Nichtsdestotrotz könnte sich diese Vorgehensweise für die Hausbank auszahlen. Für jeden Antragsteller kann es mehrere Darlehensnehmer geben, die aus Angst vor den Kosten eine Rechtsstreitigkeit vermeiden und daher auf ihr Recht auf eine angemessene Anhörung verzichtet haben. Daraus folgt, dass aus der Perspektive des Beschwerdeführers (d.h. des Kreditnehmers) die Kosten und möglichen Erträge in einem negativen Zusammenhang zueinander stehen. In diesem Zusammenhang sind die Kosten und die möglichen Einnahmen zu nennen.
Das Gericht nutzt in der Regelfall den vollen Kreditbetrag als Wert und verursacht damit erhebliche Kosten. Auf der anderen Seite gibt es einen kleineren Teil, den der Konsument als potenziellen Profit verdienen kann: Es ist der zukünftige Vorteil der Zinszahlung, den er bei seinem Austritt anhäuft. Dazu kommt eventuell ein Ausgleich für in der Zukunft zu viel bezahlte Zinszahlungen in der Vorgeschichte ("Stornierung des Kredits").
Diese Problematik kann vermieden werden, wenn eine Anwaltskasse die Kosten übernimmt. Wenn Sie jedoch eine selbst genutzte Altimmobilie finanzieren, können Sie auf die Absicherung durch eine Anwaltskostenversicherung zugreifen. Dies trifft auch dann zu, wenn Sie noch keine Rechtschutzversicherung abschließen. Im Regelfall erhältst du dann von der Hausbank ein Absagebescheid.
Sie können mit diesem Ablehnungsschreiben einen unserer Rechtsanwälte beauftragen, der dann das Anschreiben von der Versicherungsgesellschaft erhält. Normalerweise sind dies drei Monaten, die Sie verloren haben, weil Sie mehr Zeit in Ihrem kostspieligen Kredit verbringen müssen. Dieses Verfahren ist besonders dann von Interesse, wenn es absehbar ist, dass Ihre Bank einem aussergerichtlichen Ausgleich nicht zustimmt.
Das gilt für große Immobilienkreditgeber wie die DKB, die Commerzbank und die DKB. Auch für rechtliche Schritte sind Sie mit der Rechtschutzversicherung bestens gewappnet.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum