Businessplan Muster Excel

Geschäftsplanbeispiel Excel

Businessplanbeispiel ? kostenloses Template zum Herunterladen Richtiges Muster - was passt in einen Businessplan? Neu eingebackene Unternehmen sollten in der Regel in der Planung einen Businessplan aufstellen. Selbst wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie Sie einen professionelleren Geschäftsplan für Ihr Unternehmen aufstellen können, können Sie mit den passenden Templates und Beispielen den Businessplan in wenigen Stufen zum verliebten Menschen machen.

Der Kern Ihres Geschäftsplans ist die finanzielle Planung. Abhängig von der Geschäftsart ist auch der Leistungsumfang eines Geschäftsplans unterschiedlich. Passende Businessplanbeispiele findest du auf unserer Website. Wer sich zum ersten Mal selbst einen Eindruck machen will, dem genügt ein unkomplizierter Businessplan in Word. Anhand der bestehenden Vorlagen können Sie rasch und unkompliziert einen eigenen Entwurf entwerfen und Ihren fertiggestellten Businessplan in Word z.B. als PDF darstellen.

Das Template erfüllt die Anforderungen eines BMWi-Businessplans (Bundesministerium für Energie und Wirtschaft) und ist somit flexibel adaptierbar. Abhängig vom Anwendungsbereich enthält das Beispiel: Die Templates für den Businessplan in Word sind für Freelancer und Handwerker geeignet, die Ihre Vorstellungen verwirklichen und darstellen wollen. Eine Excel-Template wird für eine fundierte Finanz- und Geschäftsplanung empfehlen.

Durch eine geeignete Excel-Template können Sie alle Erträge und Aufwendungen für jeden klar und verständlich aufführen. In den Beispielen sind die folgenden Unterbereiche enthalten: So können die Beispiele für Excel als Erweiterung der Wordvorlage verwendet werden. Ebenso wichtig wie die Unternehmensbewertung (BWA) ist die Auswahl der geeigneten Vorgabe.

Planen Sie, mit Ihrem Businessplan eine Starthilfe zu erhalten? Darüber hinaus sollte ein Businessplan in diesem Falle auch von der Wirtschaftlichkeit überzeugt sein.

Sie brauchen einen Finanzierungsplan?!

Die Idee steht und jetzt steht sie auf dem Spiel: Sind die geplanten Geschäfte überhaupt profitabel? Das Excel-Template Finanzplan Businessplan stellt Ihnen ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie überprüfen können, ob sich Ihre Unternehmensidee auswirkt. Das Template stellt alle wesentlichen Punkte anschaulich dar und ist leicht zu erlernen.

Es gibt Meinungsverschiedenheiten darüber, ob sie überhaupt einen Businessplan aufstellen sollten, da nicht mehr alle Geldgeber und Business Angel dieses umfassende Papier verlangen. Wenn dieser Kern des Geschäftsplans fehlt, wird kein Investor in Ihre Ideen einsteigen. Die Finanzplanung gibt an, ob Sie mit Kennzahlen zurechtkommen und ob Ihr zukünftiges Szenario glaubwürdig ist.

Jonglieren Sie mit den Nummern und spielen Sie unterschiedliche Situationen durch - auch den "Worst Case"! Ja, es gibt bereits eine Vielzahl von Werkzeugen und Excel-Templates auf dem freien Handel. Allerdings haben mir viele Stifter gesagt, dass sie mit den vorhandenen Templates nicht zurechtkommen - zu verwirrend, zu strukturiert und das System hinter den Kennzahlen ist oft nur für Finanzfachleute verständlich.

Sie erhalten mit meiner Excel-Vorlage ein intelligentes Werkzeug, mit dem Sie wirklich verstehen können, wie die entsprechenden Kennziffern berechnet werden. Transparenz: Endlich ein praxisnahes Werkzeug, das so klar strukturiert ist, dass Sie alle Kalkulationen verstehen und verfolgen können. Zeitersparnis: Sie erfassen alle relevanten Absatz- und Kostenzahlen in nur einer Tab.

Übersichtliche: Übersichtliche Aufbereitung aller wichtigen Kennziffern (Umsatz, Bruttoergebnis I, Bruttoergebnis II, verbesserter betrieblicher Cash Flow, betrieblicher Cash Flow, Betriebsergebnis, Liquiditätentwicklung). Anpassbar: Bis zu 5 Angestellte und 10 Artikel sind bereits in der Template enthalten - Verlängerungen sind leicht möglich. Sie können Ihre Aufwendungen für Sach- und Zusatzleistungen auf 3 unterschiedliche Weise disponieren und auch zusammenfassen (absolute umsatzunabhängige Aufwendungen/Absatzmenge / Absolutkosten pro verkaufte Einheit/Absatzmenge).

Billig: Nach dem Kauf können Sie die Schablone auf unbestimmte Zeit verwenden. Das Excel-Template arbeitet ohne Macros und hat keine Abhängigkeit von anderen Anwendungen. Das Template arbeitet in allen gebräuchlichen Kalkulationsprogrammen wie MS Excel, OpenOffice, LibreOffice, Numbers oder Google Drive. Dank der detaillierten Video-Tutorials und der Mustervorlage mit Musterwerten erhalten Sie einen mühelosen Einblick in die Arbeit mit der Schablone.

Unmittelbar nach dem Einkauf werden Sie auf die Download-Seite umgeleitet, wo Sie die Excel-Template downloaden können. Sie wollen noch mehr aus der Excel-Template machen und benötigen eine persönliche Anpassung, dann nutzen Sie meinen Excel-Service! Sie erzählen mir von Ihrem Unternehmen und wir stimmen die Templates genau auf Ihre Bedürfnisse ab.

Wenn Sie mit dem Excel-Template des Businessplans nicht einverstanden sind, können Sie den Einkauf innerhalb von 30 Tagen stornieren und Ihr Guthaben zurückerhalten. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei allen Beta-Testern bedanken, die mir mit ihrem Rückmeldungen helfen, diese großartige Excel-Vorlage weiterzuentwickeln. Für die Funktionsfähigkeit, die inhaltliche Richtigkeit oder die Vollzähligkeit der Excel-Vorlage kann ich trotz aller Vorsicht keine Gewähr übernehmen.

Die Verwendung der Excel-Vorlage erfolgt daher auf eigene Gefahr.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum