Renault Online Provision

Provision für Renault Online

Online-Kommissionierungssystem der Renaultbank Renault Bank. Friends, es geht nun an den Renault Kangoo! alle resultierenden Transaktionen mit einer Provision für den Broker.

Automobilhersteller Renault will Werkstattdaten überblocken.

26.07.2017, 15:03 | Hinweis: Beitrag beinhaltet Provisionslinks - Was ist das? Die französiche Autoherstellerin gab am Donnerstag bekannt, dass sie an einem elektronischen, blockkettenbasierten Instandhaltungsbuch für Fahrzeugreparaturen arbeitet. Das Hauptziel ist es, alle Instandhaltungsinformationen, ob von Fachhändlern oder Fachwerkstätten, über die Blockkette zu bündeln. Das hätte den Vorzug, dass alle Zeitstempelinformationen auf einer einzigen Datenbank besser zugänglich wären, was nicht nur für unsere Kundschaft und unseren Handel, sondern auch für unsere Versicherungsgesellschaften von Bedeutung wäre.

Elie Elbaz, Director of Digitalisation bei Renault: "Das elektronische Instandhaltungsbuch wird es uns erlauben, unseren Verbrauchern neue Services in einem Umfeld von Autohäusern und Versicherungen anzubieten. Die ersten Kontaktpunkte mit der Blockkette waren die Beteiligung der Renault eigenen Hausbank am Blockketten-Konsortium R 3.

Zusätzlich zum Blockchain Maintenance Book sind in absehbarer Zeit auch andere Anwendungsfälle vorstellbar. Renault hat sich damit die Möglichkeit eröffnet, dass autobasierte Microtransaktionen auch in den nächsten Jahren präsentiert werden können. Mittlerweile haben alle großen Automobilhersteller Forschungsvorhaben zur Blockchain-Technologie im Gange, so dass die Ankündigung von Renault keine Überraschung ist.

Renault: Aktualisieren Sie Ihr Navigationssystem - so funktioniert es!

Wenn Sie Ihre Landkarten auf dem neuesten Stand halten möchten, sollten Sie Ihren Renault Navi von Zeit zu Zeit aktualisieren. Für die Wiedergabe eines Updates auf Ihrem Renault Navigationsgerät benötigen Sie einen USB-Stick mit einer Speichergröße von mind. 4 GB. Schließen Sie den USB-Stick an Ihr Navigationsgerät an und drücken Sie "Nav" auf dem Bildschirm. Nachdem die erforderlichen Daten auf den USB-Stick heruntergeladen wurden, erhältst du eine Nachricht darüber.

Jetzt können Sie den Stab mit Sicherheit ausziehen. Nachdem Sie die Daten vom Navigationsgerät auf den Stift heruntergeladen haben, schließen Sie es an Ihren Computer an und gehen Sie im Internetbrowser auf die Website renault.naviextras.com. Wähle auf der Überblicksseite "Updates" aus dem Menü auf der rechten Seite. Wenn Sie bereits über Content verfügen, wird dieser eingeblendet und Sie können auf "Installieren" drücken.

Im Bereich "Downloads" können Sie neue Landkarten oder Content einkaufen. Nach Abschluss des Kaufvorgangs werden diese Informationen unter "Updates" aufgelistet und können abgerufen werden. Wenn Sie ein Update geladen haben, ziehen Sie den Stecker vom Computer und schließen Sie ihn wieder an Ihr Navigationsgerät an. Wenn sich Aktualisierungen auf dem Datenträger befinden, werden diese vom Navigationsgerät selbstständig gefunden und in einem Dialogfenster bestätigt.

Wenn das Update beendet ist, bestätige mit "Ok" und ziehe den USB-Stick ab. Ihre Navigation ist nun überarbeitet.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum