Darlehen Prüfen

Kredit prüfen

Ebenso sind Kredite an Kreditnehmer mit geringerer Bonität möglich. In unserem Online-Formular geben Sie bitte alle relevanten Daten für Ihr Darlehen ein. Es ist zum Schutz der Kunden gedacht, kann aber dazu führen, dass sie kein Darlehen erhalten.

Lasse den Rechtsanwalt die Kündigung eines Darlehens überprüfen.

Mit Beschluss vom 23. Mai 2016 (Az. 10 O 537/16) hat das Landgericht Darmstadt die Sparkasse Dieburg nach Aufhebung zweier Darlehensverträge zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung und Nutzungsentschädigung verurteilt. Der Widerruf und die Rückzahlungen wurden von der Sparkasse zunächst abgelehnt. Der Landgericht Darmstadt entschied zugunsten der durch hünlein rechtsanwälten vertretenen Kläger und ordnete die Rückzahlung von über 36.000 ? an.

Mit Beschluss vom 19. Mai 2017 (Az. 14 O 121/17) in einem durch hünlein rechtsanwälten vertretenen Verfahren hat das Landgericht Wiesbaden die R+V Lebensversicherung AG nach Aufhebung des Darlehensvertrages verurteilt. Mit Beschluss vom 19.05.2017 Az. 14 O 121/17 bestätigte das Landgericht Wiesbaden den Widerruf der Kreditnehmer als wirksam.

Das vom Oberlandesgericht Stuttgart am 23. Mai 2017 (Az. 6 U 192/16) erlassene Gerichtsurteil betraf einen im Jahr 2004 abgeschlossenen Kreditvertrag. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat in seinem Beschluss vom 23.5. 2017 Az. 6 U 192/16 entschieden, dass der Widerruf gerechtfertigt war und dass das Widerrufsrecht weder verwirkt noch missbraucht wurde.

Weder die Repatriierung noch die abgeschlossene Aufhebungsvereinbarung oder die lange Zeit zwischen Repatriierung und Widerruf ändert dies. Durch die beiden BGH-Urteile vom 25.04. 2017 Az. II ZR 573/15 & II ZR 108/16 wird das lästige Thema entschieden, ob die Kreditnehmer Steuerabgaben im Rahmen der Rückabwicklung widerrufener Kreditverträge berücksichtigen müssen oder nicht.

Mit seinem Beschluss vom 14.03. 2017 Az. II ZR 442/16 hat der BGH seine Zuständigkeit in seinen Entscheidungen vom 21.02. 2017 II ZR 381/16 und 11.10. 2016 II ZR 482/15 bestätigt. Der Widerruf ist auch im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Darlehensvertrages ohne weiteres möglich. Mit dieser Entscheidung zitierte und wiederholte der BGH erneut alle seine zuletzt veröffentlichten Senatsbeschlüsse über diese Widerrufsbelehrung und die vorzeitige Rückführung.

Der BGH sorgt mit seinem Beschluss vom 24.01.2017 Az. II ZR 183/15 für mehr Klarheit über die Anforderungen an die Passage "Widerrufsfolgen" einer Widerrufsbelehrung für Verbraucherkreditverträge. In zwei Verfahren über widerrufliche Darlehensverträge mit der IBB (Internationales Bankhaus Bodensee AG) folgte das Landgericht Ravensburg den Argumenten von hünlein rechtsanwälten und erkannte den Widerruf der Darlehensverträge als rechtmäßig an.

Mit Beschluss vom 16. Februar 2017 Az. 2 O 96/16 & 2 O 44/16 hielt das Landgericht Ravensburg den Widerruf der Kreditnehmer für wirksam. Weniger positiv war die bisherige Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Köln, insbesondere für Kreditnehmer, die ihr Darlehen vor dem Widerruf zurückgezahlt hatten. In einer Berufung gegen die Ablehnung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe zum Thema Widerruf und Verwirkung hat der Oberlandesgericht Köln eine Stellungnahme abgegeben.

In einem am 7. März 2017 von hünlein rechtsanwälten eingeleiteten Verfahren hat die Commerzbank ihren Widerspruch gegen die Widerrufsklage des Kreditnehmers in einem am 7. März 2017 geschlossenen Gerichtsvergleich aufgehoben.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum