Zum sicheren Online-Banking im Webbrowser mit PC, Notebook oder Tablett (iPad) - nicht für das Online-Banking via Smartphone verwendbar (Browser und Applikation, Abfrage möglich, Bestellungen sind gesperrt). Die Nutzung des smsTAN-Verfahrens ist nicht mehr möglich und kann nur von bestehenden Kunden genutzt werden. Dein Account ist für das Online-Banking mit SMS-TAN aktiviert.
Zum TAN-Empfang benötigst du nur dein Mobiltelefon mit einer deutschsprachigen Handynummer. Nachdem Sie die Bestellung per Online-Banking abgeschickt haben, bekommen Sie Ihre TAN als Kurzinfo. Überprüfen Sie, ob die Angaben in der SMS mit Ihrer Bestellung überein stimmen und tragen Sie die TAN zur Überprüfung ein. Die am häufigsten gestellte Frage zum Thema Online-Banking haben wir für Sie zusammengestellt.
Überprüfen Sie, ob die Angaben Ihrer SMS-TAN mit Ihrer Bestellung überein stimmen. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon oder Smartphone verlieren: Blockieren Sie Ihren Online-Banking-Zugang über die Notrufnummer 116 116 116 oder gleich online. Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten nicht auf Ihrem Mobiltelefon, Tablett oder PC auf. Bei Gewinnspielen, Sicherheitsupdates oder angeblichen Überweisungen wird Ihre Sparkasse Sie in keinem Fall zur Eingabe Ihrer Zugangsdaten wie PIN, TAN oder Passwörter aufrufen.
Ungeachtet der Geschäftszeiten haben Sie immer Zugang zu Ihren Geldern - von Ihrem Handy, Tablett oder Internet. Für weitere Auskünfte über die Sicherheitsverfahren steht Ihnen Ihr Betreuer gern zur Verfügung. Bitte beachte ein paar grundlegende Richtlinien für das Online-Banking. Die Sperrung des Notrufs für alle Kreditkarten und Ihren Online-Banking-Zugang - Tag und Nacht dabei.
Gelsenkirchen. Auch in Gelsenkirchen nimmt die Wichtigkeit des E-Banking zu. Die Geschäftsleitung schliesst nicht aus, dass in der Folgezeit Niederlassungen geschlossen werden. Das Jahr 2017 war für die Sparkasse Gelsenkirchen erfolgreich. Das Bilanzvolumen beträgt 3,2 Mrd. EUR und bewegt sich auf dem Stand von 2016 und Geschäftsführer Bernhard Lukas sprach von einem "Super-Börsenjahr", das so nicht zu vermuten war.
So sind wir in der Sparkassenstrasse auch mit dem Wertschriftengeschäft rundum glücklich. "â??Das ist gut gelaufenâ??, sagt Lukas, "obwohl Deutschland ein Staat mit einer unterentwickelten Gleichstellungskultur ist. "Das Finanzierungsvolumen stieg um 0,8 vH. "Dadurch konnten wir unsere Marktführerschaft in Gelsenkirchen halten. "Bernhard Lukas steht dem Zinseniveau skeptisch gegenüber: "Die Zinssatzpolitik von Dr. Draghis ist giftig für unser Unternehmen.
Die gute Laune in der Volkswirtschaft wird von Lukas erwähn. Die Tatsache, dass die Sparkasse gute Kreditzahlen vorweisen kann, ist daher ein "Verdienst" der Hauswirtschaft. So stieg das Darlehensvolumen allein im Wohnungsbausektor um 1,9 Prozentpunkte auf 560 M?. "Sie ist auch mit dem Anstieg der Kundeneinlagen zufrieden: ein Anstieg um 1,7 Prozentpunkte auf 2,5 Mrd. EUR - trotz des niedrigen Zinsniveaus.
Immer öfter wickeln die Sparkassenkunden in Gelsenkirchen ihre Finanztransaktionen online ab. Die Anzahl der Teilnehmer am Online-Banking ist seit 2013 um knapp 35 Prozentpunkte gestiegen. Dies ist ein geschützter digitaler Briefkasten im Onlinebanking. In Kürze können unsere Kundinnen und Kunden alle wichtigen Unterlagen online stellen und jederzeit bei sich behalten.
Trotzdem ist der individuelle Kontakt der Sparkasse mit dem Kunden nach wie vor von Bedeutung. Dies zeigt sich laut Bernhard Lukas am Beispiel der Bulmke-Kuverts, wo vor kurzem ein vollständig modernisiertes Geschäft eingeweiht wurde. Geschäftsführer Lukas wollte nicht auslassen, dass die Sparkasse in Gelsenkirchen in absehbarer Zeit eine ihrer 26 Filialen auflösen kann.
In einer von der Sparkasse in Auftrag gegebenen Untersuchung wird aufgezeigt, wie die Verbraucher mit den Finanzinstituten in Berührung kommen. Bundesweit verwendet ein Kundin oder einer von ihnen die Sparkassen-App im Schnitt 16 Mal im Jahr auf seinem Handy, besuchte die Internetfiliale zehn Mal im Jahr und entnahm zwei Mal im Kalendermonat Bargeld.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum