Seit 1695 besteht die Bank of Scotland und ist damit eine der traditionellsten europäischen Kreditinstitute. Eingebunden in die weltweit tätige Finanzgruppe Lloyds Banking Group offeriert die Bank ihren Kundinnen und Kunden in Deutschland seit 2008 Tages- und Festgeldanlagen. Seither haben sich die Schweden einen guten Ruf als verlässlicher Ansprechpartner erworben: Sowohl die Bedingungen als auch die Qualität der Dienstleistungen stehen über dem Durchschnitt.
Bei der Bank of Scotland wird auf eine straffe und leistungsfähige Verwaltung gesetzt. Das Angebot kommt auch ohne unnötige Kleinigkeiten aus und fokussiert sich auf das Wesentliche: günstige Zinssätze für sicheres Anlegen bei höchster Übersichtlichkeit und Verbraucherfreundlichkeit. Interessierte können die Bank of Scotland über ein Formular auf der Startseite und eine kostenlose Service-Hotline kontaktieren, die von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr und an Samstagen von 9.00 bis 24.00 Uhr zur Verfügung steht.
Der Kunde erhält Nachrichten über das im Online-Banking eingebaute Postfach. Die Website ist für Interessierte und Kundinnen klar strukturiert. Der Kunde muss sich nicht durch klicken, um sich einzuloggen oder nach dem Zugang zu durchsuchen. Interessierte können die Preis-/Leistungsverzichtserklärung (muss nicht als Download vorliegen!), Infos zur Pfandsicherung und die aktuelle Situation der ganzen Produktpalette mit einem Mausklick auf der Startseite abrufen.
Onlinebanking ist klar strukturiert. Dann wird die Bank of Scotland einen kleinen Geldbetrag auf das Konto überweisen. Bei der ersten Anmeldung muss aus Gründen der Sicherheit der Geldbetrag eingetragen werden - die Eröffnung des Kontos ist dann abgeschlossen. Festgelder können bequem über das Internet und mit mTAN Bestätigung nach der Eröffnung des Girokontos getätigt werden. Keine langen Klicks, keine lästigen PDF-Downloads und keine lange Suche nach Geschäftsbedingungen:
Das Gesamterscheinungsbild der Bank of Scotland besticht durch hohe Durchsichtigkeit. Ein enger Verwandter der Tranzparenz ist die Tarifpolitik.
The Bank of Scotland besticht durch Offenheit, Bedingungen und Qualität. Die Bank hat damit ihr Philosophieversprechen im modernen Bankwesen schon lange nicht mehr in vollem Umfang erfüllt. The Bank of Scotland ist nicht geeignet als Hypothekenbank, unter deren Leitung alle Transaktionen zusammengefasst sind.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum