Wie sieht ein vollständiges Rückzahlungsdarlehen aus? Eine vollständige Rückzahlung Darlehen ist ein Immobiliendarlehen, das Ihnen über eine feste Zeit. Nach Ablauf der Frist verbleiben keine Restschulden. Vollständige Tilgungsdarlehen oder Annuitätendarlehen - welche Form von Darlehen steht mir besser? Zur besseren Unterscheidung zwischen den beiden Kreditarten werden die Grundzüge der Volltilgungs- und Annuitätendarlehen genauer erläutert.
Der vollständige Tilgungsdarlehen dient dazu, den gesamten Kredit innerhalb der vertraglich festgelegten Frist an die Hausbank zu zahlen. Damit dies gewährleistet werden kann, wird oft ein Zeitraum zwischen 15 und 25 Jahren angesetzt. Bei einem vollständigen Tilgungsdarlehen ist die Basis für die Ermittlung der Monatsrate die vertraglich festgelegte Kreditlaufzeit. Der Grund dafür ist, dass der Begriff festlegt, wie viel Sie zurückzahlen müssen, so dass am Ende der Frist keine verbleibende Schuld auftritt.
Bei kürzerer Laufzeiten muss die Tilgungszahlung umso mehr ausfallen. Deshalb ist die Amortisation eines vollständigen Tilgungsdarlehens in der Regel größer als die eines Annuitätendarlehens. Ein Volltilgungskredit bietet trotz der monatlich höheren Belastungen auch eine Einsparmöglichkeit. Aufgrund der raschen Refinanzierung können viele Kreditinstitute Volltilgungskredite zu besonders vorteilhaften Zinssätzen anbieten. Die Ausfallrisiken, d.h. das Verlustrisiko, dass Sie Ihren Darlehensbetrag nicht an die Hausbank zurÃ??ckzahlen können, sind bei einem Volltilgungskredit niedriger als bei einem Annuitätendarlehen.
Denn nur wer eine sehr gute Kreditwürdigkeit, d.h. eine einwandfreie Solvenz hat, kann einen vollständigen Rückzahlungskredit aufnehmen. Darüber hinaus verlangen volle Rückzahler nach Auslaufen des festen Fremdkapitalzinssatzes keine Folgefinanzierung und wählen daher kein anderes Finanzinstitut. Der über die ganze Laufzeit des Darlehens festgelegte Zinssatz geht zu Lasten der Beweglichkeit. Wenn die Zinssätze in diesem Zeitraum fallen, können Sie Ihre Bedingungen nicht an die jeweilige Lage anpaßen und müssen die in Ihrem Kontrakt angegebenen erhöhten Zinssätze akzeptieren.
Aber auch hier gilt: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Hausbank nach den Vertragsbedingungen. Der Annuitätendarlehen ist eine der klassischsten Formen des Kredits. Im Darlehensvertrag stimmen Sie mit Ihrer Hausbank einen festen Zinssatz und eine feste Frist ab, während der Sie das Kreditverhältnis abbezahlen. Anders als beim Volltilgungskredit sind die Bedingungen für die ersten 5 bis 20 Jahre der Bauwerksfinanzierung gültig, eine Restverschuldung verbleibt am Ende dieses Zeitraums.
Sie regulieren die verbleibende Verbindlichkeit durch Folgefinanzierungen, so dass Sie nach dem Auslaufen der Anfangsfinanzierung neue Bedingungen mit der Hausbank verhandeln müssen. Die anfängliche Tilgung ist in der Praxis meist verhältnismäßig gering, so dass am Ende der Frist oft eine große Restverschuldung aussteht. Durch die konstanten monatlichen Raten bieten beide Kreditarten ein hohes Maß an Planbarkeit - bei Annuitätendarlehen innerhalb der Sollzinszusage, bei Volltilgungskrediten auch über die ganze Zeit.
Der Grund dafür ist, dass sich Ihr Zins innerhalb der festen Zeitspanne nicht verändern kann. Die Annuitätendarlehen sowie die Tilgungsdarlehen können 10 Jahre nach vollständigem Erhalt des Darlehensbetrages mit einer Kündigungsfrist von 6 Monate gekündigt werden. Es wird davon ausgegangen, dass Sie für Ihre Baukostenfinanzierung ein Kredit über 200.000 mit einer Festzinsperiode von 20 Jahren aufnimmt.
Mit einem vollständigen Tilgungsdarlehen gewährt Ihnen die Hausbank 0,2% Zinsabschlag im Vergleich zu einem Annuitätendarlehen. Was ist die zusätzliche Belastung durch ein volles Tilgungsdarlehen? Dies ist eine Menge des Geldes, das Sie benötigen, um über die ganze Dauer von 20 Jahren hinweg regelmässig verfügbar zu sein. Mit einem hohen, gesicherten Gehalt und einem beträchtlichen monatlichen Restbetrag ist man mit einem vollständigen Rückzahlungsdarlehen sicher gut beraten. Für alle, die ein gutes und sicheres Ergebnis haben.
Weil Sie, wenn Sie die hohe Rate über einen längeren Zeitabschnitt hinweg verlässlich bezahlen können, Zins und Schulden abbauen, und zwar deutlich kürzer als mit einem herkömmlichen Annuitätendarlehen. Wenn Sie einen langfristigen, gesicherten und gut dotierten Arbeitsplatz, eine einwandfreie Kreditwürdigkeit und auf lange Sicht konstante Lebensbedingungen haben, zahlt sich für Sie ein Volltilgungskredit aus. Weil, wenn zum Beispiel eine neue Generation auftaucht, Sie Ihren Arbeitsplatz wechseln oder ganz plötzlich auf eine längere Fahrt gehen wollen, wird Ihnen ein vollständiges Tilgungsdarlehen rasch eine Speiche in die Hand geben.
Volltilgungskredite sind in Zeiten niedriger Zinssätze besonders interessant. Auf diese Weise können Sie die tiefen Zinssätze über die ganze Zeit absichern und vermeiden so das Risiko von Zinsänderungen, d.h. die Gefährdung durch steigende Zinssätze und damit erhöhte Folgekosten. Der Zinssatz für eine vollständige Tilgung ist, wie bereits gesagt, so lange gleich, bis das Darlehen vollständig zurückgezahlt ist und kann von der Hausbank nicht angehoben werden.
Die Zinssätze sind zurzeit günstig, daher sollten Sie sie so lange wie möglich absichern - sei es im Zuge eines Vollrückzahlungs- oder annuitätischen Kredits. Ist der Zinssatz zum Zeitpunkt der Kreditvergabe hoch, ist ein vollständiges Tilgungsdarlehen nicht empfehlenswert. Aufgrund des festen Zinssatzes während der ganzen Dauer gibt es bei einem erneuten Rückgang in diesem Bereich bedauerlicherweise keine Chance, von tiefen Zinssätzen zu unterlegen.
Eine vollständige Rückzahlung des Darlehens erspart Ihnen viel Zeit, da Sie schuldenfreier sind und somit weniger Zeit haben. In Bezug auf die Dauer ist es jedoch mit viel höheren Ausgaben verknüpft, die Ihre Schulter jeden Tag aufs Neue und Jahr für Jahr belasten. Natürlich können Sie sich auch nur im Zuge Ihrer Folgefinanzierung, d.h. nach dem Auslaufen der Kreditzinsverpflichtung eines Annuitätenkredits, für ein volles Tilgungsdarlehen eintragen.
Das ist im Augenblick besonders attraktiv: Da das aktuelle Leitzinsniveau im Vergleich zu vor fünf oder zehn Jahren signifikant unter dem Niveau von vor fünf oder zehn Jahren liegt, ist es oft möglich, eine wesentlich bessere Rückzahlung mit Ihrem vorherigen Zinssatz zu erreichen. So kann Ihre verbleibende Verschuldung dank der tieferen Zinssätze viel rascher abgebaut werden - bei gleicher monatlicher Gebühr wie bisher.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum