In diesem Überblick sind insbesondere die laufenden Konten aus unserem Abgleich aufgeführt, die per Telefonbanking einfach zu verwalten sind. Im Telefonbanking führt der Konsument Banktransaktionen in Verbindung mit einem Servicemitarbeiter oder über einen Voice-Computer durch. Im Bankensektor gibt es die teueren 0180-Nummern nicht mehr, die meisten Institutionen haben auf lokale Nummern gewechselt, und für Anrufer mit Pauschaltarifen fallen keine Telefonkosten an.
Die Zugangsberechtigung zu den Accounts ist über eine Telefon-PIN, die von der Hausbank übermittelt wird, oder über weitere Sicherheitsanfragen möglich. Telefonbanking ist als weitere Funktion vorgesehen - es ist kaum möglich, das Bankkonto exklusiv auf diese Weise zu managen. Einige Institutionen erheben für telefonische Bestellungen erhebliche Kosten pro Bestellung. Von Zeit zu Zeit ist es jedoch durchaus von Vorteil und komfortabel, Bestellungen per Telefon aufgeben zu können, weshalb Provider empfohlen werden, die diesen Kunden-freundlichen Dienst uneingeschränkt bieten. norisbank, Santander Consumer Bank, Meine Bank und Triodos Bank gehören zu den wenigen Providern, für die der per Telefon-Banking initiierte Überweisungs- und Dauerauftrag nicht verrechnet wird.
Die ING-DiBa zum Beispiel zeichnet sich bisher durch einen günstigen Telefonservice ohne Preisunterschiede zum Online-Banking aus, berechnet aber ab 1.7. 18 EUR 2,50 für die vom/von der MitarbeiterIn initiierte Überweisung oder Daueraufträge. 10,85% Zielniveau bis EUR 500: 8,05%, Zielniveau von EUR 501 bis EUR 1.000: 9,05%, Zielniveau ab EUR 1.001: 11,30%, kostenlose Mastercard-Kreditkarte (erhältlich mit monatlichem Gehaltsbeleg), direkte Mastercard (Debitkarte) je nach Ausstattungsvariante EUR 12,00 p.a. oder EUR 24,00 p.a. 1plus Visa Card kostenlose Mastercard EUR 20,00 p.a.
bei Vorjahresumsätzen ab EUR 2.500), Mastercard Gold EUR 55,00 p. a. Die Bareinzahlung auf das eigene Konto kann an allen Deutsche Bankautomaten, die mit der Depotfunktion ausgerüstet sind, gebührenfrei vorgenommen werden.
Das Mutterunternehmen ist die norisbank: Darüber hinaus können Gelder an Geldausgabeautomaten der Unternehmensgruppe Deutscher Banken im In- und Ausland kostenlos abheben. Kooperations-Partner sind die Banken in den USA (Bank of America), Barclays (z.B. Großbritannien), BNP Paribas (Frankreich), BGL (Luxemburg), Scotiabank und Banco de Nova Scotia (z.B. Kanada, Mexiko), TEB (Türkei) und Westpac (Australien, Neuseeland).
Skonto auf Treibstoffrechnungen, die mit der "1plus Visa Card" bezahlt werden, bis zu einem Höchstbetrag von EUR 400,00 pro Jahr. PostFinance: "Giro Direkt" gibt es nur als Privatkonto, nicht als gemeinsames Konto. Bei " Giro Direkt " wird für Bargeldbezüge an den Schaltern der Bank und in den Partner-Filialen der Deutsche Bank eine Gebühr von 1,50 Euro pro Zahlung berechnet.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum