Quittung Privatverkauf Vorlage

Vorlage für den privaten Verkauf von Quittungen

Ein legaler Beleg muss einige Vorlagen erfüllen. Beleg: Laden Sie die Vorlage für Word oder Excel kostenlos herunter. Das gilt auch, wenn es sich um einen Privatverkauf und eine Zahlungsbestätigung über den Kauf von "privat" zur Nutzung handelt. Belegnummer. Mit der Belegablage können Sie Ihren Beleg online schreiben.

Rechnungsstellung oder Quittung für den Privatverkauf

Gelegentlich kommt es vor, dass ein Privatverkäufer eines Gegenstands bei Amazon oder der Firma Eday nach einer Kaufquittung fragt. Die vorliegende Kurzfassung soll die wesentlichen Punkte aufzeigen. Worin besteht der Unterscheid zwischen einer Bestellung und einem Beleg? Der grundlegende Unterscheid besteht darin, dass es sich bei einer Faktura um eine Reklamation handelt, während ein Beleg den Erhalt einer Position meldet.

Dafür muss ein Beleg jedoch die wesentlichen Bestandteile einer Bestellung ausweisen. Muß ich dem Kunden auf dessen Wunsch eine Rechnung/Quittung erteilen? Es wird ein "Kauf- und Zahlungsnachweis" verlangt, den der Kunde dem Steueramt vorlegen kann. Bevor man bezahlt, ruft man es auch bei Privatpersonen "Berechnung" an, nach der Bezahlung redet man von "Quittung".

Ein Rechtsanspruch des Käufers auf eine Abrechnung im Sinn von 14 UVG besteht nicht. Hierfür kann er eine Zahlungsmittelbestätigung bzw. -quittung nachfragen. Auf Wunsch stellt der Kreditgeber nach Erhalt der Erfüllung eine schriftliche Empfangsbestätigung aus. Besitzt der Zahlungspflichtige ein gesetzliches Recht darauf, dass der Beleg in einer anderen Weise ausgestellt wird, so kann er die Ausstellung in dieser Weise anordnen.

Gemäß 369 BGB hat der Debitor (Käufer) die anfallenden Empfangskosten zu übernehmen und vorzuziehen. Allerdings nur die Istkosten wie Porto, Kuvert oder Papierzählung. Der Beleg ist in schriftlicher Form auszustellen. Der Wortlaut "Abwicklung des Kaufvertrages; Zahlungsbestätigung" kann als Bezeichnung dienen. Wenn der Kunde das Stichwort "Rechnung" vorlesen möchte, wird empfohlen, die Rubrik "Rechnung und Zahlbestätigung des Kaufs von Privatpersonen" zu benutzen.

Es sollte jedoch noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass es sich um eine Privatrechnung einer Person handele und aus diesem Grunde keine Mehrwertsteuer angegeben werde.

kann unter gewissen Bedingungen Ankäufe von Privatpersonen von der Steuer abziehen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum