Kredit von Privatpersonen Schweiz

Guthaben von Privatpersonen Schweiz

Das Unternehmen steht für Konsumentenkredite zu besten Konditionen. Kredite von der Menge: Erste Banque stellt "Crowdlending" vor - Economy Seitdem die schweizerische Künstlerin Anna Rossinelli für eine Musikreise durch die USA 50'000 CHF im Netz gesammelt hat, ist das Crowdfunding auch in Deutschland bekannt geworden. Es gibt viele Einzelpersonen - die "Menge" -, die einen kleinen Beitrag leisten, um ein gemeinsames Vorhaben zu realisieren. Lediglich Rossinelli war harzartig. Die meisten Schweizern haben nicht verstanden, warum sie das Becken für eine Fahrt zahlen sollten.

Jetzt gibt es eine Variante für Rossinelli: die Anerkennung aus der Massen. In diesem Jahr wird die Baselandschaftliche Kantonalbank mit der BLKB als erste ihrer Art eine Crowdlending-Plattform lancieren, wie Christoph Loeb mitteilt. Wenn du etwas brauchst, kannst du dein Vorhaben auf der Website der Hausbank platzieren. Sie gibt an, wie viel er benötigt und welche maximalen Zinsen er zahlt.

Nur Unternehmen sind als Darlehensnehmer erlaubt, nicht Privatpersonen, erläutert Loeb. Privatpersonen mit Sitz in der Schweiz können sich als Darlehensgeber beteiligen. Die Kreditlimite beträgt 100'000 Francs. Bis zu 20 Geber beteiligen sich an der Finanzierung eines Projekts. Die Anleger bekommen kaum Zins und sind daher wahrscheinlich an einer Variante mit höherer Rendite - und höherem Risiko - interessiert. Für sie ist es wichtig, dass sie sich für eine solche Variante entscheiden.

Zugleich haben viele Kreditinstitute die Kreditregelungen für KMU gestrafft. Daher dürften die Schuldner auch an neuen Formen des Kredits interessiert sein. Bis 2014 flossen bereits 2,3 Mrd. EUR durch solche Brokerage-Plattformen, davon 1,7 Mrd. EUR Ausleihungen. Das gesamte europäische Markteintrittsvolumen belief sich auf fast 3 Mrd. EUR mit einer Steigerung von beeindruckenden 146 Prozentpunkten.

Swisscom steht hinter dem Übernahmeangebot der BLKB. Im vergangenen Jahr kaufte sie die Technik vom schweizerischen Marktpionier Vemakeit und entwickelte sie in der Folge in den Bereich Bankdienstleistungen weiter. "Das Kreditvermittlungsgeschäft wird nun mit der BLKB gestartet", sagt Produktmanager Andreas Pages. "Swisscom selbst will keine Plattform haben. Es versteht sich als reiner Dienstleister für die Kreditinstitute, von denen 200 bereits Finanzinformatik-Dienstleistungen von Swisscom erhalten.

Laut BLKB sollen auch andere Kreditinstitute in der Lage sein, den neuen Kreditvermittlungsservice anzubieten. Derjenige, der einen Kredit aufnimmt, erhält dafür eine Provision. Swisscom überweist der Hausbank eine Jahrespauschale. Es ist nicht bekannt, ob sie für ihre Fahrt ein Darlehen angenommen hätte.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum