Rücktritt Darlehensvertrag vor Auszahlung

Widerruf des Darlehensvertrages vor der Auszahlung

Der Spender kann vor dem vereinbarten Termin keine Rückzahlung des Geldes verlangen, da das Geld noch nicht fällig ist. Um vom Kreditvertrag zurückzutreten, muss es jedoch wichtige Gründe geben. Die Institution wird vom Vertrag zurücktreten, wenn z.B. nachträglich Informationen bekannt werden, die eine Zahlung nicht mehr rechtfertigen.

Kredit interessiert

Vor allem in der Zeit ab Jahresmitte 2008, als die sich abzeichnende Euro-Krise die Zinssätze am Finanzmarkt zu senken drohte, sahen viele Käufer von Immobilien dies als eine einzigartige Chance, von der sie profitieren konnten. Mehr und mehr Kreditinstitute stellten so genannte Forward-Darlehen zur Verfügung, mit denen man sich die damals geltenden Zinssätze gegen einen Zuschlag absichern konnte, auch wenn das Darlehen nicht unmittelbar ausbezahlt wird, sondern z. B. erst nach fünf oder sechs Jahren anfängt zu beginnen.

Zu Beginn des Jahres 2010 waren die Zinssätze für ein zehnjähriges Baudarlehen gerade noch von fünf auf 3,5 Prozentpunkte gesunken. Jeder, der zu diesem Zeitpunkt ein Forward-Darlehen aufgenommen hat, konnte sich zum Beispiel einen Zinsfuß von rund vier Prozentpunkten für ein Darlehen sichern, das 2015 zur Auszahlung kommt und somit bis 2025 einen festen Zinsatz hat. Es kommt also vor, dass sich viele Eigentümer gerade in die Quere kommen, wenn sie feststellen, dass der Leitzins für ein zehnjähriges Baudarlehen heute nur noch etwas über einem Prozentpunkt liegt - aber sie selbst werden bald selbst ein Darlehen erhalten, für das sie für die kommenden zehn Jahre einen Leitzins von vier Pro-zent zahlen werden.

Es ist möglich, die Hausbank darüber zu informieren, dass das Darlehen nicht ausgezahlt wird. Mit der Vorauszahlungsstrafe wird ein laufendes Darlehen zu einem vorzeitigen Zeitpunkt gekündigt. Aufgrund der Nichtakzeptanz-Kompensation wird die Auszahlung eines Terminkredits unterdrückt. Aufgrund des raschen Zinsrückgangs ist die zu zahlende Nicht-Akzeptanz-Kompensation immens. So erhält jeder, der heute die bevorstehende Auszahlung eines Forward-Darlehens, das er 2010 zu einem Zins von vier Prozentpunkten abschloss, von seiner Hausbank eine Abrechnung in der Größenordnung von 16 bis 18 Prozentpunkten des Darlehensbetrages vornimmt.

Konkret bedeutet dies, dass bei einem Kreditbetrag von 200.000 EUR rund 15.000 EUR anfallen, nur um die Auszahlung des Darlehens zu vereiteln. Oder aber die Hausbank paßt den Zins für das zu zahlende Kreditvolumen signifikant nach unten an. Es ist daher in unserem Beispiel durchaus sinnvoll, dass Sie nur 2,5 statt der zugesagten vier Prozentpunkte bezahlen müssen.

Dieses ist noch kostspieliger als die 1.5 Prozente, die Sie bezahlen würden, wenn Sie ein vollständig neuer Kredit heute herausnahmen. Das heißt aber eine nette Einsparung von Zehntausenden von Euros, abhängig von der Höhe des Kredits. Ein solches Ergebnis kann durchaus außerhalb des Gerichts erreicht werden, so dass ein langwieriges und teures Verfahren nicht erforderlich ist.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum