Gleiches trifft auf das Bankenrecht zu. Dies ist eine ganz spezielle Herausforderung für den Mitarbeitenden einer Sparkasse. Wenn er seine Aufgabe erfüllen will, muss er sich mit allen rechtlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit auseinandersetzen. Mit diesem Dokument soll der für die Gewährung von Unternehmenskrediten Verantwortliche, der nicht rechtskundig ist, unterstützt werden.
Sie soll ihn über die seine Tätigkeit berührenden rechtlichen Fragen informieren und ihn dafür sensibilisieren, wo er sich von einem Bankanwalt beraten lassen kann. Aus Gründen der Lesbarkeit verzichtete das Gericht ganz bewußt auf die Darstellung von Feststellungen der Judikatur. Die Grundlage des Buches bildet die so genannte etablierte Rechtswissenschaft.
Doch auch hier ist es richtig, dass mit dem Wechsel unserer sozialen Bedingungen und Ansichten auch das Recht einem ständigen Wechsel unterworfen ist. Woran es heute noch mangelt, wird morgen in Zweifel gezogen. Besonders problematisch ist dies bei Kreditverträgen, die oft über zehn Jahre oder sogar darüber hinausgehen. Dies bedeutet für einen Mitarbeiter eines an der Kreditvergabe beteiligten Kreditinstitutes, dass er seine relevanten juristischen Kenntnisse ständig erweitern und erweitern muss.
Leitfaden des Kreditgeschäftes - Alfred Jährig, Hans Schuck, Peter Rösler, Manfred Woite
Für die Verfasser dieser fünften Ausgabe des "Handbuch des Kreditgeschäfts" war die Aufgabenstellung nicht einfach, da sie bei ihrer Tätigkeit eine Fülle von neuen Finanzierungs- und Innovationsformen sowie die geltende Fallrechtsprechung beibehalten haben. Es ist die richtige Verbindung entstanden, was dem Betrachter schon beim ersten Review klar wird.
Nach meiner Überzeugung wird die Arbeit allen Lesern, vor allem denen aus dem Umfeld der Finanzinstitute und ihrer Kundschaft, gerade wegen ihres Praxisbezugs von großem Vorteil sein. Neben der rein fachlichen Referenz möchte ich es aber auch etwas breiter angehen, nicht zuletzt, damit eine " substantielle " Aktivität der Bank - das Darlehensgeschäft, das im Terminus " Kreditanstalten " nicht grundlos zum Ausdruck kommt - auch in der Bevölkerung auf ein besseres öffentliches Bewusstsein treffen kann.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum