Benutzen Sie die Card wann immer möglich: Ob im Gastronomie-, Lebensmittel- oder Ferienhotel - mit der ING-DiBa VISA Card bezahlen Sie überall auf der Welt unkompliziert, komfortabel und zuverlässig. Die ING-DiBa VISA Card ermöglicht Ihnen die Registrierung für das neue Verfahren zur Verifizierung durch VISA, das den Einkauf im Netz noch komfortabler macht.
ING-DiBa hat als weitere Sicherheitsmassnahme Maximalbeträge festgesetzt, über die Sie mit Ihrer Karte für einen gewissen Zeitrahmen verfügen können: Auf diese Weise können Sie mit Ihrem Kreditkartenkauf innerhalb von sieben Tagen Transaktionen von max. 2.500 EUR durchführen. Die Geldausgabe an Geldausgabeautomaten ist bis zu 1000 EUR pro Tag oder innerhalb von sieben Tagen bis zu einem Höchstbetrag von 2.500 EUR möglich.
Die gleichen Höchstwerte gilt für die Girokarte ING-DiBa. Das Settlement der ING-DiBa VISA Card weicht von anderen Kreditkarten-Angeboten ab: Bereits drei Tage nach Kartennutzung werden die mit dieser Karte durchgeführten Transaktionen - sowohl Käufe als auch Barbestellungen - von Ihrem ING-DiBa-Girokonto einbehalten. Dementsprechend wird Ihnen kein sonst übliches Kreditkarten-Limit zur Verfuegung stehen, da die Hausbank die Transaktionen umgehend von Ihrem Konto abhebt.
Anmerkung: Hotelbuchungen oder Kautionen werden ebenfalls vorübergehend als Verkäufe gesperrt und somit sofort über Ihr Konto korrentkonto verrechnet. Nach der Verarbeitung durch ING-DiBa werden die Dokumente zerstört.
Unsere redaktionelle Prüfung des ING-DiBa Girokontos bei VISA direct
ING-DiBa bietet Verbrauchern ein kostenfreies Konto, das eine Girokarte und eine VISA Direct Card beinhaltet. Die Karte ist eine Bankkarte, so dass jede Transaktion sofort vom laufenden Konto belastet wird. Nachvollziehbar, klar und schnell: Die Beantragung des kostenlosen Girokontos der ING-DiBa inklusive der Visa Direct Card ist sehr unkompliziert.
Zuerst müssen die personenbezogenen Angaben einschließlich Telefon -Nummer und E-Mail-Adresse angegeben werden. ING-DiBa befragt dann nach Einkünften, Wohnraum und beruflichem Stand. Die war´s dann schon mit den Angaben, die für die Visa Direct Card von ING-DiBa erforderlich sind. ING-DiBa bietet hierfür eine Prüfliste an.
Das Online-Banking der ING-DiBa ist genauso unkompliziert wie die Beantragung der Visa-Karte und des Girokontos. Sie gelangen dadurch in die Kontenübersicht. Dort werden die bei ING-DiBa derzeit verwendeten Depots und Depots dargestellt. Mit einem Klick gelangen Sie in die Detailansicht und können alle mit der Visa Direct Card getätigten Reservierungen und Vorgänge abrufen.
Zahlen und beziehen Sie überall auf der Welt ohne Angst vor überhöhten Gebühren: Bei der Betrachtung der Bedingungen und Zahlungsmöglichkeiten erweist sich die Visa Direct Card als der ideale Wegbegleiter. Die ING-DiBa erhebt eine Gebühr von 1,75% für die Bestellung in einem Fremdwährungsland.
Dieselben allgemeinen Bedingungen sind auch für die Zahlung mit der Visa Direct Card gültig. Die Visa Direct Card ermöglicht auch kontaktloses Zahlen ohne PIN oder Signatur per Radio oder NFC (Near Field Communication). Für Devisen wird auch hier eine Vergütung von 1,75 Prozentpunkten erhoben. Eine ING-DiBa Visa Direct Card arbeitet komplett ohne Zahlungsbedingungen.
Eventuell jedoch auf dem laufenden Konto, wenn das Habensaldo nicht ausreichend ist. ING-DiBa ermittelt dann je nach Kontosaldo 6,99% Dispositions- oder Überziehungszins. Die Preisliste von ING-DiBa enthält weder Kredit- noch Lastschriftzinsen auf der Visa Card. Die Verzichtserklärung von Belastungszinsen ist jedoch darauf zurückzuführen, dass es sich um eine Lastschriftkarte mit direkter Abrechnung der Transaktionen mit einem Kontokorrentkonto handele.
Bei ING-DiBa ist die Grundversicherung, besser bekannt als die gesetzlich vorgeschriebene Einlagenversicherung, durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken gedeckt. Auch die anderen Sicherheitsmaßnahmen von ING-DiBa erfüllen die hohen Anforderungen. Bei Online-Transaktionen ist "Verified by Visa" eingeführt. Sie können dies per Telefon unter 069/342224 oder per Online-Banking tun. ING-DiBa empfiehlt seinen Kundinnen und Kunden, verdächtige Kontenbewegungen unverzüglich zu melden und im Falle eines Missbrauchs strafrechtlich zu verfolgen.
Die ING-DiBa Visa Direct Card deckt keine Versicherungsverträge ab. So ist das Angebotsspektrum von ING-DiBa für jedermann zugänglich. Darüber hinaus ist die Honorarpolitik der ING-DiBa empfehlenswert. Zusammen mit den Serviceleistungen und Sicherheitsmaßnahmen der Banken ist die Visa Direct Card eine wirkliche Referenz.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum