Für Sie haben wir einen Übersicht über die Businessideen der Virtual Franchise Fair zusammengestellt, die es Ihnen ermöglicht, sich ohne Eigenkapital und mit geringem Anfangskapital selbstständig zu machen. Hier findest du eine Liste von Offerten bis zu einem Höchstbetrag von 2.000 Euro für deinen Einstieg in die Selbständigkeit. Die Anfangskapitalien bestehen aus Fremd- und Eigenkapital.
In der Regel stellen die Geschäftsbanken Fremdkapital zur Verfügung, wenn die Stifter über genügend Sicherheit und Eigenkapital oder geeignete Subventionen nachweisen. Andernfalls können die Stifter nur in Einzelfällen auf die Hilfe ihrer Hausbank blicken. Wer sich lieber mit Businessideen selbständig machen möchte, für die er kein Eigenkapital benötigt, der besucht die in diesem Bereich vertretenen Unternehmen.
Bitten Sie noch heute um ein konkretes Angebot für Ihr individuelles Start-up-Projekt.
Es gibt viele Menschen, die eine Unternehmensidee haben, an die sie denken und davon profitieren, sich selbstständig zu machen. Allerdings überwiegt gerade bei sehr Jugendlichen oft die Angst und der Verdacht, dass sie die Bedürfnisse der Selbständigkeit nicht erfüllen können und dass sie im Extremfall nach einem Misserfolg in die Verschuldungsfalle tappen werden. Problematisch ist auch, dass es oft an Eigenkapital fehlt, um die notwendigsten Voraussetzungen für die Unternehmensgründung zu schaffen.
Unter Umständen ist es aber auch möglich, sich ohne Eigenkapital selbständig zu machen. Ungeachtet des bestehenden oder nicht existierenden Eigenkapitals hängt der Geschäftserfolg und auch die Etablierung einer Unabhängigkeit von der Unternehmensidee ab. Deshalb ist es für Gründer unerlässlich, im Vorfeld eine fundierte Analyse des Marktes vorzunehmen. Wenn Sie sich ohne das notwendige Gründungskapital selbständig machen wollen, sollten Sie sich über alle Ihnen zur Verfugung stehenden Fördermittel unterrichten.
Nur wer seine Unternehmensidee im Detail erläutern kann, hat trotz fehlender Finanzreserven die Chance auf angemessene Unterstützungsprogramme und eine eventuelle Unabhängigkeit. Ein weiterer wichtiger Tipp von Firmenexperten ist die Teilnahme an einem Start-up-Seminar, das sich vor allem an Jungunternehmen richtet, die nicht über ausreichende wirtschaftliche Erfahrungen im Unternehmen verfügt. Dabei werden die notwendigen Kenntnisse für die Selbständigkeit erworben und einzelne Fragestellungen beantwortet.
Jeder, der einen schlüssigen Geschäftsplan hat und die Business-Idee attraktiv darstellen kann, hat in der Regel gute Aussichten auf eine Förderung. Wenn du erwerbslos bist und ein eigenes Unternehmen gründen möchtest, kannst du von deiner Agentur für Arbeit einen Starthilfe-Beitrag bekommen. Der Gesuch um dieses Stipendium wird jedoch oft zurückgewiesen, weil sich die Antragsteller nicht umfassend genug darauf einstellen und die Begriffe Selbständigkeit oft nicht einheitlich und gut genug durchgedacht sind.
Diejenigen, die sich für Selbständige entscheiden, die nicht viel Eigenkapital benötigen, können auch ohne angemessene finanzielle Unterstützung in die Selbständigkeit gehen. Wir geben Ihnen auf diesen Webseiten Hinweise zur Unternehmensgründung, die wir für Sie erforscht haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Unternehmensgründung!
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum