Schottland Die Schottland Bank ist zudem Vorstandsmitglied des Bundesverbands Deutsche Kreditinstitute, dessen Mitgliedsinstitute ebenfalls durch die Staatsbürgschaft abgesichert sind. Bemerkenswert ist ab diesem Zeitpunkt die Zugehörigkeit des schottischen Tagesgeldes zum Passivschutzfonds des Verbandes der deutschen Kreditinstitute.
Gemeinsam mit der Bank of Scotland haben wir ein weiteres ausländisches Finanzinstitut in unseren Zinssatzvergleich einbezogen. Die Bank of Scotland Tagesgeld überzeugt wird vor allem durch ihren Hochzins von aktuellen 0,10 Prozentpunkten pro Jahr, die ohne Einschränkungen und ab dem ersten EUR auf Einzahlungen bis zu einer Höhe von mind. 500.000.
Die Tagesgeldkonten der Bank of Scotland gehören wohl zu den erfolgreichsten Produkten der vergangenen Jahre. Bis 2012 hatten sich bereits mehr als 500.000 neue Kunden für die für Offerten der Bank of Scotland angemeldet. Die Bank of Scotland wurde vom "Handelsblatt" prämierte als "Bestes Übernachtungsgeld 2013" ausgezeichnet. In den Top 3 des jeweiligen Vorjahres (Handelsblatt 01.09.2014) belegte die Bank 52 Mal den ersten Platz.
Weiter geht die Reihe der Prüfsiege - zum Beispiel mit der Verleihung des "Top-Tagesgeldkontos" durch den Sender "n-tv" 11/2013 (im Stichwortvergleich von 60 Kreditinstituten mit der deutschen Einlagensicherung). Wichtige für Für Investoren, die ihre Gelder bei der Bank of Scotland investieren wollen, ist die Begrenzung des Einlagenschutzes bindend. Der Deposit Protection Fund der Regierung des Vereinigten Königreichs bietet einen 100%igen Schutz für Depots von Privatanlegern bis zu einem Betrag von 85.000 GBP.
Darüber sind alle Einzahlungen bis zu einem Höchstbetrag von EUR 250.000 durch den Spareinlagenfonds des Bundesverbandes der Deutschen Kreditwirtschaft (vollständig geschützt) gedeckt. Allen Bedingungen und Zinssätze auf das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland: Die derzeitigen Zinssätze der Bank of Scotland in der Übersicht folgend: Die derzeitigen Zinssätze von gültigen Zinssätze: Wie ungefährlich ist mein Geldbetrag bei der Bank of Scotland?
Wir werden immer wieder gefragt, wie gesichert die Bank von Schottland ist. Bezüglich des Einlagesicherungsfonds lässt sagt sich, dass Investoren bis zur Höhe von 75.000 brit. Pfund ( "ca. 100.000 Euro") im Bezüglich immer mit dem britischen Einlagesicherungsfonds mit Bezüglich zufrieden sein werden. Beträge über über 75.000 Britisches Pfund bis zur Höchstgrenze von 250.000 E. Beträge über sind durch den Passivhaus-Fonds des Deutschen Banken Bundesverbandes e.V. geschützt.
Bei Qualität des englischen Einlagenschutzes, meint der Spendengütertest in Heft 7/2011 seines periodisch erscheinenden Finanztests auf die Fragestellung, ob beim schottischen Kreditinstitut ebenso gefahrlos ist wie bei hiesigen Banken: Wir verfügen über die Einrichtung von Einlagensicherungssystemen in den Niederlanden, Österreich, Großbritannien, Luxemburg und Frankreich für ebenso wie über den gesetzlichen Einlagenschutz in Deutschland.
Unter folgendem Verweis findest du alle Informationen über die Tagesentschädigung der Bank of Scotland und das Antragsformular für die Eröffnung eines Kontos:
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum