Private Geldverleiher

Persönliche Geldverleiher

Privat Geldverleiher - Thailand-Forum Alles, was mit ihm zu tun hat. Wie Sie ein Bankkonto anlegen oder wechseln können. Keiner setzt es auf die große Klingel, weil man sie benötigt, die private Geldverleiher. Thailänder nehmen zu horrenden Zinssätzen Gelder von Privatgeldgebern auf und kommen oft nie aus der Schuldfalle heraus.

5% Zins pro Tag sollten immer noch niedrig sein und für Tagesgelder sollten 30% ganz normal sein. Etwas zu tun ist nicht schwierig, aber es ist schwierig! Die Geldverleiher sind in jedem Ort. Thaksins Village Fund, der es den Dorfbewohnern erlaubte, für nur 6% p. a. im Wechsel und bis zu je maximal einem Jahr aus einem von der Dorfgemeinde verwalteten Fond zu borgen, hatte ihnen den Rücken frei gemacht.

Lediglich sie mussten die Zinsansprüche etwas abschwächen, so dass etwa 3% pro Kalendermonat hier und heute üblich sind. Doch jeder Goldladen in China verdient mehr mit dem Verleihen von Schmuck als mit dem Kaufen und Kaufen. Der Zinssatz variiert von eins bis ziemlich hoch, ist aber weitaus niedriger als bei den Wucherer, die Grundstücksurkunden als Verpfändung benötigen.

Der Zinssatz liegt dort bei rund 11% p.a. Bei meinem Auszug wurde meine Ehefrau immer wieder von Thais aus den benachbarten Ortschaften kontaktiert, um ihnen etwas auszuleihen. Vielleicht innerhalb der direkten Familie, aber ohne Interesse und nur in Nöten. Richtig! Ich habe nach Bargeld gefragt. Diese Zahl haben wir erst seit gut sechs Monaten.

Es hatte bereits nahezu das Zweifache des Darlehens an Zins zahlt. Jedoch drängte er den Wucher durch Abfindung, einer Zinssenkung für den offenen Darlehensbetrag zu zustimmen und den Restbetrag aufzuschieben. Großmutter macht Rohstoff-Futures in Sachen Reise. Großmutter hat zwei von vier Kinder, die einen tollen Beruf in Bangkok haben und ihr hin und wieder etwas Kleingeld geben.

Großmutter ist aus Eisen und hält das ganze Bargeld unter der Liege. Es gibt keine Gerüchte über Interesse. Es wird aber ausgehandelt, wie viele Reissäcke die Reisbauer nach der Lese liefern sollen. Nach der vereinbarten Reismenge übernimmt die Großmutter wieder die Rolle der Gönnerin. Zunächst einmal bekommen ihre beiden nummerierten Kinder jeweils eine große Tasche, denn in Bangkok ist Reise kostspielig.

Von Großmutters Reise haben sie auch profitiert, aber sie müssen Großmutter und Großvater mit den Händen unterstützen, wenn es hart auf hart kommt. Dies ist eine positive Geldverleihung bei ihm. Etwas zu tun ist nicht schwierig, aber es ist schwierig!

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum