Prolongieren Kredit

Darlehen verlängern

ein zweites, neues Darlehen zu vergeben, das nur nachrangig im Grundbuch gesichert werden kann. Nimmt der Kreditnehmer das Angebot an, wird das Darlehen zu einem angepassten Zinssatz fortgesetzt. Verlängerung in der Kreditenzyklopädie - Erklärung und Erläuterung Simplified kann man die Verlängerung auch als Laufzeitverlängerung nach Verfall des Zinsfestpunktes aufrufen. Streng genommen ist die Verlängerung jedoch nur eine Zinsänderung, da der gesamte verbleibende Inhalt des Vertrages unter unverändert unverändert belassen wird. Feste Zinssätze finden sich in den unterschiedlichsten Kreditarten, eine Verlängerung erfolgt jedoch nur bei mittel- und langfristigen Festzinsen.

Eine Verlängerung erfolgt in der Regelfall wenige Kalenderwochen vor dem Ende der Festschreibungszeit unter durchgeführt durchgeführt Unter ähnlich sind die Begriffe Folgefinanzierung, Umschuldung.... und Verlängerungsklausel sehr ähnlich und werden auch in diesem Bereich unter tatsächlich in aller Deutlichkeit zusammengetragen, aber unterscheiden sich in wesentlichen Punkten unter ähnlich. Dabei ist es irrelevant, ob dies nun mit dem bisherigen Gläubiger passiert oder ein Neugläubiger gewählt wird.

Im Falle einer Schuldenumschuldung wird ein neues Darlehensgeber auf jeden Falle ausgewählt sein, das in der Praxis meist günstigere Zinssätze hat. Im Falle einer Verlängerung nimmt der Darlehensnehmer das neue Übernahmeangebot des früheren Darlehensgebers an. Allerdings sollte der Darlehensnehmer keine Verlängerung ohne Ausgleich vornehmen, auch wenn dies der bequemste Weg ist. Durch die Verlängerung sollte immer eine Zinsanhebung erfolgen, dies ist nicht der Falle, wäre die Verschiebung der günstigere Alternativ.

Auch in den Sparten Tagesgeld und Termingeld wird die Verlängerung eingesetzt. In der Regel verweisen die Kreditinstitute von selbst auf die Möglichkeit der Verlängerung, so dass der Auftraggeber genügend clearance für einen Interessenvergleich und damit auch Verhandlungsfreigabe mit seiner Hausbank haben sollte.

Kreditverlängerung

Welche Bedeutung hat die Kreditverlängerung? Im Bankgeschäft bezieht sich die Kreditverlängerung auf die Laufzeitverlängerung von Darlehen und Finanzanlagen. Streng genommen ist es nur eine Kreditverlängerung, wenn eine vertraglich festgelegte Festschreibungszeit vereinbart ist und diese nach dem Auslaufen verlängert werden soll. Solche Festzinsperioden sind bei mittel- bis langfristig abgeschlossenen Darlehen, aber auch bei Bausparverträgen weit verbreitet.

Bei der Kreditverlängerung handelt es sich um die Laufzeitverlängerung. Unter Bankiers, Ökonomen und Versicherungshändlern wird der Ausdruck "Kreditverlängerung" häufig verwendet, da sich die Vertragsverlängerung auf die Ausdehnung der Vertragslaufzeit über einen zuvor als fixierten Zeitpunkt bezieht. Welche Bedeutung hat die Kreditverlängerung? Die Kreditverlängerung ist ganz unkompliziert die Erweiterung einer vorhandenen Finanzierungsmöglichkeit oder eines vorhandenen Darlehensvertrages.

Der Fachausdruck "Kreditverlängerung" bezieht sich in der Regel auf die Laufzeitverlängerung eines zeitlich begrenzten Darlehensvertrages nach dem Ende der Laufzeit. Die Laufzeitverlängerung wird sowohl für Darlehensverträge als auch für Investitionsverträge herangezogen. Verlängerungen werden oft auch als Folgefinanzierungen bezeichne. Wenn die Festschreibungszeit abgelaufen ist, müssen neue Bedingungen für ein aktuelles Kredit oder ein aktuelles Kredit vereinbart werden.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum