Auf diese Weise findet auch ein interessierter Konsument die Information. Diese Einschätzung führe zu einer "deutlichen Schwächung des Verbraucherschutzes", so Niels Navhauser, Finanzfachmann bei der Verbraucherberatungsstelle in Baden-Württemberg. Die Tatsache, dass die Anweisung ins Blickfeld gerät, ist für den Darlehensnehmer sehr wichtig. "Andernfalls wird das Kleingedruckte ertrinken, und der Auftrag wird abgelehnt, und Sie wissen überhaupt nicht, dass Sie ein Rücktrittsrecht haben.
"Bei großen Beträgen und langfristigen Engagements ist es besonders wichtig, die Entscheidungen erneut überdenken zu können. Dabei geht er davon aus, dass mit den betreffenden Vordrucken ( "Nr. 192 643 000 vom 6. Juli 2010 und 11. Dezember 2011") landesweit Kreditvereinbarungen geschlossen wurden. Irrtümer in der Anweisung führen dazu, dass die Widerrufsfrist überhaupt nicht zu laufen beginnt. In diesem Fall wird die Widerrufsfrist nicht eingehalten.
Das bedeutet, dass der Kunde auch noch Jahre nach Vertragsabschluss vom Kaufvertrag zurücktreten kann. So können die Konsumenten dieses Kapital möglicherweise einsparen. Zum Ärgernis der Konsumentenschützer setzt die schwarz-rote Regierungskoalition dem "ewigen Widerrufsrecht" bald ein Ende. Untersucht wurden von der Konsumentenzentrale Hamburg mehrere tausend Immobilien-Kreditverträge, die seit 2002 nach der gültigen Gesetzeslage abgeschlossen wurden - und neun von zehn Anweisungen als falsch befunden.
In Bezug auf die Bank sind diese Kontrakte zeitgesteuert. CDU/CSU und SPD setzen daher auf die Durchsetzung einer EU-Richtlinie zur Änderung: Das bereits vom Parlament verabschiedete Recht besagt, dass die EU trotz Irrtümern in den Informationen zum 21. Jahrestag der Unterzeichnung des Abkommens bei allen Verträgen vom 11. Oktober 2002 bis zum 11. Mai 2010 das neue Recht nicht für alle VertrÃ?ge umsetzen können wird.
Das Rücktrittsrecht läuft im Juli aus. Für den Finanzexperten Frank-Christian Pauli vom Verbraucherschutzbund ist dieser Druck, Entscheidungen zu treffen, äußerst lästig: "Die Konsumenten haben es nicht verdientermaßen - sie haben nichts Falsches getan. "Spätere abgeschlossene Aufträge sind von der neuen Regelung nicht berührt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum