Dkb Immobiliendarlehen

Immobilienfinanzierung Dkb

Oberlandesgericht Hamburg bestätigt erstinstanzliches Urteil gegen die DKB AG wegen Rückabwicklung eines Immobiliendarlehens. Immobilienkredite: Die DKB zum Rücktritt vom Vertrag verurteilt Das OLG Hamburg hat kürzlich entschieden, dass ein Mandant der Deutschen Creditbank AG (DKB) aufgrund seines ausgesprochenen Widerrufes nicht mehr zur Zahlung der in einem Kreditvertrag festgelegten Zins- und Tilgungszahlungen verpflichte. Die Klage des Klägers gegen die DKB war in erster Linie bereits weitgehend durchgesetzt. So haben die Konfliktparteien im MÃ??

rz 2007 einen Kreditvertrag Ã?ber 129.200 â?

Diese Vereinbarung wurde von der Klägerin im Jänner 2015 aufgehoben. Bereits in erster Linie war der von der Sozietät Hahn Rechtanwälte vermittelte Klaeger mit seiner Klage vorwiegend Erfolg verbuchen. Die DKB war aufgrund dieses Erfolgs gewillt, ihm eine Reduktion des derzeitigen Guthabens von über 2.700 EUR zu gewähren. Das Oberlandesgericht Hamburg hat nun dem ehemaligen DKB-Kunden eine weitere Tilgung in Hoehe von 3.351,32 EUR zugesprochen, nachdem er das Kreditvolumen im Rahmen des vorliegenden Prozesses durch ein Neudarlehen getilgt hatte.

Oberlandesgericht Hamburg bekräftigt erstinstanzliches Urteil der DKB AG wegen Aufhebung eines Immobilienkredits| Hahn rechtsanwälte im Bankgeschäft

Mit Beschluss des Oberlandesgerichts Hamburg vom 22. Mai 2018 - 13 U 193/16 - war ein Mandant der Deutschen Creditbank AG (DKB) aufgrund seines ausgesprochenen Widerrufes nicht mehr zur Zahlung der vertraglichen Zins- und Tilgungszahlungen ab dem 01. Januar 2015 gezwungen. So haben die Konfliktparteien im MÃ? rz 2007 einen Kreditvertrag Ã?ber 129.200,00 â?

Nach der Ablehnung des Darlehensvertrages durch die DKB vor dem Gericht erster Instanz kam es zu einem gerichtlichen Verfahren vor dem LG Hamburg. Die von HAHN -Rechtsanwälten vertretenen Klagen waren mit ihrem Verfahren bereits in erster Linie durchgesetzt. Die DKB war aufgrund dieses Sieges zunächst einmal zu einer Kürzung des laufenden Guthabens um über 2.700,00 EUR bereit. 2.

Nun hat das OLG Hamburg dem ehemaligen DKB-Kunden eine weitere Tilgung in Hoehe von 3.351,32 EUR zugesagt, nachdem er das Kreditvolumen im Rahmen des aktuellen Prozesses mit einem neuen Kredit getilgt hatte. Die Konsumenten sollten ihre Chance auf eine Rückführung ihrer Immobilienkredite wegen der möglichen neuen Konditionen nutzen", so Hahn.

Die HAHN Anwälte bieten allen interessierten Konsumenten, die darüber nachdenken, ob sie ihren mit der DKB oder anderen Kreditinstituten abgeschlossenen Immobilienkreditvertrag vor und nach dem 01.06.2010 kündigen wollen, eine kostenlose erste Überprüfung der Widerrufsbelehrung auf Fehler an. Im Falle von Kreditverträgen, die bis zum 30. September 2010 abgeschlossen werden, muss der so genannte "Distanzhandels-Widerrufsjoker" von einem Rechtsanwalt überprüft werden.

"In den Jahren 2017/18 haben wir bisher allein in ähnlichen Widerrufsverfahren landesweit 34 Positivurteile für unsere Kunden erhalten", kündigt Hahn an.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum