Statt eines Sparbuchs oder einer Bargeldeinlage stellt die R+V Allgemeine Versicherungen AG dem Eigentümer eine Mietkautionsgarantie für den Mietobjekt. Dadurch wird das Mieterbudget geschont und dem Eigentümer der Kostenaufwand für die Führung des Sparbuchs gespart. Halten Sie sich den Finanzierungsspielraum, z.B. um Mobiliar für Ihre neue Ferienwohnung zu erstehen.
Der Mietkautionsvertrag der R+V ist vom ersten Tag an in vollem Umfang verfügbar. Höchste Sicherheitsstufe - Die R+V zahlt Mieten bis zur rechtlich erlaubten Obergrenze von drei monatlichen Kaltmieten. Sie erhalten von der R+V die Mietkautionsgarantie und geben diese an Ihren Hausherrn weiter. Wenn die Garantie nicht mehr erforderlich ist, lässt du deinen Hausherrn die aufgedruckte Garantieerklärung unterzeichnen und an R+V zurücksenden.
Eine Paar fand ihre Wunschwohnung. In der neuen Ferienwohnung gibt es jedoch keine Einrichtungsküche. Deshalb möchte das Paar auf eigene Rechnung eine eigene Kücheneinrichtung haben. Weil das Paar die Kaution für die Altbauwohnung erst nach dem Einzug erhalten wird, ist es auf der Suche nach einer alternativen, um dem neuen Eigentümer bereits jetzt eine Kaution zu erteilen.
Statt einer Bargeldeinlage wählt das Pärchen die R+V-Mietkautionsgarantie. Das gibt ihm den nötigen finanziellen Freiraum, den er für die neue Wohnküche noch vor dem Umzug in die neue Ferienwohnung einsetzen kann. Für ihre Wunschwohnung muss ein verheiratetes Pärchen eine Kaution von 1.500 EUR hinterlegen. Sie bekommen die Vertragsdokumente und die Garantie für Ihren Hausherrn per Brief.
Aufgrund dieses Vertrages gibt die R+V eine Originalgarantie zur Herausgabe an Ihren Hausherrn, eine Garantiekopie und den Versicherungsnachweis für Ihre Urkunden ab. Anstelle der Bareinlage oder des Sparbuchs geben Sie die Originalgarantie an Ihren Wirt ab. Der Hausherr kann sich im Falle eines Schadens an die R+V wenden.
Wenn Sie Ihren Pflichten aus dem Vertrag nicht nachkommen und es sich bei der Forderung des Vermieters nicht eindeutig um einen Rechtsmissbrauch handelt, wird die R+V den erforderlichen Geldbetrag bis zur Hoehe der Garantie an Ihren Mieter zahlen. Damit hat Ihr Hausherr den selben Versicherungsschutz wie bei anderen Einzahlungsformen. Wann und für wie lange ist die Garantiegültigkeit?
Mit dem Tag der Ausstellung der Garantie wird die R+V-Mietkautionsgarantie rechtsgültig. Wenn Sie die Garantie dem Eigentümer geben, wird die Garantie zwischen Ihnen und dem Eigentümer effektiv abgeschlossen, und beide Seiten vereinbaren, dass die Garantie als Garantie diente. Diese Garantie gilt bis zur vollständigen Freistellung der R+V von der Haftpflicht oder bis zur vollständigen Auszahlung des Garantiebetrages durch die R+V, sofern in der Garantie nichts anderes angegeben ist.
Die Höhe des Beitrags ist von der Höhe der Garantie und der Wahl der Zahlungsfrist (Jahr, Jahr, Jahr, Quartal, Monat) bestimmt. Weitere Honorare oder Abgaben, z.B. für die Administration, Kontoverwaltung oder die Erteilung der Garantie, entfallen. Die erste Prämie ist sofort nach Abgabe der Garantie zu zahlen, sofern in der Versicherungspolice nichts anderes bestimmt ist.
Der Mietkautionsbetrag und damit die Summe der Garantie ist nach den geltenden Rechtsvorschriften beschränkt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum