Ich kann mich dann richtig anmelden und beim naechsten Mal wird es wieder dasselbe sein. Jedenfalls wundere ich mich, warum du dich mit so einfachen Antworten auf diese Probleme mit so einfachen Antworten anmelden könntest. Es wäre besser, sich über eine vorläufige Handy-PIN anzumelden.
Bei der Bank of Scotland hatte ich ein Call-Depot eingerichtet. Ich bin mit dem Dienst sehr aufrichtig. Sie ist sehr schlicht und überschaubar. Obwohl die Zinssätze weltweit sinken, befindet sich BOS immer noch unter den Top 5. Seit 2 Jahren bin ich bei der Bank of Scotland und bin immer noch mit der Bankzufriedenheit.
Die Bank hat jedoch nicht mehr die Moeglichkeit, kleinere Geldbetraege in ein Termingeldkonto umzutauschen. Das Zinsniveau ist im Verhältnis zu einigen anderen Kreditinstituten vergleichsweise hoch. Das Account-Management ist m. M. nach simple. Seit einigen Momenten bin ich seit einigen Wochen bei der Bank of Scotland tätig. Mit folgenden Punkten bin ich zufrieden: Es gibt hier einen höheren Zins als bei den Offline-Banken.
Es ist alles sehr simpel. Auch die Internetseite der Bank of Scotland ist unkompliziert und man kommt gut zurecht. Wenn man die Bank of Scotland aufsucht, wird man zunächst von der extrem schlecht gestalteten Internetseite "aus dem Jahr 2000" mitgenommen. Sie können nur mit aktivem Java Script und ohne Passwort-Manager ins Online-Banking einsteigen - sonst erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Beim Online-Banking dann etwas besser, aber immer noch kein vergleichbarer Anbieter zu den Portfolios großer Direct Banks. Nicht die Royal Bank of Scotland, die in finanziellen Problemen war, sondern eine Privatbank. Er ist sowohl dem englischen als auch dem französischen Passivschutzfonds angeschlossen. Bei der Bank of Scotland sind die Bedingungen gut, die Zinssätze sind hoch wie bei anderen Kreditinstituten und Online-Banking ist eine Selbstverständlichkeit.
Unglücklicherweise ist die Webseite für Online-Banking sehr unordentlich. Unglücklicherweise gibt es keine Informationen, wenn das Interesse gesunken ist. Diejenigen, die sich von der schlechten Internetpräsenz und dem noch schlechteren Online-Banking abhalten lassen (Registrierung nur mit Java Script möglich, man muss fünf(!) Antwortmöglichkeiten auf vorgegebene Sicherheitsabfragen haben, die auch bei Anmeldungen und Transaktionsabfragen immer wieder gestellt werden, kein HBCI), haben ein durchgehend gut verzinsliches Nachtgeldkonto, das auch nach einem Halbjahr nicht einmal ploetzlich viel weniger Verzinsung erfährt.
Nicht die Royal Bank of Scotland, die 2011 untergeht, sondern die ohne Royal, und sie ist auch mit dem schottischen und dem deutschsprachigen Passivschutzfonds verbunden. Die Auslandsbank ist in den Geschäftszeiten spürbar; während das Guthaben in der Regel am Folgetag innerhalb Deutschlands gg. dem Folgetag gg. dem Folgetag gg. dem Folgetag, bleibt man hier meist zwei Tage stehen.
Wenn Sie also nicht zu viele Buchungen von Ihrem Account aus tätigen wollen und deshalb die schreckliche Website regelmässig besuchen müssen, erhalten Sie ein nutzbares Account mit günstigen Zinssätzen. Bei der Bank of Scotland gibt es ein internetbasiertes Call-Geldkonto mit günstigen Bedingungen. Neben der Tatsache, dass diese ohne Vorankündigung um 0,5% rasch und unbemerkt nachlassen können, ist die Endmontage nicht besonders leicht.
Von BoS wurde ich von den günstigen Bedingungen überzeugt und eröffnete rasch und problemlos ein Depot. Das Umfeld der Bank of Scotland ist sehr gut, die Zinssätze über denen anderer Kreditinstitute und das Online-Banking simpel. Unglücklicherweise ist die Webseite für Online-Banking etwas unordentlich. Darüber hinaus ist die Bank of Scotland nicht am Einlagensicherungsfonds beteiligt.
Es ist auch ermutigend, dass die Bank of Scotland eine Niederlassung in Berlin hat. Die Bank of Scotland hat sehr gute Zinssätze, aber bedauerlicherweise keine Depositen. Der Zeitraum zwischen Anwendung und Installation, knapp 3 wochenlang, war trotz aller Sicherheitskontrollen schlicht zu lang.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum