P2P-Kreditplattformen von Smava und Auxmoney sind seit Jahren nicht mehr gewachsen.
Die beiden Unternehmen Smava und Auxmoney, eine Plattform für Human-to-Human-Kredite, sind auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen aufgrund der anhaltenden Flaute. Beide Kreditinstitute konnten seit ihrer Etablierung im Jahr 2007 nur noch rund 90 Mio. EUR an Krediten vermittel. Beides richtet sich an Menschen, denen es schwierig ist, einen Kredit bei einer Bank zu erhalten, zum Beispiel weil sie auf freiberuflicher Basis arbeiten.
Smava machte rund 65 Mio. EUR aus, Auxmoney hat gut 22 Mio. EUR vermittelt. Allerdings ist der Markt in Deutschland insgesamt deutlich größer: Private haben rund 100 Mrd. EUR von Kreditinstituten für 1 bis 5 Jahre aufgenommen. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der ehemaligen Nutzer stagnierte das Wirtschaftswachstum von Smava seit Jahresmitte 2010.
Als Innovationskreditvermittlung für den Fahrzeugkauf wird Auxmoney angeboten, wobei das neue Auto als Sicherheiten für den Kredit diente.
Auf mittlere Sicht erwartet Philipp Kriependorf ein Platzierungspotenzial von mehreren hundert Mio. EUR pro Jahr in diesem Gebiet. Derzeit erwägen die Düsseldorfaner die Aufnahme von weiteren Produkten - Lebensversicherung oder Immobilie können auch als Sicherheiten für Kredite fungieren. Die Smava und Auxmoney wollen auf mittlere Sicht mehr als eine Mrd. EUR an Fremdkapital pro Jahr bereitstellen.
"Etwa zehn Mio. Menschen haben Schwierigkeiten, einen Bankkredit zu bekommen", erklärt Kriependorf.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum