Erweist sich der Finanzierungsgegenstand während der Dauer der Abschlagszahlung als mangelhaft oder war der Mangel bereits zu Beginn vorhanden, so müssen die Abschlagszahlungen trotzdem zuerst weiter bezahlt werden. Weil Kauf- und Kreditverträge getrennte Vereinbarungen sind.
Es gibt jedoch eine besondere Eigenschaft von Finanzierungsgeschäften: Folgendes trifft sowohl auf die "Nullprozentfinanzierung" mit einem Darlehensbetrag von mind. 200 EUR als auch auf Konsumentenkredite gegen Zahlung zu, die mit dem Verkaufsvertrag für eine Transaktion verknüpft sind: Wenn der Konsument die Erfüllung der Vertragspflichten nach dem Verkaufsvertrag fordern kann und diese fehlschlägt, kann er daher die Tilgung des Kredits bis zu dem Betrag ablehnen, in dem eine Reduzierung des Verkaufspreises begründet ist.
Die Bank sollte über jede Zahlungsablehnung aufgrund von Kürzungen informiert werden. Darf das Darlehen vorgezogen werden? Aufgrund des nicht vereinbarten Zinssatzes darf die Bank in diesem Falle keine vorzeitige Rückzahlungsstrafe erheben. Die Ermittlung von Rücknahme- oder anderen Bearbeitungsentgelten ist auch aus Sichten der Verbraucherzentrale inakzeptabel. Und wenn die Zahlungen nicht pünktlich erfolgen?
Im Falle einer vor dem 31. Dezember 2016 abgeschlossenen Vereinbarung über ein kostenloses Darlehen kann die BayernLB den Kreditvertrag ohne Einhaltung einer Frist beenden, wenn sich die finanzielle Situation des Darlehensnehmers zu verschlechtern droht und dadurch die Kreditrückzahlung beeinträchtigt wird. Im Falle des Zahlungsverzuges oder nach Beendigung des Darlehens kann der Darlehensgeber auch bis zu diesem Zeitpunkt Verzugszinsen und sonstige bei einer unverzinslichen Kreditfinanzierung angefallene Kosten in Rechnung stellen.
Bei Verträgen, die nach dem 31. Dezember 2016 geschlossen werden, ist für die Beendigung aufgrund von Ratenverzug folgendes zu beachten: Die BayernLB kann nur dann aufgrund von Ratenverzug auflösen, wenn der Konsument mit wenigstens zwei aufeinanderfolgenden Teilzahlungen ganz oder zum Teil in Rückstand ist.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum