Darlehen Kündigung aus Wichtigem Grund Beispiele

Kreditkündigung bei wichtigen Begründungsbeispielen

Die Klausel nennt dies als nicht abschließendes Beispiel. Kündigung ohne Kündigung durch die Bank, aber nur aus wichtigem Grund. Prinzipiell kann es verschiedene Gründe für die Kündigung geben.

Beendigung von Privatkrediten (Vertragsrecht)

Lieber Fragender, auf der Basis der zur Verfügung gestellten Unterlagen möchte ich Ihnen eine verbindliche Antwort auf Ihre Frage geben: Zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass eine endgültige Bewertung der Gesetzeslage ohne einen Einblick in die entsprechenden Vertragswerke nicht möglich ist. Die Angehörigen haben prinzipiell einen Kreditvertrag nach § 488 BGB abgeschlossen. Die Vereinbarung sah nun eine Kündigungsoption vor.

Ein Rücktritt ist nach Vertragsende aus wichtigem Grund möglich. Nach Ihren Informationen gehe ich davon aus, dass es gegenwärtig keinen Zahlungsausfall gibt, der zu einer Kündigung führt. Darin heißt es, dass über das Vermögen der Vertragspartei ein Konkursverfahren zu eröffnen ist. Die Bestimmung führt dies als nicht erschöpfendes Beispiel an.

Weitere wesentliche Ursachen sollten daher auch auf dieser Ebene schwerwiegender Natur sein, wenn sie nicht explizit im Auftrag erwähnt werden. Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist prinzipiell nur möglich, wenn der beendenden Partei unter Beachtung aller Gegebenheiten des Einzelfalles und unter Abwägung der beiderseitigen Belange nicht zumutbar ist, das Vertragsverhältnis bis zur vertraglichen Kündigung oder bis zum Ende einer Frist fortzusetzen.

Die Bestimmung enthält keine berechtigte Befürchtung, dass die Zahlungsunfähigkeit unmittelbar bevorsteht, aber der Grund für die Beendigung geht von der Einleitung eines Insolvenzverfahrens aus. Wenn die Vertragsklausel nicht existiert, kann das Recht weiterhin angewendet werden, die Kündigungsoptionen sind im BGB festgelegt. Hier sind in 489 BGB das einfache und in 490 BGB das Sonderkündigungsrecht für einen Kreditvertrag angegeben.

Wenn sich die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers oder der innere Wert einer für das Darlehen bereitgestellten Sicherung wesentlich verschlechtern oder zu verschlechtern drohen, wodurch die Tilgung des Kredits, auch wenn die Sicherung realisiert wird, in Gefahr gerät, kann der Kreditgeber den Kreditvertrag vor der Auszahlung des Kredits im Zweifelsfall und nach erfolgter Ausschüttung nur in der Regel ohne Ankündigung auflösen.

Die Kreditnehmerin oder der Kreditnehmer kann einen Kreditvertrag, bei dem der Kreditzinssatz festgelegt ist und das Darlehen durch eine Grundschuld oder eine Schiffshypothek unter Beachtung der Bedingungen des 488 Abs. 3 S. 2 abgesichert ist, wenn es ihre oder seine legitimen Belange erfordern und wenn sechs Kalendermonate seit dem Zeitpunkt des vollständigen Darlehensbeginns verstrichen sind, zu vorzeitiger Kündigung führen.

Dieses Recht besteht vor allem dann, wenn der Kreditnehmer eine weitere Veräußerung des als Sicherheit für das Darlehen verliehenen Objekts benötigt. Die Kreditnehmerin hat die Kreditgeberin für jeden Verlust zu entschädigen, der ihr durch die vorzeitige Beendigung entstanden ist (Vorfälligkeitsentschädigung). Mit anderen Worten, wenn die Angehörigen in der Lage waren, stichhaltige Beweise zu erbringen und vor allem konkret nachzuweisen, warum und wie das Vertrauensbeweisverhältnis zerbrochen war und dass die Fortsetzung des vertraglichen Verhältnisses nicht mehr sinnvoll ist, und wenn ein professionelles Missmanagement des Baugewerbes die ernste Besorgnis rechtfertigte, dass die Einhaltung des Darlehensvertrags nicht angemessen war, dann könnte eine Kündigung durchaus in Erwägung gezogen werden.

Wie Sie selbst festgestellt haben, handelt es sich jedoch um einen langen juristischen Streit, der im wesentlichen davon abhängt, ob Sie in der Lage sind, Ihre Kündigungsgründe darzulegen und zu belegen, um das Gericht zu überzeugen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass es nicht möglich ist, die Kündigung unter Beachtung der wenigen Details und des niedrigen Niveaus der angebotenen Verpflichtungen zu formulieren.

Weil eine endgültige Beantwortung mit den wenigen Details und ohne Kenntnis des Vertrages nicht möglich ist, kann ich Ihnen im Falle eines direkten Auftrags die Durchführung einer Vertragsüberprüfung zur Abgabe einer abschließenden Bewertung vorschlagen. Benutze die einzigartige Funktion der freien Nachfrage, damit ich eventuelle Mehrdeutigkeiten beseitigen kann. Für Fragen steht Ihnen die kostenfreie Anfragefunktion zur Verfügung.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum