Ausschlaggebend hierfür ist die erforderliche Risikobereitschaft des Kreditzinses. Rösler, Peter; Mackenthun, Thomas; Pohl, Rudolf (2002), S. 147 f. 24 Siehe zur Abgrenzung von Bonität und Bonität Rolfes, Bernd (1999), S. 341. 24 Zur Begriffsbestimmung der unter idealen Kreditbedingungen siehe Rösler, Peter; Mackenthun, Thomas; Pohl, Rudolf (2002).
Die kapitalistische Entwicklung ist kennzeichnend für Geldverleihgeschäfte. Im Kreditgeschäft geben die Darlehensgeber nur dann ein Zahlungsversprechen ab, wenn der Darlehensnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Dritten nicht nachkommt. Für die Eigenkapitalkomponenten und deren Einsatz auch HÖLSCHER, Reinhold (1998), S. 747-752. S. 34. siehe z.B. Rolfes, Bernd (1999), S. 454. 38. siehe für die Einflussfaktoren auf die Kreditrisikostufe z.B. Heinrich, Matthias (2002), S. 278. 42. siehe Bf. 2002.
GÖVERT, Marco; PEFINGSTEN, Andreas; STRÄTTER, NORBERT (2004), S. 678. vgl. GÖVERT, Marco; PEFINGSTEN, Andreas; STRÄTER, NORBERT (2004) S. 678. 43. Vgl. bspw, Rolfes, Bernd (1999) S. 335 ff. 46. Für einen Gesamtüberblick über die Berechnungsmethoden der Banken Merz, Thomas (2001), S. 52. 49 Für eine detaillierte Beschreibung der hier angenommenen Marktzinssatzmethode siehe hierzu die Ausführungen von Frau Dr. Peter (1996), S. 355 ff.
oder für die Ausweitung zum Barwertansatz bei der Firma Henner, 2003a. Zur Ermittlung der tatsächlichen Risikokosten ohne Kapitalunterlegungskosten für ein Kreditportfolio, einschließlich der Kreditportfolios einschließlich der Kreditportfolios der Gesellschaft HÖLSCHER, R. (1990), S. 557. 51 Siehe zu dieser Aufteilung und zur folgenden Darstellung, einschließlich Hartmann-Wendels, Thomas; PEFINGSTEN, Andreas; WEBER, Martin (2000), S. 664 ff.
Gaida, Stefan (1997), S. 18 Eine differenzierte Vorstellung der verschiedenen Verfahren wird hier nicht wiedergegeben. Für die Präsentation der Berechnungsmethoden siehe Kap. 6 zur Bestimmung des Darlehenszinssatzes. siehe Rolfes, Bernd (1999), S. 335. siehe dazu auch die Ausführungen von Rolfes, Henner (2003a), S. 327, S. 327, S. 5.
zur detaillierteren Präsentation, z.B. für Henner, 2003a, Seite 327 ff. 53 Eigene Kalkulationen mit den Angaben der Deutsche Bundesbank: . Eine Streuung der Kreditbedingungen wird von mehreren Urhebern als wahrscheinlicher unterstellt. Siehe zum Beispiel Becker, B.; Brackschulze, K.; Müller, S. (2004), S. 740-745.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum