"Libor" ist ein englisches Wort für London Interbank Offered Rate. Der Libor ist der Zins, den sich die Kreditinstitute gegenseitig berechnen, wenn sie kurzfristiges borgen. Für eine Libor-Hypothek wird der aktuelle Debitorenzinssatz zugrunde gelegt. Dazu kommt eine Spanne, die die BayernLB vorgibt. Beispiel: Bei einer Spanne von 1,00% und einem Libor-Satz von 0,40% liegt der Hypothekenzins bei 1,40%.
Obwohl sich die Spanne nicht geändert hat, wird der Libor-Satz jeden Tag geändert. Allerdings heißt das nicht, dass dem Darlehensnehmer für eine Libor-Hypothek jeden Tag ein anderer Hypothekenzinssatz auferlegt wird. Wenn Sie eine Libor-Hypothek für 3 Wochen abschließen, wird der Hypothekenzinssatz vierteljährlich angeglichen. Der Libor-Hypothek ist auch bekannt als Geldmarkthypothek oder Flex Rollover-Hypothek. In dieser Zeit kann der Darlehensnehmer seine Libor-Hypothek in eine Festzinshypothek verwandeln.
Vorteile und Schwächen von Libor-Hypotheken: In der Niedrigzinsphase der vergangenen Jahre waren Limousinenhypotheken günstiger als feste oder variabel verzinsliche Hypotheken. Hypothekarkreditnehmer profitieren von einem Zins von 1% und weniger. Doch seien Sie vorsichtig: Wenn die Zinssätze ansteigen, erhöhen sich auch die Hypothekenzinsen. Die Libor-Hypothek ist daher für Menschen geeignet, die ein Risiko einzugehen vermögen und wollen. Ob Sie sich für eine "sichere" Festzinshypothek oder für die "flexible" Libor-Hypothek entscheiden: Es ist immer einen Abgleich verschiedener Angebote wert.
Probieren Sie unseren Finanzierungsrechner aus oder fragen Sie per Telefon nach Angeboten.
Mit der Hypothek LIBOR werden die Mittel während einer befristeten Zeit mit einem variablen Zins auf Basis des Basiszinssatzes (LIBOR*) vergütet. Ein Abbruch oder eine Tilgung der Hypothek ist während der Dauer nicht möglich. MindestbetragMindestens CHF 100 000 pro Periode, wenn Sie von den laufenden, vorteilhaften oder kurzzeitigen Zinssätzen auf dem Finanzmarkt partizipieren moechten.
Für die Libor-Hypothek (auch Geldmarkthypothek oder Rollover-Hypothek genannt) ist die Laufzeit der Rahmenbedingung fix. Im Rahmen dieser Laufzeit wird der Zins alle 1, 3 oder 6 Monaten zurückgesetzt. Die Verzinsung der Libor-Hypothek orientiert sich am tagesaktuellen Referenzzinssatz Libor (London Interbank Offered Rate), zu dem eine Marge von 0,5% bis 1,3% (abhängig von der Kreditwürdigkeit des Kunden) zurechnen ist.
Die Libor-Hypotheken sind bei niedrigen oder fallenden Zinssätzen besonders interessant, da Sie von der schnellen Zinsänderung in den Genuss kommen können. Aufgrund der hohen Schwankungen des Libor-Zinssatzes ist dieses Hypothekenmodell nur für diejenigen geeignet, die das wirtschaftliche Restrisiko eines steigenden Zinssatzes übernehmen können. Bei Libor-Hypotheken ist auch bei vorzeitiger Beendigung der Laufzeit eine Vorauszahlungsstrafe zu zahlen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum