weigert, für Sie eine Bescheinigung über die Befreiung von der Mietschuld auszustellen, fordern Sie eine Bestätigung über die von Ihnen bezahlten Miete.
Weil der Arbeitsaufwand für die Vorbereitung einer solchen Bestätigung für den Hausherrn viel größer ist, stellen viele Hausherren dann eine Bescheinigung über die Freiheit von Mietschulden aus. Die Herstellung des Musters erfolgte nach unserem besten Wissen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum