Schriftliche Anfrage Formulieren

Formulierung eines schriftlichen Antrags

Die schriftliche Korrespondenz mit Kunden wird heute noch vernachlässigt. Schriftliche Anfragen: 3 Stiche liefern Vergleichsinformationen. Keine Abteilung im Konzern kann auf sie verzichten: Schriftliche Anforderungen an einen externen Dienstanbieter. Zu diesen Entscheiden werden Daten gebraucht. Daten, die Sie schriftlich von verschiedenen Firmen erfragen - und die zwangsläufig bestimmten Merkmalen entsprechen müssen: Erklären Sie Ihre Anforderungen, die Sie in der Anfrage erwähnen. Wähle dazu die entsprechenden Suchkriterien aus.

Je besser Sie dies tun können, desto besser können Sie aus allen Antwortmöglichkeiten das für das jeweilige Untenehmen am besten geeignete ausw? Das Verfassen von Anträgen ist einfach, sollte aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Manchmal rasch, beinahe beiläufig, rächen sich die zu erfragenden Kennzahlen in der Erfassungsanfrage in der Regel spätesten nach Eingang der Antwort.

Entwickeln Sie mit allen Tricks einen wesentlichen Bestandteil Ihrer schriftlichen Anfrage. Bei jeder Anfrage fragen Sie nach weiteren Daten. Nicht zufällige Angaben. Nein. Sie wollen eher wissen, ob das Erzeugnis oder die Leistung den Bedürfnissen des Betriebes (oder des Vorgesetzten) entspricht. Gerade diese Anforderungen und Anforderungen müssen Sie im Voraus aufführen, um den Adressaten befragen zu können.

Frage dich selbst: Für welches "Problem" im Betrieb möchtest du dich informieren? Was verlangen Sie von dem betreffenden Erzeugnis oder der betreffenden Leistung? Welcher Bedarf ist primär, welcher sekundär? Besprechen Sie Ihre Wunschliste mit Ihrem Betreuer und der Person, die von dem "Problem" betroffen ist. Verdeutlichen Sie Ihre Vorstellungen. Du wirst mehrere Anträge zum entsprechenden "Problem" senden - drei, vier, fünf, zehn, zwanzig.

Es ist schwierig, die auf Ihre Anfrage hin empfangenen Daten zu vergleichen. Formuliere in deiner Anfrage klare, genaue, verständliche und unverwechselbare Merkmale - wie den Buchungszeitraum, die Zimmerart, mit oder ohne Parken, mit oder ohne Zimmersafe, in unmittelbarer NÃ??he der öffentlichen Verkehrsmittel.

Das Verzeichnis Ihrer Wünsche und Vorstellungen ist ein Unterscheidungsmerkmal. Denken Sie darüber nach, welche Anforderungen Sie mit welchen Merkmalen gezielt abklären können. Haben Sie keine Angst, eine lange Kriterienliste zu durchsuchen. Du willst dir die nachträgliche Selektion leichter machen - und nicht dem Fremdfirma oder Dienstleistungserbringer, der das Angebot erstellt.

Sie können Ihrem Antrag auch ein geeignetes Formblatt beifügen. Der Fremdfirma oder Dienstanbieter kann die gewünschte Information in Ihrem Formulare eingeben, ohne etwas zu missen. Die Vorteile einer solchen Aufstellung sind gewaltig. Sie sehen nach Eingang sofort, wie viele der von Ihnen gewählten Anforderungen der Provider überhaupt erfüllt - und zu welchem Kosten.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum