Psd Bank Dortmund

Die Psd Bank Dortmund

Für diese Seite sind keine Informationen verfügbar, erfahren Sie, warum die Tochtergesellschaft in Dortmund. Die PSD Bank Kinos im Dortmunder Rheinpark Die schönste Radtour im Revier und damit auch die populärste im Netzwerk der Radregion. Der Ort beginnt beim UNESCO-Weltkulturerbe Zeppelin in Essen. Das 1904 von Richard Strauss gegründete Ensemble der Essener Philarmonie zählt zu den schoensten und akustikstärksten Konzertsaalen Deutschlands. Skilaufen im Ruhrgebiet: Die Skishalle im alpinen Zentrum in Bottrop ist mit einer Gesamtlänge von 640 m und einer Weite von 30 m die am längsten gedeckte Skipiste der Erde.

Die folgenden fahrradfreundlichen Übernachtungsmöglichkeiten im Revier sind für einen Ferienaufenthalt im Fahrrad. rruhr ideal. Über sieben Kilometern entlang des Ruhrgebiets zieht sich der MüGa-Park in Mülheim an der Rhein. Er ist eine begrünte Aue. Die über 100 Jahre junge Ansiedlung im Dortmunder Süden fasziniert durch die Vielfältigkeit ihrer Bauten!

Das Meeresaquarium in Oberhausen ist mit mehr als 5000 Meeresbewohnern und über 2 Millionen Liter Trinkwasser das grösste in Deutschland. Unmittelbar am Centro Oberhausen erleben Sie eine einmalige Tauchwelt, in der Sie den Menschen ganz nahe kommen können. In diesem Fall ist das Revier der richtige Ort für Sie! Es stellt Ihnen frühere Industrieanlagen, Aussichtspunkte, Siedlungen von Arbeitern vor und offeriert Ihnen detailliert thematisierte Routen.

Hafenkreuzfahrten, Programmfahrten und Chartertörns rund um den Düsseldorfer Hafen: Dafür steht Ihnen die Metropole Duisburg mit ihrer Personenkreuzfahrt zur Verfügung. Wer den Port nicht nur besichtigen, sondern auch erlebbar machen will, ist bei uns an der richtigen Adresse. Anschließend machen Sie einen Zwischenstopp in der seit 1998 unter Naturschutz stehenden Dortmunder Heizkokerei Hansa. In Bochum ist der Städtische Park der Älteste Landschaftspark im Unterland.

Im Rahmen einer gastronomischen Entdeckungsreise durch Bochum Mitte oder das trendige Viertel Ehrenfeld hören Sie spannende Storys und lustige Erzählungen über die Hansestadt und ihre gastronomische Szene. Der gewaltige Erdgasspeicher Oberhausen erhebt sich etwa 117 m hoch. Der stressige Alltagsstress wird durch die Hammer Maximen - Erlebnishalle abgelöst und ist ein perfekter Platz für Erholung und Wohlbefinden inmitten des Ruhrgebiets.

Der Rundgang mit den Besucher-Highlights z. B. z. Zt. z. Zt. z. B. z. B. z. Zo. Zzollern, z. B. Phönixsee, z. B. Zt. der Kath. Bahnstrecke "Rheinischer Esel", ist eine der schönsten Tagesausflüge, die mit dem Fahrrad durchgeführt werden können. Das Wasserskigebiet im Duisburger Stadtteil Wedau im Zeichen des Strandbades Wedau ist dann der ideale Ort im Unterland.

Wenn Sie das Revier mit all seinen Gesichtern entdecken wollen, ist Dortmund auf jeden Fall ein Muss. Ob Badehaus, Tempelturm oder Amphi-Theater - man kann aus nächster Nähe erfahren, wie eine Großstadt zu dieser Zeit gebaut wurde. Nahe bei Dortmund und doch unverkennbar ländlich: Die Orte des Landkreises Unna bieten verzauberte Burgen, Quellflüsse, Design-Ikonen und internationale Lichtkunst. In den Städten gibt es viele Möglichkeiten.

Das gemütliche Lokal im RheinPark in Duisburg beinhaltet aber auch eine Beachbar mit großen Sandflächen. Zoomen Sie Erlebniswelt ist einer der bedeutendsten Tierparks im Unterland. Wer also die Zeit unter der Erdkugel verbringen will, ist hier richtig!

Sie folgen beim Hallener Hügel-Hopping unterschiedlichen Wanderungen und können sich per ca. 5 Minuten über das Revier unterrichten. Auf der großen Tribüne der König-Pilsener-ARENA in Oberhausen, wo Sterne und Sternen die Zügel in der Hand halten, haben bereits alle gestanden. Die Ruhr ist ein Kulturraum! Die Radtour im Revier beginnt im CentrO Oberhausen, dem grössten Einkaufs- und Freizeitzentrum des Ruhrgebietes.

In der Mitte von Herzogtum Westfalen zeigt das LWL-Archäologiemuseum 10.000 Fundstücke aus der Geschichte der Menschheit. An den industriellen Kulturstandorten im Revier gibt es viel zu entdecken: von der klassischen Theatermusik, über den Theatersport, das Tanzen und Performen, die Fachliteratur und Komödie, das Kleinkunstbusiness bis hin zu Diskussionsrunden - alles in allem voll von kunstvoller, kultureller und kreativer Vielfalt. Rund 5 Kilometer führt der Nord-sternweg im Zentrum der Radregion rehr vom UNESCO-Weltkulturerbe ZOLLVEIN in Essen bis zum Bergwerk Nord-stern in Gelsenkirchen.

In Deutschland gibt es natürlich mehr bekannte, grössere und extremer gelegene Mountainbike-Regionen als im Ruhre. Das bedeutet aber nicht, dass es im Radsportgebiet ruthr keine ausgezeichneten Mountainbike-Strecken gibt. Im Essener Stadtteil oberhalb des Baldeneysee ist die Vila Hügel eine der bekanntesten Attraktionen und Museumslandschaften im Unterland. Zu den kulturellen Highlights im Revier zählt die LUDWIGGALERIE Schloß Oberhausen.

Erleben Sie mit der RUHR TOPCARD eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten im Unterland. Genießen Sie den Ausblick über Rezklinghausen, Hermannstadt, Gelsenkirchen, Herne, Bochum und Essen auf die größte Müllhaldenlandschaft des Ruhrgebietes. Möglich ist das alles in Bochum, der Metropole "Deep in the West", die bereits von Herbert Grönemeyer mit viel Liebe gesungen wurde. Eine einmalige Kollektion zeitgenössischer Plastik prägt das Duisburger Lehmbruck-Museum.

Danach geht es zum LEGOLAND® Discovery Centre im Centro Oberhausen. Wer es genießt, entspannende Urlaubsstunden auf dem Meer zu verbringen, ist am PHOENIX Lake in Dortmund an der richtigen Adresse. Nicht nur zum Entspannen, sondern auch in einer üppigen gastronomischen Landschaft lädt der Binnensee im Hörde-Kreis Dortmund ein. Bei Spaziergängern, Wassersportlern und Gastfamilien mit Kind ist der Halfterner Stausee ein begehrtes Ziel im Unterland.

Er gab der Ortschaft "Haltern am See" auch ihren Nahmen. Eines der kulturellen Highlights im Revier ist das Essener Heimatmuseum Popkwang. Über ein weit verzweigtes Eisenbahnnetz führt Sie der Revisionsdrucker, ein Eisenbahnbus aus den Jahren des Wirtschaftswunders, durch das Unterland. Das Unternehmen befindet sich im Zentrum des Ruhrgebietes. Besuchen Sie Deutschlands größtes und wohl auch schönstes Filmschloss im Zentrum der Essener Innenstadt.

In der Essener Lichburg finden regelmässig deutsche Erstaufführungen von neuen Spielfilmen statt. Die Perle der Werkssiedlungen im Rural. Begleiten Sie uns auf eine kulinarisch-kulturelle Stadtrundfahrt durch Mühlheim an der Rup! Sie wollten das Revier auf eine ungewöhnliche Art und weise ergründen? Umrahmt von einer einmaligen Natur- und Historienlandschaft präsentiert das Musée im Wasserburg Werdringen die Landeskunde der Erde und der Menschheit mit ausgesuchten Ausstellungen und lebendigen Aufführungen.

Der Dortmunder Revisionspark in Dortmund wird vom Stichtag bis zum Stichtag 2018 wieder eine fantastische Reggaefeststätte sein! An vier Stationen können Sie den Reggea-Sommer drei Tage lang miterleben! Neben der Kultur ist das Revier auch kulinarisch ein echtes Vergnügen. Die " RevuePalast Ruh " auf der unter Denkmalschutz stehenden Bergwerk Ewald in Hermannstadt präsentiert das internationale Schaubühne vom Allerfeinsten und vereint industrielle Kultur und Unterhaltung.

Ein reichhaltiges Gastronomieangebot wartet im Revier auf Sie - von Pommes frites über Currywürste bis hin zu einem 5-Gang-Menü. Als eines der beeindruckendsten frei stehenden Synagogengebäude Deutschlands verfügt die Obere Essen er über einen einmaligen Erlebnisraum für die Erlebniskultur. Der 25 Ankerstellen umfassende Komplex bildet das Kernnetzwerk der Industriekulturroute und zeugt von der Vielfältigkeit der industriellen Kulturen im Ruhre.

Das alles und noch viel mehr können Sie auf den Christkindlmärkten im Revier erleben. Die Radschnellstraße Ruhrtal ist ein deutschlandweites Modellprojekt. Der erste Abschnitt zwischen Mülheim an der Rheinischen Friedrichstraße und Essen ist bereits fertiggestellt. Der Rad-Schnellweg führt am Ende durch das Revier von Duisburg nach Hamm.

Mit der Rheinischen Eisenbahn, einer der berühmtesten Eisenbahnlinien zwischen Essen und Duisburg, durchquert die Stadt die Mitte des westlichen Ruhrgebiets. Die Rhätische Bahn als Hauptverkehrsader neben der Autobahn A40 bildet auch den Eckpfeiler des Radschnellweges Ruhr (RS 1). Auf dem StrandDeck am Bochumer Keilbergsee können Sie das auch. An keinem anderen Ort im Osten des Ruhrgebiets sind Sie dem Urlaubsfeeling so nahe.

Im Duisburger Tierpark warten auf dich Riesenelefanten, Loewen, Eisbären und vieles mehr. Der Tierpark liegt inmitten des Kaiserbergwaldes und ist einer der schoensten Zoos im Ruhr. Der Duisburger Christkindlmarkt hat den größten im gesamten Stadtgebiet! Die Baldeneysee ist das Nahversorgungsgebiet in Essen und eröffnet Ihnen vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Erleben Sie mit eat-the-world einen kulinarischen Entdeckungsausflug der ganz Besonderheit durch Duisburg! In der Ständigen Ausstellung "Heavy Industry" in der traditionsreichen Zinkhütte in Oberhausen wird die Industriegeschichte des Ruhrgebiets auf eindrucksvolle Weise dargestellt. Die UNESCO Weltkulturerbe Zeppelin in Essen ist einer der Höhepunkte einer Stadtrundfahrt oder Busfahrt ins Revier. Das Kulturmuseum Mühlheim an der Bochumer Innenstadt hat alles von Klassikern wie z. B. Kunst des Publizismus und der Popkunst bis hin zu Gegenwartswerken.

Die Osterhasen im Revier sind lose und bei vielen Events auf den Industriedenkmalen im Revier zu sehen. Es ist nur im Revier! Im Bochumer Stadtpark gegenüber dem Stadtpark in der Landhaus Marckhoff-Rosenstein werden Exponate aus der osteuropäischen und zeitgenössischen Künste gezeigt. In der Region des Ruhrgebiets erwarten unzählige Tiergärten und Parks den Besuch von Besuchern, Angehörigen und allen Zoofans.

Urlaubsgefühl im Herzen des Ruhrgebiets? In Oberhausen ist das LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, die erste Hütte im Revier, der richtige Ort für Sie. Das Bottroper Unternehmen ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Unterland. Mit dem Kolosseumstheater Essen hat sich eine einmalige Eventlocation in NRW durchgesetzt. In der Nähe der Ruhrmetropole befindet sich ein architektonischer Höhepunkt: das Musikforum Rhein.

Zahlreiche Straßen führten zur Wasserstation Mülheim an der Bochumer Bucht. Eingerahmt in der Dortmund-Meile stellt das "DFM" das gesamte Phänomen des Fussballs in Deutschland vor. Mehr als 150 Jahre sind die ältesten Siedlungen dieser Gattung im Unterland. Dortmund ist die traditionsreiche Braustadt im Unterland. Dieser langjährigen und überaus gelungenen Bautradition ist das Brauereimuseum in der Gondel der früheren Hansa-Brauerei Dortmund gewidmet.

Die Wasserburg Herzens ist eine der schoensten Burgen im Revier. Die 240 km lange Ruhrtal-Radroute führt von der Entstehung im Sauerland bis zur Rheinmündung in Duisburg durch das Unterland. Sind Sie auf der Suche nach Wohlbefinden und Entspannung im Unterland? In diesem Fall ist der Gesundheits-Spark Nürnberg die perfekte Adresse für Sie!

In Bochum gibt es ein erfolgreiches Beispiel für strukturellen Wandel und die Verwandlung in eine beeindruckende Industriekultur: Die Bochumer Traditionshalle ist nicht nur ein bauliches Denkmal der City, sondern auch ein Ankerplatz für kulturelle Veranstaltungen. Mülheim an der Bochumer Innenstadt beherbergt einen der schoensten Wassertuerme im Ruhrgebiet. Nicht umsonst heißt das Heimstadion des BVB Borussia Dortmund signalisiert Iduna Parks, denn dieses spannende Städtchen ist ein echter Abenteuerpark.

Entfliehen Sie dem Alltagsstress und erleben Sie eine der aufwändig gestalteten Live-Shows im GOP Varieté Theatre Essen. Ein absoluter Erholungsort im Revier ist das 45 ha große Jagdgebiet MATTELBUSCH in Duisburg. Gehen Sie auf eine gastronomische Erkundungsreise durch Dortmund mit eat-the-world! Entdecken Sie die gastronomischen Highlights der Essener Innenstadt mit eat-the-world. Im Rahmen einer dreistÃ?ndigen Stadtrundfahrt erhalten Sie zudem interessante Einblicke in die Historie, die Baukunst und die Unterhaltung der Metropole im tiefsten Inneren des Ruhrgebietes.

In Oberhausen sind Sie dann an der richtigen Adresse. Im Centro Oberhausen können Sie einkaufen gehen oder spannende Sonderausstellungen im Benzinometer aufsuchen. In der Radregion stehen Ihnen rund 1200 km Radwege zur Verfügung. Die Jugendherberge bietet Urlaubern nahezu unbegrenzten Fahrspaß. Sie haben hier die Gelegenheit, den längsten Hüttenofen des Ruhrgebiets zu errichten.

Das Hüttengebiet der Hütte macht Ihren Aufenthalt im Revier zu einem ganz speziellen Erleben. Und dann ab nach Oberhausen! Nicht weit vom Centro Oberhausen - dem grössten Einkaufs- und Freizeitzentrum Europas - entfernt befindet sich das Metronomtheater der Bühne. Wenn Sie mit dem Auto oder der Bahn in Dortmund ankommen, stoßen Sie sofort auf das weit sichtbarste Wahrzeichen der Stadt: das Dortmundunder U.

Aus dem ehemaligen Regierungsgebäude der Dortmund Union-Brauerei wurde ein einzigartiges Kulturzentrum. Besonders bekannt ist das Revier für seine aufregende und imposante Großindustrie. Auf dieser 81,7 Kilometer langen Fahrradtour gelangen Sie zu den absolut besten Highlights der mittel- und westrheinischen Ruhrmetropole. Die Moerser Burg ist eines der traditionsreichsten Architekturdenkmäler im Revier.

Sorten- und Abendveranstaltungen vom Allerfeinsten, das ist es, was Sie im Varieté et cetera in Bochum vorfinden. Die Teilnahme und das Probieren werden in der DASA Work World Exhibition in Dortmund aktiviert. In Oberhausen erhalten Sie im Bundesbunkermuseum einen tieferen Blick in die turbulenten Kriegsturbulenzen unseresandes. Da ist Duisburg der richtige Ort für Sie. Die Radwege des Fahrradbezirks Ruhrgebietes basieren im Wesentlichen auf den drei großen, regional angelegten Themen-Radwegen Weg der industriellen Kultur per Fahrrad, Ruhrtal-Radweg und römischer-Lippe-Route.

Sie können an Board der Weissen Fleet Baldeney den Baldeneysee in Essen sowie die Route vom Rheinsee nach Keettwig miterleben. Bei einem Rundgang mit der Weissen Fleet Mülheim an der Bochumer können Sie das Revier von seiner begrünten Seiten durchstreifen. Das Duisburger Binnenhafengebiet mit all seinen Einrichtungen zählt zu den größten Binnenhäfen der Erde.

In der Mitte des Ruhrgebiets ankern hier beeindruckende Boote und erwarten die nächsten Touren über die Weltmeere, über Häfen wie Amsterdam, Emden oder Hamburg. Ein interessantes Beispiel für ein interessantes Kulturmuseum im Revier ist das Duisburger Stadtmuseum der Deutsche Binnenschifffahrt. In Duisburg befindet sich das Museumsgebäude. Besuchen Sie das Ruhrenmuseum auf dem Areal des Weltkulturerbes Zwölf.

In der ständigen Ausstellung erfahren Sie nicht nur alles Wissenswerte über den Bergbaubereich und die Wirtschaft, sondern verstehen sich auch als regionales Museum. Mit einem abwechslungsreichen Angebot ist das Theater Essen zuhaus. Schauen Sie unter freiem Himmel inmitten des Ruhrgebietes in die Sternen. Und das ist es, was Sie im Bochumer Zeiss-Planetarium tun können. In nordöstlicher Richtung des Ruhrgebietes befindet sich die entdeckungsstarke Hamm.

Das südliche Revier des Ruhrgebietes ist der in der Gegend mit seinen vielen Waeldern und Gewaessern einzigartige Ennepe-Ruhrkreis. Wer die Grünflächen des Ruhrgebietes kennen lernen möchte, ist im Oberhausener Käisergarten an der richtigen Adresse. Entspannen - Erlebnis - Erfahrung - Erfahrung, das ist das, was Sie im Westfalenpark in Dortmund tun können. Schöne alte Stadt, stimmungsvolle Ruhrstunden und ein Stück mehr Zeit.

Das alles wartet im wunderschönen Mülheimer Land an der Rup. Die ehemalige Graustahl-, Kohle- und Brauereimetropole ist Dortmund nicht mehr. Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie mit der CityTour Dortmund, einer ganz speziellen Stadtführung, viele spannende und architektural attraktive Orte und Gebäude näher kennen. Mit der CityTour Dortmund. In den Jahren 1872 bis 1875 baute der Dortmundaner Architekt Fritz Weber für den damals Inhaber Wilhelm von Westerhold das Schloß Schwansbell.

Mitten in der City befindet sich das Oberhausener Stadttheater, das klassisches Theaterrepertoire, neue Musiktheaterformen, neuartige Outdoor- und City-Projekte sowie Kinder- und Jugendtheater mitbringt. So könnte das Thema des größten Hügels der Gemeinde Castrop-Rauxel lauten. Duisburg ist der grösste europäische Inlanddienst. Wer die beliebten Erlebnisorte "Kulturhafen Ruhr" aufsucht, sollte sich eine Hafenrundfahrt mit der Weißen Flotte Duisburg nicht entgehen lasen.

Vieles, wie Sie im Aqua-Park Oberhausen vorfinden. Ein Überblick über die Führungen im Revier. Es ist das Herzstück des Ruhrkreislaufs. Ruhr: die in Radwege umgebauten Bahnlinien! Wo früher Steinkohle und Schwermetalle befördert wurden, kann man heute das ganze Revier abseits des Straßenverkehrs durchfahren.

Auf der Landkarte sehen Sie die Höhepunkte der Industriekulturroute auf einen Blick. Zu den herausragenden Theaterlandschaften der Ruhrpole gehört seit Anfang 2015 ein einmaliges kulturelles Netzwerk: Die Ruhrstufen. In Duisburg, Gelsenkirchen, Mülheim an der Rhein und vielen anderen Städten gibt es 11 kommunale und staatlich geförderte Theatern. Im Bottroper Städtischen Garten wird im Rahmen des Museums die künstlerischen Entwicklungen von Josef Albers aus Bottrop gezeigt.

Im Jahr 2017 wurde der Westrand an der U Dortmund zum Murmeltiergarten. Urlaubsgefühl im Revier! Mitten in der Radregion rehr führt der Nord-sternweg vom UNESCO-Weltkulturerbe ZOLLVEIN in Essen bis zur Bergwerk Nord-stern in Gelsenkirchen rund 5 Kilometer lang. In Bottrop befindet sich der BernePark auf der Elmscher Island zwischen Gasometer Oberhausen und Nordsternpark Gelsenkirchen, unmittelbar am Elmscher Höhenradrad.

Die Metropole Rezklinghausen ist die Metropole der Revierfestspiele, eine der populärsten Events im Revier. Alle diese und viele weitere Tierarten warten auf Sie im Dortmunder Tierpark, der Ihnen einen wunderschönen Gegensatz zur Großstadt mit ihren ausgedehnten Grünanlagen darstellt. Unmittelbar neben dem Centro gelegen, bieten Ihnen die Kaisergärten Oberhausen die Gelegenheit, eine außergewöhnliche Brückenbauweise mit einem ungewöhnlichen Namensgeber zu bewundern und zu durchlaufen.

Bereits seit 2011 ist der Name des Ortes ein Höhepunkt der Stadt: Springs to Fame. In Essen ist das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Centre für bildende Künste mit dem Fokus auf den Bereich des Tanzes angesiedelt. Ob Sie als Einzelreisender oder als Reisegruppe ins Revier kommen: Die RuhrTour hat für jeden etwas zu bieten. Das ist das Ziel " is exactly what the case of the art and cultural history in Dortmund does.

Wie sich ein ehemals industrielles Gebiet zu einem beliebten Nachtlebensviertel entwickelt hat, können Sie im Duisburger Binnenhafen aus nächster Nähe erleben. Das Kranich-Kirmes ist eines der großen Volksfestivals im Revier. Dass das Revier mehr zu bieten hat als nur industrielle Kultur, beweist Ihnen die Schatzkammer des Domschatzes in Essen: Der Schatzkammer des Domschatzes zeugt von mehr als 1000 Jahren Historie, bildender und kirchlicher Lebensweise im Rhein.

Ob Artist, Start-Up oder jeder andere, hier können Sie sich vergnügen, gut speisen, feierlich teilnehmen oder mitmachen. Auf fast 50 Kilometer Länge von Mülheim an der Bochumer Bucht durch den West und Süd von Essens und zurück durch das wunderschöne Rosental nach Mülheim an der Oder. Jeder, der im oder am Rande des Ruhrgebiets wohnt, weiß das grösste Folklorefestival weit und breit: die Kranich-Kirmes.

Der Rundgang durch den südlichen Teil des Ruhr-Radsportgebietes umfasst grundsätzlich alles, was das Radsportlerherz höher schlagen lässt. Drei Christkindlmärkte rund um das CentrO Oberhausen machen jedes Jahr vom 15. Oktober bis 22. Oktober im CentrO Oberhausen das Weihnachtsfest zu einem ganz speziellen Erleben. Auf Schloss Broich in Mülheim an der Bochumer Innenstadt erwarten Sie dies.

Das alles können Sie im Solbad in Oberhausen, dem Salzbad des Vonderorts, tun. Mitten im Lichtermeer zieht Sie der Christkindlmarkt Essen in die Stadt Essen mit ihren farbenfrohen Ständen und einem breiten Spektrum an gastronomischen Köstlichkeiten. Das Mondschloss Wanne-Eickel ist das Volktheater im Unterland. An den Industriekulturstandorten im Revier ist viel los! Dieser Rundgang ist einer der attraktivsten Rundgänge im Fahrradbezirk ruthr, der an einem Tag leicht zu fahren ist und keine größeren Probleme hat.

Über 38 km erstreckt sich die Route durch das westwärts gelegene Revier.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum