Dennoch hat jeder vierte Bundesbürger (26 Prozent) bereits mehr als 1.000 EUR an Familienangehörige, Freundinnen und Freunden oder Bekannten ausgeliehen - und damit ein gutes Miteinander gefährdet. Allerdings ist die Anzahl der Privatkreditgeber zurückgegangen. Im Jahr 2012 gab jeder Dritte (34 Prozent) an, in seinem persönlichen Bereich finanzielle Unterstützung geleistet zu haben.
Heute wird weniger oft geliehen, vor allem in der ganzen Welt. Der Anteil ist von 30 auf 22% gesunken. Im Freundes- (9 Prozent) und Bekanntenkreis (4 Prozent) ist die Anzahl der Privatkredite fast unverändert geblieben. Eine mögliche Ursache dafür, dass weniger Mittel privat ausgeliehen werden, sind die tiefen Zinssätze.
Damit ist der Preisvorteil des Privatkredits nicht mehr so wichtig. Ohne diesen Vorzug ist das Kreditrisiko bei Bekannten und Angehörigen noch größer: "Wenn es um die Finanzen geht, können sich die besten Freundinnen und Freunde rasch in bittere Gegner umwandeln und gute Familienverhältnisse auflösen", sagt Stefan Jank von der Postbank.
"Wenn ein Darlehen bei einer der Banken abgeschlossen wird, steht keine persönliche Beziehung auf dem Spiel." Demnach hat jeder sechste Privatkreditgeber schlechte Erlebnisse. Die sieben Prozente sahen ihr Bargeld nie wieder, sechs Prozente haben es nur mit Schwierigkeiten und Stress zurückbekommen. Vier Prozente haben nur einen Teil der Summe zurückbekommen.
"Bei einem Bankdarlehen bestehen strikte rechtliche Regelungen zum Schutze von Kreditgebern und Kreditnehmern, die bei einem Privatdarlehen meist fehlen", erklärt Stefan Jank. Zwar unterzeichnen die Kreditnehmer eines Kreditinstitutes immer einen Kontrakt, in dem alle Einzelheiten exakt festgelegt sind, doch gibt es keine Anforderungen an einen Privatkredit.
Beim Privatkreditvertrag ist es besonders wichtig, dass die Bedingungen wie Darlehensbetrag, Auszahlungstermin, Laufzeiten, Zinsen und Rückzahlungsmodalitäten klar definiert sind. "â??Wer privat leiht, sollte auf keinen fall auf einen vertrag zurÃ?ck verzichten - auch wenn das Vertrauen nicht so groÃ? ist, rÃ?t der Konsument.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum