Mikrodarlehen

Kleinstkredite

Mikrokredite Darüber hinaus fördert die thüringische Aufbau- und Entwicklungsbank die Betriebskostenfinanzierung im Zusammenhang mit Gründungsprojekten und Projekten von jungen Firmen. Bereits in den ersten 8 Jahren der Unternehmenstätigkeit können für Projekte in Thüringen zinspflichtige Kredite von bis zu 25.000 EUR (Mikrokredite) zu günstigen Zinssätzen gewährt werden. Bei Projekten zwischen 2.000 und 25.

000 EUR werden die Kleinstkredite mit einem Jahreszinssatz von 3% (3,04% eff. nach der aktuellen Standortbestimmung der thüringischen Aufbau-Bank vom 9. Dezember 2018) gewährt.

Sicherheiten für den Kleinkredit sind nicht erforderlich; für die aus dem Kleinkredit resultierenden Verpflichtungen haften die Bewerber selbst.

Hessische Mikrokredite

Der Hessische Kleinkredit vergibt Fördersummen zur mittel- bis langfristigen Förderung der Errichtung (Gründung oder Übernahme) einer Einzelunternehmung in Hessen. Die Gewährung dieser Kredite erfolgt aus den Fonds der WIBank. Privatpersonen und Freiberufler, die beabsichtigen, ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen oder ihr Unternehmen zu konsolidieren (innerhalb von 5 Jahren nach Unternehmensgründung oder -übernahme) und über die entsprechenden kaufmännischen und beruflichen Voraussetzungen und Berufserfahrungen mitbringen.

Finanzierungen von Investitions- und Betriebsmitteln: Ausgenommen ist hier die Finanzierung: WIBank: Der Antrag wird an den verantwortlichen Kooperations-Partner gestellt, der eine Beratung zur Gründungs- und Unternehmensidee durchgeführt haben muss. Er kann sich von dem Projekt persönlich ein Bild machen und den Bewerber über Finanzierungsmöglichkeiten und betriebswirtschaftliche Aspekte informieren.

Die folgenden Bewerbungsunterlagen legt der Bewerber dem Geschäftspartner vor: Sämtliche Belege werden vom Kooperations-Partner an die WIBank weitergeleitet. Darüber hinaus verfasst er eine schriftlich fixierte Erklärung zum Projekt, die auch an die WIBank oder an Ihren Koop.....

ESF-Mikrokredite für Start-ups und Mikrounternehmen

Start-ups und jüngere Kleinstunternehmen in bestimmten Bereichen können sich mit dem ESF-Mikrokredit unmittelbar bei der Süddeutschen Bank - Förderung Bank (SAB) um ein niedrigverzinsliches Kreditvolumen von bis zu EUR 20000 bewerben. In einem Gespräch erläutert Niels Gehrmann, Leiter des Europäischen Soziale Fonds in der EAV, die wesentlichen Eckdaten des Mikrokredits. Sehr geehrter Kollege Gehrmann, der ESF-Mikrokredit ist eine bedeutende Anlaufbeihilfe für Start-ups und auch ein bedeutendes Werkzeug für Jungunternehmen.

Die Fördermaßnahme besteht seit 2006 und die nach wie vor ungebrochene Auslastung. Bislang hat die Süddeutsche Bank insgesamt 3. 379 Kredite mit einem Kreditbetrag von knapp 36 Mio. EUR vergeben. An wen kann der Mikrokredit vergeben werden? Der Kredit von bis zu EUR 20000 kann nicht nur von Start-ups, sondern auch von Unternehmern mit weniger als zehn Beschäftigten in den ersten fünf Jahren nach ihrer Firmengründung beantragt werden.

Auch ein Neugründer kann eine "normale" Entwicklung oder einen Hausbankkredit in Anspruch nehmen. Weshalb sollte er gerade einen Mikrokredit beantrag? Für die Vergabe des Mikrokredits benötigen wir keine Sicherheit. Das Gesuch kann unmittelbar bei der EAV eingereicht werden. Im vergangenen Jahr wurden die Bedingungen für den Mikrokredit geändert.

Der Mikrokredit ist für unsere Kundinnen und Kunde noch interessanter geworden, weil die Zahl der Bewerber gestiegen ist. Zudem können die Firmen das Kreditvolumen nun bis zu fünf Jahre nach der Stiftung ausgenutzt werden. Bisher waren es nur bis zu drei. Häufig wurden während der Gründungszeit gebrauchte Geräte und Anlagen gekauft. Der Kredit steht den Jungunternehmen nun zwei Jahre später zur Verfügung.

Bei der Entscheidung von interessierten Parteien, einen Mikrokredit aufzunehmen. Der SAB- und Kammerberater unterstützt alle bei der Antragstellung für den Mikrokredit. Handwerksbetriebe im Leipziger Kammerbezirk, die sich für den ESF-Mikrokredit interessieren, können sich an die Unternehmensberater der Leipziger Handwerkskammer werden.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum