Fehlerhafte Widerrufsbelehrung Anwalt

Falscher Widerrufsbelehrung Anwalt

Die Hahn Rechtsanwälte setzen die Rückabwicklung von Immobilienkrediten gegen die Sparkasse Südholstein wegen falscher Widerrufsbelehrung durch. Falsche Kündigungsanweisungen für Darlehensverträge In vielen Bausparverträgen, die zwischen 2002 und 2010 von den Krankenkassen, der BHW Sparkasse, der SWB, der Commerzbank, der Commerzbank, der Dresdener Sparkasse, der DSL-Bank (ehemals Postbank), der DKB, der ING-DiBa und anderen abgeschlossen wurden, wurden falsche Widerspruchsinstruktionen herangezogen. Im folgenden Artikel wird gezeigt, wie die Konsumenten eine frühzeitige Tilgung des Restkredits durch Aufhebung des Vertrages Jahre nach Vertragsabschluss erzielen können, ohne dass die kreditgebende Institution einen Ausgleich für die Vorfälligkeit fordern kann.

495 BGB Kommt ein Konsument einen Kreditvertrag zustande, hat er prinzipiell ein vierzehn tägiges Rücktrittsrecht, § 495 BGB. Auf dieses Recht muss der Konsument angemessen hingewiesen werden. Die Widerrufsbelehrung ist nur dann richtig, wenn sie vollständig, sachlich richtig, unverwechselbar und für den Konsumenten unzweideutig ist.

Durch die Anweisung soll der Konsument nicht nur von seinem Rücktrittsrecht erfahren, sondern auch in die Pflicht genommen werden (vgl. BGH WM 2011, 1799, juris Tz. 31 m. w. N.)". Erfolgt dies nicht oder ist die Mitteilung unrichtig, z.B. weil auf den Anfang der Widerspruchsfrist irrtümlich verwiesen wurde, läuft die Widerspruchsfrist nicht mit der Konsequenz, dass das Widerspruchsrecht noch Jahre nach Vertragsabschluss geltend gemacht werden kann.

Rechtsfolgen eines wirksamen Widerspruchs sind die Tilgung der Restkreditschuld ohne vorzeitige Rückzahlungsstrafe Bei der Wahrnehmung des Widerspruchsrechts hat der Kreditnehmer 30 Tage Zeit, den Restkreditbetrag zu erstatten. 357 Abs. I S. I. S. I., 346, 348 BGB. Ein Vorschuss kann dann nicht geltend gemacht werden. Auch wenn das Kreditvolumen bereits mit einer Vorauszahlungsstrafe zurückgezahlt wurde, kann das Widerrufsrecht ausgeübt werden, so dass die bereits gezahlte Vorauszahlungsstrafe möglicherweise wieder eingezogen werden kann.

Es ist auch interessant, das Widerrufsrecht im Zusammenhang mit der Schuldenumschuldung auszuüben, vor allem wenn der vorliegende Kreditvertrag einen hohen Zinssatz im Vergleich zu jüngeren Vereinbarungen vorsieht. In diesem Fall ist es interessant, das Widerrufsrecht auszuüben. Der BGH hat in seiner Entscheidung vom 23. Juni 2015 noch einmal klarstellen können, dass nach AusÃ??bung des Widerrufsrechtes eine EntschÃ?digung fÃ?r Zins- und Tilgungszahlungen zu erfolgen hat, weil die BÃ??ros in der Lage waren, die Zins- und Tilgungszahlungen bis zum Widerruf zu managen ( "Bundesgericht, Beschl. vom 11. und 13. September 2017, 16/15).

Die Nutzungsentschädigung liegt 5 Prozentpunkte über dem Basissatz. Das bisher unbefristete Kündigungsrecht für Altverträge soll nach den Vorstellungen der Regierung bald auslaufen, um den Kreditinstituten rechtliche Sicherheit zu geben. So soll vor allem das Rücktrittsrecht für Verbraucherkreditverträge in Zukunft befristet werden. Es wird erwartet, dass eine korrespondierende Direktive (Richtlinie 2014/17/?U des Europaparlaments und des Bundesrates vom 16. Juni 2014 über Kreditverträge für verbraucherfreundliche Wohnimmobilien und zur Ergänzung der Direktiven 2008/48/EG und 2013/36/EU) am 21. März 2016 in Deutschland in nationales Recht überführt wird.

Der Fachanwalt für Bank- und Kreditmarktrecht berät und betreut Kreditnehmer deutschlandweit im Zusammenhang mit fehlerhaften Widerrufsanweisungen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum