Günstige Zinsen Sichern

Absicherung günstiger Zinssätze

" Auch wenn die Zinssätze historisch niedrig sind: Sicherheit hat ihren Preis. Mit historisch günstigen Zinssätzen sollte der feste Zinssatz so langfristig wie möglich sein. Sichern Sie sich die Nachfinanzierung des Immobilienkredits mit Terminkrediten.

Folgefinanzierung: Jetzt tiefe Zinsen sichern

Konsumenten, deren feste Zinssätze erst nach mehreren Jahren auslaufen, können sich mit einem Forward-Darlehen bereits heute die derzeit tiefen Zinssätze für ihre Folgefinanzierung sichern. Nahezu jeder siebente Kunden nimmt derzeit ein Terminkredit mit Finanzintermediären wie Dr. Klein oder Zwischenhyp auf. So können sich die Grundstückskäufer bis zu fünf Jahre vor Ablauf der Festschreibungszeit die derzeit vorteilhaften Zinssätze für ihre Bauvorhaben sichern.

"Denn wenn die Zinsen in den nächsten zwei Jahren ansteigen, wird es zu Tausenden von Euro an Einsparungen kommen. Ein Beispiel aus der Kalkulation veranschaulicht das Sparpotenzial: Bei einem Bauspardarlehen mit fester Verzinsung für zehn Jahre berechnen die Kreditinstitute nun rund 1,5 Prozentpunkte pro Jahr an Zinsen. Mit einem vom Finanzierungsbroker Dr. Klein für die ersten Lebensmonate 2017 berechneten Durchschnittsforwardprämie von 0,35 Prozentpunkten beträgt der Zins für das Terminkreditgeschäft 1,85 Prozentpunkten.

Steigt der Bauzins im vorgenannten Beispiel in zwei Jahren bis zur Rückzahlung des Kredits auf 2,85 Prozentpunkte - wie Ende 2013 -, sparte der Auftraggeber erheblich. "Im Jahr 2009 betrug die Durchschnittsrückzahlungsquote 1 Prozent", so Eilinghoff. "Mit der daraus resultierend entstandenen Restverschuldung von 175.000 EUR werden die Zinszahlungen allein in den zehn Folgejahren um gut 15.000 EUR nachlassen.

"Bei einem Terminkredit übernimmt die BayernLB das aktuelle Zinssatzniveau und fordert dann eine Prämie als Zwischenspeicher für zukünftige Zinserhöhungen. "Vor allem ist es von Bedeutung, dass sich die Konsumenten rechtzeitig mit der Frage nach einem Forward Loan bei ihrer Hausbank auseinandersetzen", so Eilinghoff. "Es gibt sicherlich Differenzen zwischen den Einzelbanken bei der exakten Gestaltung des Terminkredits", erklärt Eilinghoff.

Genauso wie die Zinssicherung eines Terminkredits ist, sollten die Konsumenten darauf achten, dass sie das neue Baudarlehen nach Ablauf der Frist wirklich brauchen. Jeder, der an den Kauf der Liegenschaft denkt, sollte seine Hände von dem Terminkredit abheben. Der Grund dafür ist, dass die Hausbank nach einem Kauf eine Schadenersatzforderung für die Nichtnahme des Kredits stellt.

Wenn die Zinssätze nach der Durchlaufzeit auf dem aktuellen Stand sind, hat der Terminkunde noch den vereinbarte Zinssatz zu bezahlen. Dazu empfiehlt Dirk Eilinghoff: "Die Konsumenten sollten sich nicht nur mit den Zinsen beschäftigen, sondern auch ihre individuelle und fachliche Weiterentwicklung bewerten, bevor sie sich verpflichten. Dabei kommt es allein darauf an, ob ein Werbeangebot für Sie als Konsument gut ist.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum