Beginnen wir mit allen wesentlichen Informationen zur XIRR-Berechnung. Von Bondora, Mintos, über Mintos, bis hin zu Estrateguru, um nur einige zu erwähnen. Jede dieser 4 Börsenplätze verfügt über ein eigenes Ertragsberechnungssystem. Beispielsweise ermittelt die deutschsprachige Handelsplattform Auxmoney einen Renditeindex. Bei Bondora wird die jährliche Durchschnittsrendite anhand der Extended Internal Rate of Return (XIRR) ermittelt, die auf den nachfolgenden Angaben basiert:
Es müssen aber noch andere Bestandteile in der Berechnung sein, die nicht bekannt sind, denn das Resultat unterscheidet sich leicht von der herkömmlichen XIRR-Berechnung, auf der meine Spezifikationen basieren, die Sie im Kasten rechts sehen können. Interessanterweise liegt das Portefeuille aber nahe am vorhergesagten Preis von Bondora (zumindest für mich): Mintos errechnet den so genannten Net annualisierte Return (NAR), der für die Jahresdurchschnittsrendite steht.
Wie bei Bondora wird auch der Wert des Mintos auf der Grundlage der verlängerten inneren Rendite (XIRR) ermittelt, aber andere Aspekte fliessen in ihn ein wie bei Bondora: Wir erkennen eines ganz konkret: Sie müssen auf verschiedene Kalkulationen setzen, aber Sie wissen jetzt, dass die Mintos-Rendite vermutlich nach der Auxmoney Formel ganz anders aussähe.
Daher ist es erforderlich, dass Sie Ihre eigene Kalkulation durchführen, um eine gleichmäßige und richtige Rendite über alle Bahnsteige hinweg zu erzielen. bei! Die Mintos und Bondora sind bereits auf dem besten Weg. Die beiden Provider verwenden die XIRR-Methode, mit der Sie auch Ihre Rendite berechnen können. Sie benötigen lediglich folgende Angaben: Ihre exakten Ein- und Abhebungen auf Ihrem Börsenplatz mit Zeitangabe.
In den meisten FÃ?llen können Sie den momentanen Portfoliostatus auf der Startseite oder in Ihrem Investoren-Dashboard einsehen (dies ist bei Mintos mindestens der Fall). Beachten Sie, dass Sie alle Ein- und Abhebungen benötigen. Bei Mintos wählen Sie in der Auswahlliste "Zahlungsweise" den Posten "Zahlungseingang von Bankkonto".
Eine sehr praktische Funktion von Mintos ist, dass Sie daraus eine Excel-Datei erzeugen und diese als Vorlage für die XIRR-Berechnung verwenden können. Sie können entweder einen der simplen XIRR-Online-Rechner verwenden, von denen ich bisher zwei kenne. Sie erfassen Ihre Ein- und Abhebungen mit dem entsprechenden Termin. Zum Schluss geben Sie Ihren aktuellen Portfoliowert inklusive des Datums ein, das Sie mit Ihrer Handelsplattform bestimmen müssen und Sie haben bereits Ihren Tagesrenditewert nach XIRR.
Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Retoure erneut berechnen möchten, die Resultate mühevoll eingeben müssen. Haben Sie also bereits mehrere Einlagen getätigt und sind vielleicht schon mehrere Jahre im Bereich tätig, ist die andere Möglichkeit für Sie geeignet, und zwar die manuellen Berechnungen in Excel (auf denen mein Beispiel basiert) oder ein anderes Kalkulationsprogramm Ihrer Wahl. 4.
Übertragen Sie ganz unkompliziert Ihre Daten, wie bei den XIRR-Online-Computern. Dabei ist es von Bedeutung, Einlagen als positiven und Abhebungen als negativen Betrag anzugeben. Abschließend geben Sie Ihren laufenden Kontosaldo mit Angabe von Zeitpunkt und Negativwert ein. Dann können Sie mit dieser Rezeptur den tatsächlichen Ertrag berechnen:
Ich habe als kleines Dankeschön eine Excel-Vorlage in mein Newsletter-Abonnement miteinbezogen. Wer sich jetzt für meinen kostenlosen E-Book anmeldet, erhält nicht nur mein E-Book, sondern auch die Excel-Vorlage für die XIRR-Berechnung inklusive Anleitungen. Bitte beachten Sie, dass die XIRR-Berechnung erst nach einem Jahr wirklich sinnvoll ist und ich werde Sie regelmässig über aktuelle Informationen informieren!
Ist die XIRR Vorlage nur für P2P geeignet? Nein, Sie können die interne Renditeberechnung auch für alle anderen Investitionen einsetzen. Sie können auch ETF-Käufe, Anteile und viele andere Investitionen erfassen und Ihre persönlichen Erträge berechnen. Jetzt möchte ich von Ihnen hören, wie sehr sich Ihre Rendite von der Kalkulation des P2P-Marktplatzes unterscheidet.
Falls Sie irgendwelche Frage zur Excel-Vorlage haben, können Sie diese auch gleich unter diesem Beitrag an mich richten oder mir per E-Mail schicken.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum