Aber wenn sie mit Stille antworten, will die Banken das als Genehmigung ansehen.
Bei der Bank Santander könnte es schnell und dicht werden. In Alicante entscheidet ein Gerichtshof zugunsten eines Gefangenentherapeuten, der von der Grossbank Wandelschuldverschreibungen im Umfang von 45'000 EUR gekauft hatte. Die Santander AG hat Zeitungen an 129.000 Menschen verkauft. Der Umfang der Schuldverschreibungen beträgt 7 Mrd. E. Dies könnte für die Bank Santander kostspielig werden:
Der vorliegende Rechtsstreit betrifft die mit 7 Mrd. EUR bisher umfangreichste Wandelanleihe der Welt. Die Zeitungen wurden von Santander an 129.000 seiner Kundschaft verkauft. Jorge Segura, ein Gefängnist, hatte von Santander Wandelschuldverschreibungen im Gesamtwert von rund 50.000 EUR gekauft. Darüber hinaus gibt es Zins abzüglich der Rendite, die Santander auf die Schuldverschreibungen verteilt hatte.
Santander hat in der vergangenen Zeit immer jedes Missverständnis bestritten. Bank Santander steht auf einer blinkenden Bombe. Seit der Emission der Wertpapiere im September 2007 mussten sie einen Wertberichtigungsbedarf von rund 4 Mrd. EUR bei den risikoreichen Wertpapieren hinnehmen. Die Santander hatte die Wertpapiere zur Finanzierung der Akquisition der holländischen ABN Amro begeben. Die Anleihe wird im Monat Okt. dieses Kalenderjahres vollautomatisch in Stückaktien umgestellt.
Das Bankhaus hat nicht genügend vor den Gefahren der Wandelschuldverschreibungen warnen können, reklamieren die Erwerber der Anleihe. Der Gerichtshof kritisierte Santander's Handlungen. Bereits bevor die Aufsichtsbehörde den Emissionsbedingungen zustimmte, hatte Santander mit dem Vertrieb begonnen. Knapp zwei Woche bevor Santander den Prospekt für die so genannten Valores-Wertpapiere veröffentlicht hat, konnten die Kundinnen und -kunden die Schuldverschreibungen bereits in ihr Wertschriftendepot aufnehmen.
Segment wurde über alle Risken ausreichend unterrichtet, widersprach die Hausbank in einer Erklärung. Segmentura war sich der Merkmale der Website nicht bekannt. In diesem Monat wird in Alicante ein zweiter Fall von Falschinformationen über Santander-Wandelanleihen stattfinden.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum