Fidor Bank Online

Die Fidor Bank Online

Die Fidor Bank hat sich zu einem Finanzdienstleister mit einer großen und umfangreichen Online-Community entwickelt. Die Fidor Bank News: Hier finden Sie die News-Seite für den Wert Fidor Bank. Die Fidor Bank Aktie auf einen Blick:

Imitationsladen ?: Gekauft und nicht zugestellt - Fidor Bank alarmiert vor Missbrauch im Netz -....

Muenchen ( "ots") - Immer mehr Betrueger vergnuegen sich im Intranet. Nach einem heute von der Tagesschau. de herausgegebenen Report sind bereits 4,4 Mio. Deutsche den gefälschten Geschäften zum Opfer gefallen zu sein ( "Umfrage der Firma Markwächter Digital Welt"). Die überwiesenen Gelder der getäuschten Kundschaft werden dann oft auf ein falsch angelegtes Bankkonto transferiert und von dort z.B. in eine Krypto-Währung wie z. B. Bittermünze umgewandelt.

Diese Übertragung an Bitcoins ist aber auch ein Schwachpunkt der Täter. Mathias Kröner, CEO der Fidor Bank: "Grundsätzlich müssen alle Benutzer bei Bitcoin.de - wie natürlich bei der Fidor Bank - einen vollständigen Identifikationsprozess absolvieren. Unglücklicherweise sind auch hier die Scammer sehr schöpferisch, die Einsatzmöglichkeiten sind entsprechend "vielfältig".

Laut Kröner verfügt der Fidor über ein System, das hilft, dieses Verhalten zu untersuchen und zu ergründen. Die " Weiterleitung " von in betrügerischer Absicht erhaltenem Kapital an fremde bitcoinische Wallets durch den Handel mit Geldern von einem Fidor-Konto und dessen Umwandlung in eine Krypto-Währung ist nicht so einfach zu verstecken, wie man meinen könnte. Zudem verfügen die Gesellschafter Fidor Bank AG und bitcoin.de über ein ausgezeichnetes Verhältnis zu den Vollzugsbehörden.

Nach Angaben der Fidor Bank gibt es im Netz Handelsplätze zur Öffnung von betrügerischen Accounts, auf denen Accounts der unterschiedlichsten Bankschuldner mitgenommen werden. Kaum hat ein Schwindler dort ein Account "gekauft", muss er die wesentlichen Angaben des Accountinhabers verändern, denn er will, dass die eigentliche Kontoeröffnungsperson keinen Zugang mehr hat und der Schwindler das Account vollständig in den Händen halten kann.

Gerade diese Änderungen - um nur ein Beispiel zu geben - verfolgen die Fachleute von Fidor ständig, um verdächtiges Verhalten zu identifizieren und sofort zu deuten. Außerdem: Wenn anscheinend Normalverbraucher ein Benutzerkonto einrichten und diese Kontozugangsdaten dann an Dritte weitergeben oder veräußern, ist dies eine strafbare Handlung.

Die Bank ist dann auch ein Betrugsopfer, so wie sie selbst der Kundin eines Fake-Shops ist. Zugleich wird es schwierig sein, die Betrugsabsicht zum Eröffnungszeitpunkt eines Kontos durch einen "normalen" Konsumenten zu ergründen. Dies betrifft sowohl die von der Zweigniederlassung einer klassischen Bank eröffneten Konti als auch die von einer Online-Bank eröffneten Privatkunden.

Der Fidor Bank AG hilft den Verbraucherzentren bei der Bekämpfung solcher Intrigen und macht sie auf jeden Einzelfall aufmerksam. Es muss auch klar sein, dass die Offenlegung von Kontodaten eine strafbare Handlung ist", verlangt Kröner. Letztendlich sollten alle zusammenarbeiten: die Bevölkerung, die Untersuchungsbehörden und die Online-Banken. Bei der Fidor Bank AG (www.fidor. de) handelt es sich um eine in Deutschland ansässige Hausbank.

Mehr als 725.000 Teilnehmer der Fidor Smart Community tauschen sich über finanzielle Fragen aus, schenken Spargeld oder bewerteten Waren. Die Fidor Bank honoriert mit einem Bonusprogramm jeden einzelnen Teilnehmer mit kleinen Summen, der die Tauschbörse nützt. Die Bank spricht mit dem Fidor Smart Giro oder Geschäftskonto Privat- und Firmenkunden an und stellt ihnen eine Mischung aus klassischem Bankgeschäft und innovativer Finanz-Applikation zur Verfügung.

In Deutschland und Großbritannien hat die Bank derzeit rund 350.000 Kundinnen und Servicen. Mit der offenen API-Infrastruktur wird ein ständig steigendes, aktuelles und auf die neuen Banktypen der Kundschaft abgestimmtes Digitalangebot gewährleistet. Auf diese Weise können in kürzester Zeit von Dritten entwickelte Finanzapplikationen und Finanzprodukte eingebunden und allen unseren Kundinnen und Servicemitarbeitern zur Verfügung gestellt werden.

Erreichbarkeit ( "24 Std. rund um die Uhr") und Geschwindigkeit, vor allem das 60-Sekunden-Banking (wesentliche Bankprozesse können in 60 Std. abgewickelt werden), sind die Stärke der Fidor Bank AG.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum