Die ING-DiBa erhielt im laufenden Wettbewerb die beste Markennote von drei Punkten, knapp dahinter die der Sparkassen und mit einiger Distanz zu den Volks- und Raiffeisenbanken. 2. Erst diese drei Häuser sind in der Lage, durch eine emotional geprägte Markenkultur ein relativ großes positives Gefühl bei den privaten Kunden hervorzurufen.
Die anderen untersuchten Institute erreichten nur zwei Punkte, darunter die großen privaten Partner. Mit der stärksten Bankmarke ING-DiBa wird das Zeugnis von Dirk Nowitzki und dem "Diba Diba Du"-Jingle eindeutig gemein. Sie ist nicht nur für ihre Werbemaßnahmen bekannt, sondern kann mit ihrem modernem und glaubwürdigem Auftritt und ihrem guten Service auch private Anleger anregen.
Die ING-DiBa beweist damit, dass sich direkte Banken mit Hilfe einer unmissverständlichen und konsistenten Kommunikationsstrategie gegen traditionelle Banken durchsetzen können. Die anderen untersuchten Banken schaffen dies nicht - ihr Markenimage ist aufgrund fehlender Wahrnehmung vergleichsweise bunt. Sie ist eine starke Handelsmarke, weil sie wie keine andere Sparkasse Gefühle weckt.
Im Gedächtnis der Menschen in Deutschland ist sie am stärksten präsent und wird als sympathisch und glaubwürdig empfunden. Die Kundenbetreuung und die Regionalfilialen sind eine große Erleichterung. Dagegen sind die namhaften klassischen Bankfilialen Postbank, Commerzbank und Deutschen Bank oft mit der Finanzmarktkrise und einer zu starken Gewinnorientierung konfrontiert. Nur die Postbank kann sich als bürgernahes Kreditinstitut und die Postbank als erstklassige Hausbank aufstellen.
Zusammengefasst: Für Kreditinstitute, die gerade in Zeiten der angespannten Lage an den Finanzmärkten ein großes Kundenvertrauen brauchen, ist es oft schwierig, eine gute Sichtweise in den Köpfen der Menschen zu erreichen. Denn nur wer sich glaubwürdig als verlässlicher Ansprechpartner positioniert, kann bei den Bundesbürgern für gute Stimmung sorgen und so neue und langfristige Kundenbindungen aufbauen.
In der Online-Studie BrainJuicer wurden im Rahmen einer Umfrage im Rahmen der Studie im Zeitraum zwischen 18 und 65 Jahren 700 deutsche Kontoinhaberinnen und Kontoinhaber erhoben.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum