Ein Bankkredit? Der Bankkredit ist nichts anderes als ein von einer Hausbank oder Sparbank gewährter Kredit. Der Darlehensnehmer zahlt die bei der betreffenden Hausbank aufgenommenen Schulden in Monatsraten zurück. Der Kapitaltransfer zwingt den Darlehensnehmer auch zu hohen Zuzahlungen. Wichtiger Hinweis: Eine ausführliche Bonitätsprüfung wird immer vor der Genehmigung des Bankdarlehens durchgeführt.
Dabei prüft die Hausbank, ob der Bewerber über die geforderte Kreditwürdigkeit (SCHUFA) verfügt. An wen richtet sich ein Bankkredit? Grundsätzlich hat jeder Erwachsener die Chance, einen Bankkredit zu erhalten, sei es als Unternehmen oder als Einzelperson für ein konkretes Projekt - zum Beispiel den Erwerb einer Wohnung, eines Wohnhauses oder eines Automobils.
Die Beispiele zeigen, dass ein Bankkredit vor allem für Menschen geeignet ist, die eine entsprechende Geldsumme für eine große Kapitalanlage brauchen. Anmerkung: Mehrere Darlehensgeber fordern vom Darlehensnehmer den Abschluss einer Lebensversicherungspolice, die als Sicherheiten für die Hausbank diente. Er hat jedoch erst nach vollständiger Rückzahlung des Darlehens von der Hausbank Anrecht auf die ständig steigende Versicherungssumme dieser Police.
Solange bleibt die Einziehung vorbehalten, wenn der Darlehensnehmer seiner Rückzahlungsverpflichtung nicht oder nur ungenügend nachgekommen ist. Wozu ein Bankkredit? Um einen Bankkredit zu beantragen, wendet sich der Interessent an die gewünschte Hausbank. In den meisten Instituten besteht mittlerweile die Option, das Darlehen über das Internet zu beantragen.
Andernfalls geht der Bewerber unmittelbar zur Hausbank und kontaktiert dort einen Angestellten. Der Darlehensnehmer bekommt im Fall einer Verpflichtung den vereinbarten Betrag auf sein Kontoüberweisung. Der anfallende Zins wird in der Regel vierteljährlich berechnet und unmittelbar vom Guthabenkonto einbehalten. Größter Pluspunkt eines herkömmlichen Bankdarlehens ist die (theoretische) Kreditmöglichkeit eines sehr hohen Geldbetrages zu angemessenen Konditionen.
Doch: Bei einem großen Darlehensbetrag und einer längeren Kreditlaufzeit gibt es auch einen entscheidenden Nachteil: Die Zinssätze sind sehr hoch, so dass der endgültige Rückzahlungsbetrag den Kreditbetrag klar übertrifft. Darüber hinaus ist der Darlehensnehmer in der Regel über viele Jahre an die Hausbank gebunden und muss immer für die pünktliche Zahlung der Leasingraten sorgen.
Anmerkung: Ist es dem Darlehensnehmer nicht möglich, die Zahlungsfristen innerhalb einer gewissen Frist oder Lage (z.B. bei plötzlicher Arbeitslosigkeit) zu erfüllen, hat er die Möglichkeit, eine befristete Aufschiebung zu verlangen. Das auffälligste Manko eines Bankdarlehens ist zweifellos die Versprechung nahezu ausschliesslich von bonitätsmäßig einwandfreien Menschen. Allen anderen, die für ein bedeutendes Projekt unbedingt Mittel benötigen, stehen nur geringe Aussichten auf einen Bankkredit zur Verfügung.
Wenn Sie die faire Bedingungen einhalten, wird das Darlehen am gleichen Tag genehmigt und ausbezahlt. Wenn sich herausstellt, dass Sie alle Anforderungen erfüllt haben, bekommen Sie kurz darauf das gewünschte Guthaben auf Ihr Bankkonto zurück. Zudem sind die Zinssätze für ein Darlehen über das Internetportal extrem günstig, was vor allem auf die kurzfristige Entwicklung zurückzuführen ist.
Bei einer Genehmigung wird das angeforderte Guthaben umgehend auf Ihr laufendes Konto übertragen (bei der Expressvariante). Wird neben der Einhaltung der übrigen Anforderungen mindestens eine durchschnittliche SCHUFA-Note angegeben, steht einer Kreditgenehmigung nichts im Wege. Manchmal trifft man auf eine Werbung für ein Darlehen ohne SCHUFA. Was " Kredite ohne SCHUFA " bedeutet, lässt sich daher besser beschreiben: SCHUFA-neutral.
Aufgrund der vielen Benachteiligungen wird ein Bankkredit heute nur noch für sehr große Anlagen empfohlen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum