Die Lendico zeigt einmal mehr, dass Darlehen von privaten zu privaten eine ernstzunehmende Ergänzung zu Bankkrediten sind. Weil Darlehen ab 1000 EUR bereits möglich sind, haben Darlehensnehmer die Option, einen teuren Überziehungskredit zu vermeiden. Lendicos Erfahrung ist auch für Investoren sehr gut, denn eine Investition kann schon ab 25 EUR sein.
Die sehr guten Lendico-Erfahrungen ermöglichen den Nutzern bereits bei der Registration und Registration, denn dies ist völlig kostenlos möglich. Jegliche Kreditanfragen sind völlig freibleibend möglich. Sogar Kapitalanleger können nach ihren eigenen privaten Schuldnern Ausschau halten. Die Gesellschaft verwendet einen eigenen Berechnungsalgorithmus und unterteilt die Schuldner in fünf unterschiedliche Risikokategorien, was für den Investor von besonderem Interesse ist und ihm ausreichende Sicherheiten gibt.
Nach Lendicos Erfahrung haben Schuldner eine viel bessere Möglichkeit, einen Kredit zu erhalten. Also auch Schuldner mit einem schlechtem Ergebnis erhalten ein wesentlich einfacheres Anleihen. Die Erfahrung der Lendico-Anwender zeigt auch die FlexibilitÃ?t der RÃ?ckzahlungen. Lediglich die relativ hohen Erfolgshonorare, die bis zu 4,5 Prozent der Nettokreditsumme ausmachen können, waren bei Lendico leicht nachteilig.
Bei nicht rechtzeitiger Rückzahlung einer Ratenzahlung bei Lendico wird eine Mahngebühr von 9 EUR erhoben. Bei wiederholtem Auftreten wird der Darlehensvertrag aufgelöst und der Restbetrag unverzüglich in Rechnung gestellt. In diesem Fall wird der Restbetrag in Abzug gebracht. Es werden keine Rückstandszinsen erhoben und Darlehen zwischen 1000 und 30000 EUR sind möglich. Über die Wirecard Bank in München ist die Bearbeitung eines Kredites absolut absicher.
Eine Anmeldung bei Lendico ist völlig kostenfrei. Nach Lendicos Erfahrung ist das Ausleihen von Geldern einfach und rasch. Mit Peer to Peer-Darlehen kann der Investor eine einzelne Persönlichkeit mit dem Kapital unterlegen. Sie als Darlehensnehmer profitieren von den vielen Kreditmöglichkeiten, denn jeder, der mündig ist und über ein angemessenes Entgelt für einen bestimmten Zeitraum verfügen kann, erhält einen Darlehen.
Eine Kreditvergabe verbleibt für max. 14 Tage auf der Lendico-Plattform und wird nur nach eingehender Überprüfung publiziert. Jeder Kreditantrag an Lendico ist Schufa-neutral. Investoren müssen nicht gleich nach der Anmeldung investieren und haben immer den kompletten Projektüberblick auf ihrem Investorenkonto.
Mit einem Standardkonto können Vorhaben bis zu einer Höhe von 5000 EUR mitfinanziert werden. Die Lendico hat ihr Angebot ausgeweitet, so dass auch mittelgroße Firmen Darlehen von EUR 10000 - 150000 zu einem Zins von 3,99% oder mehr erhalten können. Wichtigstes Kriterium ist dabei ein jährlicher Umsatz von EUR 50000, das Vorhandensein von zwei Jahren, die Handelsregistereintragung und die Rechnungslegung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB).
Der Zinssatz beträgt bei einem Nettodarlehen von EUR 9.000 und einer Restlaufzeit von 24 Monate 3,26% pro Jahr. Die Rückzahlung beträgt daher 345 EUR pro Jahr. Bei Lendico wird eine Bearbeitungsgebühr von 2% des Darlehensbetrages einbehalten, so dass der Darlehensnehmer die Gesamtsumme von 7.840 EUR erhält.
Das Fazit der Fachpresse zu Lendico ist durchgängig gut, denn das Finanzierungskonzept hat nicht nur die Fachleute von Focus Money überzeugt. Die Gesellschaft wurde zum besten Kreditplatz Deutschlands gekürt. Die Angebotsqualität von Lendico wird durch das TÜV Rheinland-Siegel amtlich bescheinigt. Besondere Highlights von Lendico sind unter anderem:
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum