Immobilienkreditrechner: Sich ein Bild von der wirtschaftlichen Auslastung machen.
Die Immobilienfinanzierung stellt für die meisten Menschen eine große Aufgabe in Bezug auf die finanzielle Machbarkeit dar. Bedingt durch die überwiegend verhältnismäßig hohe Kreditsumme und die lange Laufzeit bestehen langfristige, planmäßige Lasten aus Tilgungen und Zuzahlungen. Vor Beginn einer Finanzierungsmaßnahme sollte sich der Betroffene daher hinreichend darüber unterrichten, inwieweit die daraus resultierenden Lasten für seine eigene finanzielle Situation akzeptabel sind.
Es gibt im Netz eine große Anzahl von Immobilienkreditrechnern, die unterschiedliche Finanzierungsaspekte einbeziehen und dem Anwender so einen Überblick über die Berechnungsmethode sowie eine Idee der sich auswirkt. Wenn Immobilienfinanzierungen nicht im Detail eingeplant sind, kann dies rasch in eine finanzielle Pattsituation münden. Wenn die Darlehensraten nicht rechtzeitig und vollständig getilgt werden können, besteht letztendlich das Risiko des Verlusts der Inmobilie.
Eine umfassende Planbarkeit erfordert, dass die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im Verhältnis zu den anstehenden Lasten stehen. Erst dann kann überhaupt festgestellt werden, wie kostspielig eine Liegenschaft höchstens sein darf oder wie hoch die maximale tragbare Last sein kann. Das Wichtigste dabei ist, realistische Daten anzunehmen und nicht "schön zu berechnen".
Mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Immobilienkreditrechner kann man sich ein Bild von der ungefähren Größenordnung machen, die bei einem projektierten Vorhaben zu erwarten ist. Durch das Angebot verschiedener Online-Hypothekendarlehensrechner kann der Interessierte von unterschiedlichen Ausgangspunkten aus eine Orientierung einholen. Rückzahlungsrechner errechnen die für die Rückzahlung erforderliche Zeit oder den Betrag der Restverschuldung nach einer Frist und Kalkulatoren bestimmen die Nominal- und Effektivzinssätze eines bestehenden Angebots.
Ebenfalls interessant: Notarbuch- und Katasterkostenrechner liefern Informationen über die zu erwarteten Anschaffungsnebenkosten aus den angefallenen Notarkosten und einer Grundbucheintragung oder -änderung. Online-Rechner können auch bei besonderen Sachverhalten oder Fragen helfen. Vorfälligkeitsrechner liefern beispielsweise Hinweise für den Fall einer vorsätzlichen Beendigung eines aktuellen Kredits während der Festzinsperiode.
den Anschaffungskosten einer Investition (z.B. bei einem planmäßigen Leasing eines zu erwerbsfähigen Objekts). Terminkreditrechner zeigen an, welche Zinsen anfallen, um günstige Zinsbedingungen zu "erhalten". Natürlich können die diversen Immobilienkreditrechner keine bindende und individuelle Kalkulation der erwarteten wirtschaftlichen Lasten vorweisen. Durch die einfache Handhabung und die wiederholte Eingabe wichtiger Kennzahlen unterschiedlicher Größenordnung ist es auch einfacher, die Konzeption einer aussagekräftigen Finanzplanung zu verstehen.
Immobilien-Kreditrechner sind damit eine sehr wichtige Hilfe im komplizierten Gebiet der Baufinanzierung.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum