Wir präsentieren nun die beiden bedeutendsten Instrumente und fünf weitere nützliche Instrumente des Businessplans. Oft werden wir von Firmengründern befragt, ob sie wirklich einen Businessplan erstellen müssen. Doch keine Sorge, der Businessplan ist kein siebensiegeliges Bücher. Besonders wenn Sie unsere Instrumente für Ihren Businessplan einsetzen, wird es Ihnen sehr rasch gelingen, einen professionellen Businessplan zu erstellen.
Einerseits kann es Ihnen dabei behilflich sein, Ihre Unternehmensidee zu finanzieren, andererseits aber auch als wichtige Orientierungshilfe für Ihren Einstieg in die Selbständigkeit in Deutschland. Übrigens, viele der Firmengründer behaupten, dass unsere Werkzeuge überhaupt Spass machen. Beginnen Sie jetzt mit Ihrem Businessplan und unseren Werkzeugen! Welche Punkte gehören in den Businessplan und welche nicht?
Um sich diese Fragen nicht selbst aufzustellen und sofort mit der Erstellung des Geschäftsplans anfangen zu können, haben wir eine Schablone geschaffen, die alle wichtigen Elemente des Geschäftsplans aufbereitet. Zusätzlich zur Struktur findest du in der Template auch die wichtigsten Hinweise, auf die du bei der Entwicklung des entsprechenden Kapitals achten solltest.
Neben der Template haben wir einige Muster-Business-Pläne angelegt, mit denen Sie Ihren Businessplan erstellen können. Downloaden Sie die Businessplanvorlage und beginnen Sie mit Ihrem Businessplan. Nach dem Herunterladen der Template sind die ersten Abschnitte des Business Plans in der Regel rasch verfasst. Allerdings haben es viele Firmengründer eilig, wenn es um den numerischen Teil des Business-Plans geht.
Um sicherzustellen, dass Ihre Finanzplanung nicht zu einem Horrorszenario wird, haben wir ein Finanzplanungsinstrument aufgesetzt, das Sie von den Anlaufkosten über die Gewinn- und Verlust-Rechnung und Liquiditätscheckplanung bis zur Ergebnisübersicht schrittweise anleitet. Das Instrument gibt Ihnen nicht nur einen klaren Einblick in die Rentabilität Ihrer Stiftung, sondern kann - wenn Ihre Kennzahlen überzeugend sind - auch Investoren für Ihr Projekt begeistern.
Zusätzlich zu den beiden wesentlichen Instrumenten für den Businessplan, dem Template und dem Financial Plan, erarbeiten wir laufend neue Werkzeuge für Existenzgründer, mit denen Sie den optimierten Businessplan noch rascher umsetzen können. Nicht alle Werkzeuge sind für alle Gießer gleichermaßen wichtig. Also entscheide selbst, welches der fünf weiteren Werkzeuge du für deinen Businessplan benötigst oder verwenden möchtest:
Gerade für den Handel ist der Ort ein sehr bedeutender Erfolg. Dementsprechend ist es von Bedeutung, dass Sie den besten Ort aussuchen. Mit unserem Tool zur Standortanalyse können Sie unterschiedliche Orte miteinander kombinieren, um den besten Ort auszusuchen. Wenn Sie sich in einem Marktumfeld selbständig machen wollen, in dem ein gutes Wachstum des Marktes zu verzeichnen ist und der Wettbewerb als relativ niedrig eingeschätzt wird, sind die Aussichten auf eine gelungene Unternehmensgründung im Allgemeinen recht gut.
Um Ihnen eine korrekte Einschätzung Ihrer Mitbewerber zu ermöglichen, haben wir ein Instrument geschaffen, mit dem Sie die Potenziale und Schwachstellen Ihrer Mitbewerber erkennen und auswerten können. Für ein erfolgreiches Startup ist die Ermittlung der optimalen Position sehr entscheidend, da sie die Basis für die Umsetzung von Strategien und Marketings ist. Die SWOT-Analyse besteht nach Ansicht vieler Gesprächspartner nur darin, im Geschäftsplan sowohl StÃ?rken und Schwachstellen als auch GeschÃ?ftsmöglichkeiten und Risken aufzuzeichnen.
Darüber hinaus wird die SWOT-Analyse nur für Anleger durchgeführt. Weil eine gut entwickelte SWOT-Analyse Ihnen helfen kann, Möglichkeiten für Ihr Unternehmertum zu identifizieren, um sie optimal zu nützen. Mit Hilfe unseres SWOT-Analysetools können Sie eine qualifizierte SWOT-Analyse durchführen, die nicht nur für Anleger, sondern auch für Sie einen zusätzlichen Wert darstellt. Haben Sie Vorschläge für unsere Werkzeuge und/oder einen Verbesserungsvorschlag für ein anderes Werkzeug?
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum