Inzwischen habe ich im Händelsblatt vom 18.09.2013 nach einer Studie der Konsumentenzentrale Hamburg gelesene, dass viele Widerrufsbelehrungen in Immobilienkreditverträgen falsch und damit ungültig sind. Weil dem Verbraucher jedoch in den meisten FÃ?llen bei Vertragsabschluss nur ein fÃ?r den Verbraucher bestimmtes Exemplar Ã?bergeben wurde, das in der Ã?blichen Weise weder die Signatur der BÃ??rger noch die Signatur des Verbrauchers enthÃ?lt, wÃ?rde dies auch aus diesem Grund dazu fÃ?hren, dass die Widerrufsbelehrung nicht anlaufen ist und somit ein Widerspruch noch jetzt möglich wÃ?re.
2 ) Bei Konsumenten als Kreditnehmer muss eine richtig ausgearbeitete Widerrufsbelehrung in den Kaufvertrag einbezogen werden, da sonst die Vorfälligkeitsentschädigungsregelung ungültig ist - muss ich bei einer Gesellschaft (Kaufmann) als Kreditnehmerin auch eine Widerrufsbelehrung in den Kaufvertrag einbauen, damit die Vorfälligkeitsregelung greift? Soll ich eine Widerrufsbelehrung auch aus anderen GrÃ?nden beilegen?
Zur Zeit auch keine Widerrufsbelehrung. Die Dokumente enthalten die aktualisierten "Darlehensbedingungen für die Baufinanzierung (04/2006)" und eine Widerrufsbelehrung nach "Muster nach § 14 BGB-Info-V". Bei der Vertragsprüfung durch ein Verbraucherzentrum wurde vor kurzem festgestellt, dass die Stornierungspolitik fehlerhaft und damit ungültig ist, da keine für das Laden geeignete Adresse, sondern nur eine P.O. Box-Adresse genannt wurde.
Auszahlungsbescheid - Gutschrift-wirksam-und-mit-unguelt-t100959.html#p1107946">Re: Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit ungültig
Zahlreiche Sperrvermerke ab 2002 waren falsch und sind daher ungültig. Dies bedeutet, dass die Widerrufsfrist nie abgelaufen ist und das Guthaben noch widerrufbar ist..... Suchen Sie nun eine Hausbank, die meine PV-Anlage ab 2008 weiter finanziert....ohne sie in das Grundbuch eintragen zu müssen...wer kann mir eine Empfehlung aussprechen?
Zahlreiche Sperrvermerke ab 2002 waren falsch und sind daher ungültig. Dies bedeutet, dass die Widerrufsfrist nie abgelaufen ist und das Guthaben noch widerrufbar ist..... Es geht nur um Immobiliendarlehen, nicht wahr? Bei der Lektüre des Beitrags wurde immer nur von Immobiliendarlehen gesprochen! b) bei Auflösung (Verkauf der Hütte) ist eine Vorauszahlungsstrafe zu zahlen....und dabei sind sie den fehlerhaften Widerrufsanweisungen auf den Grund gegangen.....
Zahlreiche Sperrvermerke ab 2002 waren falsch und sind daher ungültig. Dies bedeutet, dass die Widerrufsfrist nie abgelaufen ist und das Guthaben noch widerrufbar ist..... Suchen Sie nun eine Hausbank, die meine PV-Anlage ab 2008 weiter finanziert....ohne sie in das Grundbuch eintragen zu müssen...wer kann mir eine Empfehlung aussprechen?
Meinen Widerspruch habe ich am vergangenen Wochenende per Fax und Post geschickt. Dies ist ein Kredit für meine PV-Anlage aus dem Jahr 2009. Mein Anwalt hat aufgrund der falschen Widerrufsbelehrung sehr deutlich zugestimmt. Das heißt sehr vereinfachend, dass die Hausbank von mir den ursprünglichen Kreditbetrag und im gegenteiligen die Rückzahlung UND die gezahlten Zinssätze von der Hausbank haben kann.
In diesem Zusammenhang sehe ich große Schwierigkeiten, denn die Vorgängerbank muss zunächst den mit der Zeit verbundenen Widerspruch annehmen - möglicherweise einen Rechtsstreit vor Gericht. Auch dann, wenn Sie eine Hausbank suchen, die einen beendeten Arbeitsvertrag fortsetzen wird. Es wird sicher sein, aber wenn Sie jetzt eine Hausbank vorfinden, wollen Sie auch Provisionszinsen ab z.B. 6 Monaten.
Vielleicht ist es möglich, einen gewissen Abgleich mit der Finanzierungsbank vorzunehmen? Bisher verbleiben die Auszahlungen und das Kreditgeschäft wird von nun an mit niedrigen Zinssätzen fortgesetzt? P.S. War selbst in einer Hausbank als Privatkundenberaterin tätig. Meine PV-Darlehen werden über die KfW vergeben und ich möchte hier nichts verändern, da Sabis jederzeit möglich sind und die vorherigen Zinszahlungen meiner Investition in den vergangenen 3 Jahren eine negative Rendite eingebracht haben, die wiederum meiner Einkommenssteuer gutgeschrieben hat.......
sitzraani schreibt: "Ich habe hier große Schwierigkeiten, weil die vorherige Hausbank zunächst den mit der Zeit verbundenen Rücktritt annehmen muss - möglicherweise ein Gerichtsverfahren. Auch dann, wenn Sie eine Hausbank suchen, die einen beendeten Arbeitsvertrag fortsetzen wird. Es wird sicher sein, aber wenn Sie jetzt eine Hausbank vorfinden, wollen Sie auch Provisionszinsen ab z.B. 6 Monaten.
Vielleicht ist es möglich, einen gewissen Abgleich mit der Finanzierungsbank vorzunehmen? Bisher verbleiben die Auszahlungen und das Kreditgeschäft wird von nun an mit niedrigen Zinssätzen fortgesetzt? P.S. War selbst in einer Hausbank als Privatkundenberaterin tätig. Meine PV-Darlehen werden über die KfW vergeben und ich möchte hier nichts verändern, da Sabis jederzeit möglich sind und die vorherigen Zinszahlungen meiner Investition in den vergangenen 3 Jahren eine negative Rendite eingebracht haben, die wiederum meiner Einkommenssteuer gutgeschrieben hat.......
Wickelt die Sparkasse das Kreditgeschäft nicht innerhalb der 4-Wochen-Frist zurück, sondern betreibt einen Kreditprozess, werde ich mir von meiner Depotbank ein konkretes Gebot über den zu tilgenden Betrag unterbreiten lassen. Das bedeutet, dass, wenn die BayernLB eine Verzinsung mit dem empfangenen Zinssatz (Z+T) erzielt hat, diese an den Darlehensnehmer ausgezahlt werden muss.
Dafür muss der Darlehensnehmer für das aufgenommene Kreditvolumen einen Marktzinssatz bezahlen, der in der Regel unter dem vertraglich festgelegten Satz liegen muss..... Don't let go, don't let Einschüchterung und don't let go....in unserem Falle SPK Amberg-Sulzbach wahrscheinlich nach ein paar Tagen bemerkt, dass ihre Widerrufsbelehrung nicht falscher sein könnte und hat bereits gefragt, was wir tun wollen....also verlassen Sie den Arbeitsvertrag oder die günstigeren Bedingungen.....
Wahrscheinlich würde sich ein Richter an einem Referenzzinssatz wie dem Euroibor plus Gewinnzuschlag ausrichten. sitraani schrieb: "Ich sehe hier große Schwierigkeiten, weil die frühere Hausbank den mit der Zeit verbundenen Rückruf zuerst annehmen muss - möglicherweise Rechtsstreit vor dem Richter. Dass nur wenige Kreditinstitute gewillt sind, einen widerrufenen Vorgang ohne weiteres zu übernehmen, liegt auf der Hand, da es sich hier um einen Durchschnittsbetrag von wahrscheinlich zehntausenden von Euros pro Person handelt.
Auch dann, wenn Sie eine Hausbank suchen, die einen beendeten Arbeitsvertrag fortsetzen wird. Wahrscheinlich nicht das grösste Hindernis in den meisten Faellen - es gibt jedoch, wie ich von einem Broker vernommen habe, Kreditinstitute, die sich weigerten, solche widerruflichen Vertraege zu akzeptieren, wahrscheinlich Kreditinstitute, die in der vergangenen Zeit sogar solche rechtswidrigen Vertraege abgeschlossen haben.
Vielleicht ist es möglich, einen gewissen Abgleich mit der Finanzierungsbank vorzunehmen?
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum