US-Behörden bestrafen die Royal Bank of Scotland für die Irreführung von Kundschaft und den Verkauf von "toxischen Wertpapieren": Fast ein Dekade nach der Machtübernahme durch den englischen Bundesstaat schreibt die Royal Bank of Scotland noch immer rote Zahlen. 2. Zum neunten Mal in Folge hat die Bank einen Verlust gemacht. mehr....
Sie konnte in der Finanzmarktkrise nur mit Steuermitteln gespart werden - jetzt soll die Royal Bank of Scotland das Kapital von Tausenden von Unternehmen erworben haben. Sie gibt zu, dass sie "einige" Kundinnen und Kunden enttäuscht hat. mehr.... Inwiefern erhält eine Bank ihr Ansehen? Laut der Times macht die Royal Bank of Scotland das jetzt - und akzeptiert Schäden. mehr....
Sieben Jahre zuvor hat die englische Bundesregierung die Royal Bank of Scotland gerettet, jetzt fängt der Bundesstaat an, seine Aktien zu verkaufen. Die Royal Bank of Scotland wurde nach der Finanzmarktkrise 2008 nationalisiert und nun will die englische Bundesregierung sie aufgeben. Demnächst soll mit dem Aktienverkauf begonnen werden - auch wenn dies große Schäden nach sich ziehen könnte. mehr....
Die Royal Bank of Scotland baut ihr Investment Banking mit einem drastischen Einschnitt ab. Die Royal Bank of Scotland scheint für den Vertrieb von Junk-Papieren zu zahlen. In diesem Falle beabsichtigt die Royal Bank of Scotland, ihren Sitz nach London zu verlagern. In Schottland will die Royal Bank of Scotland mehrere zehntausend Arbeitsplätze abbauen und erwartet hohe Verluste.
Auch in Deutschland hat die Royal Bank of Scotland gekürzt.
auffehler=Funktion((e,t){rückgabe 10},t. src=i+r,n},n}rückgabe e. prototyp=neu t,neu e};var r=Funktion(e){e.data.currentTarget.removeEventListener("onLoad",this),i=e. data};n.checkNetwork=function(e,t){null ! =e&&&&null ! =t ? n.NetworkSpeedCheck(). getOB=function(e){r. dispatch("clear",{event : "clear",data:i})}}}}. prototyp=neu t,e}();n.IQDObject=n. getObjectWithClone=function(e){function t(e){function t(a.call(this),null ! =e){var t=n. getObjectWithClone();for(var i in e)t[i]t[i]=e[i]}return t}return t}return t. prototyp=neu a,t.prototype. clone=function(e){var t={};for(var i in this) "clone" ! enabled&&&&window.IQD.InViewConf[c][u]. hasOwnProperty(f)&&(l[f]=r(window.IQD. InViewConf[c][u][l,f))}}} l}}}return l}return l}return e. prototype=new t,e}()) 0=======.window.IQD.Events&&&(window.IQD. addEvent(window.IQD. addEvent(window.IQD..addEvent(window.)). IQD.Utils.Constant.win, "scroll",l),a=setInterval(d,125)}return e. prototype=new t,e}())),void 0====.window.IQD.Slots&&&&&(window.IQD. prototype=new t,e}())),window. IQD.StickStickSkyUAP=Fenster.IQD.StickySkyUAP. setSticky,void 0====Fenster.IQD.CssSuggest&(window.IQD. substr(0,n.index)+"-"-"-"+e.substr(n.index,1).toLowerCase()+e.substr(n.). index+1,e.length),n=t. exec(e);return e}return e}return e}return i. prototype=new t,new i}} e. e. prototype=new t,e}())),void 0========.IQD.ReloadHandle&&&.window.IQD.
innerHTML='CREATIVE INFO: Die Royal Bank of Scotland stempelt den größten Teil ihres Investment Banking. In Deutschland schrumpft auch die Produktpalette für Firmenkunden: Wenn das Cash-Management ausgefallen ist, bleibt nur noch das Schuldengeschäft und das Riskomanagement. Im Investment-Banking will die Royal Bank of Scotland (RBS) Stellen abreißen. Die Bank hatte bereits im Frühling 2014 angekündigt, dass sie kleiner und fokussierter werden will.
Auch das Auslandsgeschäft der Bank, an dem der englische Bundesstaat noch knapp 80 Prozent der Aktien der RBS besitzt, ist davon betroffen: Zu den übrigen Absatzmärkten gehört Deutschland. In den letzten Jahren hat die Bank immer wieder behauptet, Deutschland solle ihr Stammmarkt sein. Aber auch die deutschen Beschäftigten sind von den neuesten Sparmaßnahmen in der Unternehmenszentrale erstaunt.
Die RBS beabsichtigt jedoch, wie das Bankenumfeld sagt, im Heimatmarkt Deutschland und bei den meisten ihrer Stammkunden aktiv zu sein. Doch schon damals klang die Expansionsplanung der Bank angesichts des harten Wettbewerbs eher zögerlich. Jedenfalls ist das Angebotsspektrum für gewerbliche Unternehmen in Deutschland in den letzten Jahren geschrumpft.
Die Bank zog sich zunächst aus dem M&A- und Equity-Geschäft zurück. Ein weiteres Geschäft wird nun in Deutschland eingestellt: Die Bank fokussiert damit nach Angaben der FINANCE ihr Unternehmenskundengeschäft in Deutschland auf zwei Bereiche: Die Produktpalette der Bank geht damit in die Zeit vor der Übernahme von ABN Amro zurück - nur ohne die Wachstumsbestrebungen der Zeit.
Die RBS Deutschland-Chefin Ingrid Hengster zieht in die.... Der RBS hat einen neuen Deutschland-Chef.... Royal Bank of Scotland betrachtet Deutschland....
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum