Badische Beamtenbank Karlsruhe

Die Badische Beamtenbank Karlsruhe

Anonyme Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter der Badischen Beamtenbank. E-Mail: info@bbbank.de Die BBBank ist eine Bank aus Karlsruhe. Mit der BBBank mit Sitz in Karlsruhe unterstützt die BBBank Kunden in ganz Deutschland bei der Erfüllung ihres Traums vom Eigenheim.

mw-headline" id="Profil">Profil

Der Hauptsitz der CBBank eG (ehemals Badische Beamtenbank) ist eine in Karlsruhe (Baden-Württemberg) ansässige Volksbank. Sie steht in der traditionellsten Form der öffentlich-rechtlichen Banken in Deutschland. Sie bedient mit rund 130 Geschäftsstellen und Selbstbedienungsfilialen ein überregionales Geschäftsfeld. Ein risikoarmes und auf Zukunftsfähigkeit ausgerichtetes Untermehmensmodell derBBank. Sie kann sich auf die Belange von Kundinnen und Kundschaft fokussieren, die nach der Statuten auch Mitglied und damit Eigentümerin der Gesellschaft sind.

CBBank ist ein duales Mitglied des CashPool- und des Bankkarten-Servicenetzes. In Karlsruhe wurde am 13. Februar 1921 die jetzige IBBank als Selbsthilfeinstitut für den Öffentlichen Sektor aufgesetzt. Mit 33 Gründern nahm die Badische Beamten-Genossenschaftsbank e GmbH, wie die damalige IBBank genannt wurde, am I. Jänner 1922 in einem kleinen Saal in der Jetztackanlage 19 den Elan auf.

Nur zwei Jahre später wurde ein Haus in der Waldstraße 1 gekauft, das noch heute Teil der Zentrale der CBBank ist. Aus der allgemeinen Not lage der 1920er Jahre ist die Badische Beamtenbank hervorgegangen: Fast aus dem Nichts gründete der Postinspekteur Gotthold Mayer mit einer kleinen Gruppe von Kolleginnen und Kollegen eine genossenschaftliche Bank.

Auslösung war ein Mitarbeiter, Gotthold Mayers, der ein Wohnhaus errichten wollte, aber nicht den notwendigen Nachlass von seiner Hausbank erhielt - was für damalige Beamte nicht unüblich war: Damals galt der Beamte als nicht bonitätswürdig. Die Erwägungen von Gotthold Mayer zielen darauf ab, den Staatsbeamten die Gelegenheit zu bieten, den Teil ihres Einkommens, den sie nicht unmittelbar in sicherer und verzinslicher Weise verbraucht haben, zu investieren.

Alle Zahlungsvorgänge sollten für die Teilnehmer kostenlos sein. Eine große Innovation war die Finanzierung von Darlehen für Staatsangestellte mit Einzahlungen von Staatsangestellten. Durch die nationalsozialistische Machtübernahme im Jänner 1933 erlitt auch die Bank der Staatsbeamten durch die Ausgleichspolitik Verluste. Als Gotthold Mayer im Jahr 1933 von seinem Vorstandsmandat zurücktreten musste. Anfang 1946 konnte er jedoch wieder die Geschäftsführung der Badische Beamtenbank in die Hand nehmen und das Haus durch die schwierigen Zeiten der Kriegszeit und der Währungsreformen anführen.

Damals hatte die Beamtenbank 136.000 Mitgliedsinstitute und 14 Filialen und war damals die grösste Kreditinstitutin Europas. Bis zu seinem Tode am 6. November 1970 war Gotthold Mayer Ehrenpräsident der Gesellschaft. So konnten neben den Bediensteten auch Mitarbeiter anderer Fachgruppen Mitglied der BBBank werden. Im Jahr 1981, dem Jahr des sechzigsten Geburtstags der BayernLB, hat die Badische Beamtenbank mehr als 200.000 Mitgliedsinstitute.

Im Jahr 1990 übersteigt die Konzernbilanzsumme der Gesellschaft 5 Mrd. Mark. Im Jahr 1997 war die Raiffeisenbank mit einer Jahresbilanzsumme von knapp 9 Mrd. Mark die größte genossenschaftliche Strukturbank in Europa. Im Jahr 1999 wurde der Name von Badische Beamtenbank in aktuelle Verbundbank geändert. In den Jahren 1972 to 2005, five previously independent cooperative banks came under the umbrella of Badische Beamtenbank: Hemesische Beamtenbank (Darmstadt), Süddeutsche Beamtenbank (Frankfurt am Main), Beamtenbank zu Köln, Bayrische Throntenbank and, most recently, SHB-Bank (Schleswig-Holsteinische Beamtenbank).

Seitdem ist die IBBank die einzig offizielle Bank für ganz Deutschland. Heutzutage kombiniert die IBBank die Vorteile eines Direktbankiers, wie z. B. Pricing und Online-Banking, mit den Services und der individuellen NÃ??he einer Bank. Mit der Konzentration auf das Privatkundengeschäft verfügt die Bank weiterhin über alle Angebote und Services einer hochmodernen Weltbank.

Im Jahr 2011 wurde der Hausbank erstmalig das Gütesiegel "audit berufundfamilie" der Gemeinnützigkeit der Hertie-Stiftung zuerkannt. Dabei wurden die bestehenden und zukünftigen Dienstleistungen der IBBank zur Vereinbarung von Arbeit und Familienleben im Sinne einer familiengerechten Familienpolitik untersucht. Der Schutz von privatem Hausrat vor Feuer, Einbruch, Raub und Vandalismus wurde bereits in den Gründertagen der Hausbank als so bedeutsam angesehen, dass sie für ihre Kundinnen und Aktionäre eine eigene Versicherungsgesellschaft, die Feuer- und Einsbruchschadenkasse aufbaute.

Die Versicherten haben damit eine prämienfreie Zeit von vier Jahren bei voller Versicherungsdeckung.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum