Eine Liste der Ergebnisse nach der Messe ist im Internet verfügbar. Sie haben die Mýglichkeit, Ihre eigene Kleider-/Tasche mit Ihren persýnlichen Besitztýmern am kommenden Freitag, den 24. Oktober 2018 vor dem Beginn um 15:00 Uhr an der Rezeption auf dem Veranstaltungsgelýnde abzustellen. Für die Lieferung Ihrer Wäschebeutel nehmen Sie sich daher Zeit. Der Transfer nach dem Ziel sollte bis 21.30 Uhr stattfinden.
Wir weisen darauf hin, dass für den Wertverlust keine Gewähr geleistet wird und dass der Kleidersack daher nur Kleidung zum Wechseln mitführt. Die Mitarbeiter von My Physio Hamburg sind jederzeit in der Lage, Ihre Kälber mit einer kurzen Massage direkt nach dem Ziel zu entspannen und die erste Regenerierungsphase zu beginnen. Die ChampionChips werden an die Staffeln verliehen.
Wir bitten Sie, es nach der Messe am kommenden Wochenende (Sonntag, 16. Mai 2018) an den dafür vorgesehenen Stellen auf dem Gelände zurückzugeben. Bewahren Sie diese bis zum Jahresende auf. Oder Sie schicken uns den Baustein innerhalb einer Wochen nach der Messe per Brief in einem Luftpolsterkuvert (der Baustein kann beim Transport aus einem simplen Kuvert herausgedrückt werden) zurück - vorzugsweise per eingeschriebener Brief.
Sollten Sie den ChampionChip nach der Wettkampfveranstaltung nicht zurückerhalten haben, wird die Differenzbeträge zwischen der kalkulierten Mietgebühr und dem Kaufbetrag (25,00?) nach der Wettkampfveranstaltung von dem angezeigten Account oder der angemeldeten Kredikarte einbehalten. Für Ihren Eintritt können Sie folgende Dienstleistungen in Anspruch nehmen: Es ist ein Staffellauf mit drei Teilnehmern: Geben Sie den Antwortgerät und die Kleiderhülle nur an Ihre Kiste weiter.
Beginn und Ende sind in der 22041 Hamburg gelegenen Waldsbeker Marktstraße (Quarree Shopping Centre Wandsbek Markt). Sie können sie in der Folgewoche unter www.meine-sportfotos.de ansehen und gegen Gebühr anfordern. Die Rückmeldung von einzelnen Relaisläufern ist bis zum 01.09.2018 kostenlos per E-Mail möglich. Ein Wechsel der Anmeldung ist auch am 21. oder 21. Oktober 2018 am Startunterlagenschalter vor Ort gegen eine Bearbeitungspauschale von 10,00? möglich.
Im Anschluss an die Tagung steht ein kostenloser Abruf des personenbezogenen Teilnehmerzertifikats über die Trefferliste im Netz zur Verfüg. Der Eintritt geschieht auf eigene Gefahr. Nutzen Sie die Strecke an allen Erfrischungs- und Wasserpunkten voll aus und halten Sie nicht plötzlich an oder orientieren Sie sich an Ihren Mitläufern, um Zusammenstöße zu verhindern.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Rennnummer nicht als Fahrschein für den HVV zählt. Das Zeitmessen findet ausschliesslich mit dem ChampionChip statt. Bei dem ChampionChip handelt es sich um einen Kunststoff-Transponder, der mit einem Klettverschluss am Knöchel angebracht wird und als Schlagstock diente. Die ChampionChips werden an die Staffeln ausgeliehen und müssen am Tag der Wettkampfveranstaltung bei der Chip-Rückgabe, spätestens jedoch innerhalb einer Kalenderwoche nach der Wettkampfveranstaltung per Brief, unbeschadet zurückgegeben werden.
Wird der ChampionChip nach der Wettkampfzeit nicht zurückgegeben, wird dem angezeigten Account eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 ? belastet. Der ChampionChip sollte fest am Knöchel fixiert werden, da sonst keine zeitliche Messung stattfindet (Klettband zur Fixierung ist vorhanden und muss verwendet werden!). Teilnehmen können am 3er-Staffel alle, die am Tag der Wettkampfveranstaltung, d.h. am 23.09.2018, genügend geschult und gesund sind und das Alter von 12 Jahren nicht unterschreiten.
Jeder Teilnehmer ist angehalten, die Gesundheitsanforderungen für die Veranstaltungsteilnahme selbst, ggf. nach Rücksprache mit einem Arzt, zu erörtern.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum