Fehlerhafte Widerrufsbelehrung Ing Diba 2009

Falsche Widerrufsbelehrung Ing Diba 2009

Die DiBa aus dem Jahr 2009 enthält sehr oft den folgenden falschen Wortlaut:. Du weißt, ob deine Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Meinen Kreditvertrag aus dem Jahr 2009 (ING DiBa) habe ich von einem Anwalt prüfen lassen.

Falsche Widerrufsbelehrung der ING-DiBa - Widerspruch noch heute möglich

Der Wortlaut der Widerrufsbelehrung: die die ING-DiBa AG z.B. im Jahr 2010 in Anspruch genommen hat, ist nach Auffassung der ING-DiBa AG falsch, weshalb der Auftrag noch heute widerrufbar ist. Der BGH hat dies bereits in seiner Verfügung vom 24. März 2009 (Az.: XI ZR 456/07) beschlossen. Das Zinsniveau für Privatkredite befindet sich aktuell auf einem historisch niedrigen Niveau.

Wer jedoch vor einigen Jahren einen Darlehensvertrag unterschrieben hat (z.B. für den Kauf einer Immobilie), erkennt nun, dass der damals vergleichsweise niedrige Zinssatz durch die aktuell gebotenen Zinssätze erheblich unterbewertet wird. Es ist daher sinnvoll, daran zu erinnern, den bisherigen Kontrakt durch einen neuen mit vorteilhaften Zinssätzen zu ersetzen.

Aufgrund der von den Kreditinstituten geforderten Vorfälligkeitssumme verursacht eine Schuldenumschuldung oft so hohe Kosten, dass der Nutzen eines Ersatzes durch einen niedrigeren Zins oft vollständig eliminiert wird. Ausgehend von einer großen Anzahl von in den letzten Jahren von verschiedenen Kreditinstituten geprüfter Kreditverträge lässt sich feststellen, dass weit mehr als die Haelfte der Vertraege keine ordnungsgemaesse Widerrufsbelehrung enthält.

Oftmals haben Kreditinstitute überholte Verhaltensmuster oder eigene Wortwahl verwendet, die nicht den geltenden rechtlichen Anforderungen entsprechn. Inzwischen gibt es viele Entscheidungen des Bundesgerichtshofes, die die Ungültigkeit von Widerrufsanweisungen in Kreditverträgen aus vielen unterschiedlichen Ursachen nachgewiesen haben. Entspricht die Widerrufsbelehrung nicht den rechtlichen Gegebenheiten, hat dies zur Konsequenz, dass die Frist nicht zu laufen begann, so dass auch heute noch der Rücktritt vom Vertrag erklärbar ist.

Als Konsequenz eines wirksamen Widerspruchs ist in der Regel die Aufhebung des vertraglichen Verhältnisses mit Tilgung des Darlehensbetrags vorgesehen. Für den Kreditnehmer hat dies den Nachteil, dass das Kredit auf diese Weise ohne Vorauszahlungsstrafe zurückgezahlt werden kann, so dass keine Rückzahlungskosten anfallen. Dazu kann ein viel billigerer Kredit bei einer anderen Hausbank abgeschlossen werden.

Damit können die aktuell vorteilhaften Zinssätze unmittelbar und ohne Abzug verwendet werden. Teilweise wird den Kreditinstituten auch angeboten, das Kreditgeschäft zu einem inzwischen am Markt üblichen niedrigeren Zinssatz fortzusetzen, und dies ist für alle Parteien die unkomplizierteste Variante. Leider stimmen die Kreditinstitute jedoch zu, dass der widerrufende Kunde in der Regelfall nicht berücksichtigt wird, sondern zunächst aus verschiedenen GrÃ?nden abgelehnt wird.

Viele Kreditinstitute sind nur dann zum Umdenken angehalten, wenn ein sachkundiger Anwalt auf die Defizite der Widerrufsbelehrung hinweist und diese durch die Praxis begründen kann. Lediglich die reale Bedrohung mit dem Kurs vor dem Gerichtshof führt dazu, dass viele Kreditinstitute verhandlungsbereit schaften. In den Jahren 2002 bis 2011 gab es allein neun Gesetzesänderungen zu den Voraussetzungen für eine ordentliche Widerrufsbelehrung.

Daher ist es nicht möglich, zu bestimmen, ob eine Widerrufsbelehrung ungültig ist. Die detaillierte Überprüfung der Fristen und der anwendbaren Rechtsvorschriften ist eine unverzichtbare Grundvoraussetzung, um eine Stellungnahme darüber abgeben zu können, ob die Bedingungen für den Widerspruch erfüllt sind. Damit bietet der Rücktritt eine vielversprechende Chance, trotz der bestehenden Kontrakte und der Tatsache, dass die Zinssätze noch lange Zeit fest sind, von den heute tiefen Zinssätzen zu partizipieren.

Im Falle von Großkrediten (z.B. für Immobilienfinanzierungen) können bereits wenige Prozent eine erhebliche Einsparung von mehreren tausend EUR pro Jahr aufzeigen. Deshalb muss jedem Darlehensnehmer, der seiner Meinung nach überhöhte Zinszahlungen leistet, mitgeteilt werden, seinen Versicherungsvertrag auf die Möglichkeit des Widerrufs hin prüfen zu lassen. In diesem Fall ist es notwendig, dass der Darlehensnehmer die Möglichkeit des Widerrufs prüft. Die Überprüfung der Widerrufsbelehrung ist in der Praxis in der Praxis kostengünstiger als ein monatlicher Zinssatz.

Im Falle eines frühen Handelns sollte sich diese Untersuchung immer lohnen. Für diese Untersuchung helfe ich Ihnen gern als Fachanwältin.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum