Meistens wird ein Kredit als Privatmann von einer Hausbank als Darlehensgeber aufgenommen.
Meistens wird ein Kreditinstitut als privater Kreditnehmer von einer Hausbank als Darlehensgeber aufgenommen. Jedoch kann es sowohl im Privat- als auch im Gewerbebereich passieren, dass man einmal als Darlehensgeber auftritt. Dies kann als Privatmann sein, wenn Sie einem Bekanntenkreis Geld leihen wollen, aber auch als kleiner Unternehmer, wenn Sie z.B. einem Angestellten ein Geld leihen wollen.
Häufig sind diese Proben auch kostenlos über das Netz zu beziehen und können auch gleich ausgedruckt werden. Grundsätzlich ist es von Bedeutung, dass die wesentlichen Daten des Kredits im Vertrag erfasst werden und dass auch Informationen über den Kreditgeber und den Kreditnehmer bereitgestellt werden. Bei vielen Musterkreditverträgen gibt es fünf verschiedene Punkte, und zwar die Kreditgewährung, die Zinsen, die Rückzahlung, die Wertpapiere und die Schlussbestimmung, wobei zu Vertragsbeginn natürlich auch Kreditgeber und Kreditnehmer erwähnt werden.
Der erste Teil des Mustervertrags, die Gewährung eines Darlehens, legt in der Regel den Betrag fest, für den das Darlehen gewährt wird. In der Unterrubrik "Zinsen" wird dann einerseits der Jahreszins und andererseits das Datum der Zinszahlung (monatlich, quartalsweise etc.) angegeben.
Hier wird beispielsweise aufgezeichnet, wie und vor allem zu welchen Zeiten das Dokument zurückzuzahlen ist. Eine Passage hier heißt oft "Das Geld ist in Monatsraten von mehr als 20 EUR zurückzuzahlen". Über diesen Menüeintrag können Sie auch festlegen, ob das aufgenommene Dokument auch verfrüht zurückgezahlt werden kann.
Andererseits erlauben viele Musterverträge auch, dass die gestellten Sicherheitenstellungen im Vertrag aufgeführt werden. Bei der Schlussbestimmung werden dann in der Regel nur wenige Formalitäten erwähnt, wie z.B. die Frage, wo der Gerichtstand und der Ort der Erfüllung liegen oder dass beide Seiten mit der abgeschlossenen Übereinkunft völlig einig sind.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum